Genau das hab ich bei dem Ding auch festgestellt.
Lange Zeit habe ich befürchtet, dass Class D soundlich einfach seine Grenzen hat und an die analogen Amps nicht rankommt. Dann bin ich auf die neueren Modelle gestoßen und fand die gar nicht mal so schlecht. Fand es aber irgendwie komisch, dass die alle das gleiche Endstufenmodul verbaut haben.
Gerade vor dem Hintergrund finde ich es aber cool, dass Markbass ein anderes (eigenes) Modul verwendet, mit dem man meiner Meinung nach den anderen Digiamps in nichts nachsteht, Ich habe so gar den Eindruck, dass die Endstufe vom Ninja noch einen Tick erwachsener klingt als die Ice power Dinger( kann aber auch Einbildung sein). Von daher würde ich gerne wissen, was Markbass da anders macht als die Konkurrenz. Dazu noch die Info, dass es sich beim Ninja um analoge Technik handeln könnte, aber trotzdem ein Gewicht von unter 3 kg....
Was mir übrigens beim Ninja auffällt: der wird irgendwie häufig wegen seiner ¨geilen¨ Farbe belächelt, aber jeder, der den schon mal erlebt hat, fand den ziemlich gut wenn nicht so gar geil. Selbst Bassisten, die Markbass nicht so viel abgewinnen können, mögen das Teil