"Klassische" Jazz-Trios...

  • #121
Auch deutsche Trios sind zu Unrecht "wenig bekannt"...:P
wie z.B. das Tim Nicklaus Trio
 
  • Like
Reaktionen: claudio und seppblind


  • #125
Ein unglaublich schöner Stück-Anfang! :O!
Der Bassist hat einen ziemlich vollen Sound, finde ich ungewöhnlich schön.
Sonst klingen die Bassgeigen-Bassisten oft so tonlos/stumpf.
Er geht auch nicht in der Band unter.
 
  • Like
Reaktionen: LaFaro
  • #127
Der Anfang ist mit John Patitucci solo am Bass. Später kommen Steve Cardenas an der Guitar und Jon Cowherd am Piano dazu.
Eine schöne Stunde voller schöner Musik...
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Mingus, LaFaro, crystalgreen und 2 andere
  • #130
Nicht mehr ganz so klassisch.. aber trotzdem gut...:)
 
  • Like
Reaktionen: ....
  • #132
Sind das nicht die Nachfolger vom Esbjörn-Svensson-Trio?
Sagen wir.. die "Rhythmus-Gruppe" des Esbjörn-Svensson Trios mit Bugge Wesseltoft, der aber schon ein wenig anders "drauf" ist als Esbjörn Svensson.. und der ja auch noch andere Projekte hat wie z.B. das Trio mit Dan Berglund und Henrik Schwarz....
dann hat Dan Berglund ja auch noch Tonbruket... alles Projekte nach dem Esbjörn-Svensson-Trio..;)
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen
  • #134
Markus Conrad - Gitarre
Caspar van Meel - Bass
Afra Mussawisade - Percussion
 
  • #135
Meine bisherige "Entdeckung des Jahres"... das EYM-Trio ...:)
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Mingus, claudio und 4low
  • #138

Klassisch und einfach gut​


 
  • Like
Reaktionen: LaFaro
  • #139

Glorias Step ist der Hammer - ich könnte in 100 Jahren keine so verspielte Melodie über die Changes schreiben. :-)
 
  • Like
Reaktionen: seppblind und ....
  • #140
Und hier noch der 3. Post zu Michel Camilo
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten