Länge von DR-Saiten

LaFaro

Back to Bass
Beiträge
5.911
Lösungen
1
Bassix
ß160.818
Gibt es jemand, der Erfahrungen mit den aktuellen DR-Saiten (Lo-Rider, Hi-Beam oder ähnliches) beim Aufziehen auf fanned-fret-Bässe hat?
Ich frage deshalb, weil vor "Urzeiten" die DR-Saiten auf meinen Dingwall passten, aber als irgendwann sind die kürzer geworden, so dass ich auf einmal mit einer zu kurzen H-Saite da stand... Da ich die Entwicklung jetzt schon einige Jahre nicht mehr verfolgt habe, möchte ich mir beim nächsten Saitenwechsel ein (teures) Experiment mit negativem Ausgang ersparen..:)
 

Meine "bunten" DR reichen theoretisch für eine Mensur bis 94cm. Habe gerade nachgemessen.

Grüße!
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
Vielen Dank für die Info... das könnte "glatt" knapp werden... ich werde nachher mal die Länge der Original-Dingwall-Saiten nachmessen..
 

Immer wieder gern! :bier: Viel Erfolg beim Saitenkauf!

Grüße!
 
Gibt es hier schon was Neues? :) suche aktuell ebenfalls Saiten für eine 35.5er Mensur (901.7mm) - Ibanez SRFF805
 
Gibt es hier schon was Neues? :-) suche aktuell ebenfalls Saiten für eine 35.5er Mensur (901.7mm) - Ibanez SRFF805
Ich denke, dass das doch passen sollte, auch wenn ich in der letzten Zeit noch keine neuen DR-Saiten aufgezogen habe. Knapp wird es so aber 36,5 - 37 Zoll...:)
 
DR Sunbeams (auf dem Photo) inzwischen habe ich auf HiBeams gewächselt, die sind genau so lang,die Mensur der Bass ist 35" aber die Saiten gehen durch dem Korpus, da gehen noch cca 1,0 oder auch 1,5cm drauf

DRLänge.jpg
 
  • #10
Ich klink mich hier mal ein.
Wenn jemand die DR PURE BLUES als 5er-Satz hat, möge er/sie doch bitte mal messen, wie lang die volle Wicklung der B- und E-Saite ist. Vielen Dank! :-):-)
 
  • #11
Ich klink mich hier mal ein.
Wenn jemand die DR PURE BLUES als 5er-Satz hat, möge er/sie doch bitte mal messen, wie lang die volle Wicklung der B- und E-Saite ist. Vielen Dank! :-):-)

Das würde mich auch interessieren..
Suche Saiten für meinen Dingwall Combustion 5, die Originalen gefallen mir nicht so... mir fehlt da die wärme
 
  • #12
Suche Saiten für meinen Dingwall Combustion 5, die Originalen gefallen mir nicht so... mir fehlt da die wärme
Ab Werk sind da die Dingwall Stainless Steel Saiten drauf. Die Nickel Plated Steels sollten eher in die von dir gewünschte Richtung gehen, probier die mal. Laut Sheldon haben die Nickels etwas mehr Zug als die Steels.

Die Dingwall Strings werden übrigens von GHS exklusiv nach Sheldons Vorgaben hergestellt. Siehe HIER.
 
  • #13
Ab Werk sind da die Dingwall Stainless Steel Saiten drauf. Die Nickel Plated Steels sollten eher in die von dir gewünschte Richtung gehen, probier die mal. Laut Sheldon haben die Nickels etwas mehr Zug als die Steels.

Die Dingwall Strings werden übrigens von GHS exklusiv nach Sheldons Vorgaben hergestellt. Siehe HIER.

In 'nem halben Jahr (Lieferdatum im Link) klingen die Steels auch nicht mehr so harsch. Dann braucht man die Nickels auch nicht mehr aufziehen... :o)
 
  • Like
Reaktionen: lordbasstard
  • #14
Ab Werk sind da die Dingwall Stainless Steel Saiten drauf. Die Nickel Plated Steels sollten eher in die von dir gewünschte Richtung gehen, probier die mal. Laut Sheldon haben die Nickels etwas mehr Zug als die Steels.

Die Dingwall Strings werden übrigens von GHS exklusiv nach Sheldons Vorgaben hergestellt. Siehe HIER.
Danke für die Info..
gibt es noch alternativen ?

Ich bin am überlegen mir aus den USA welche zu ordern... http://www.paysonbass.com/store/c1/Featured_Products.html
 
  • #15
so...totgesagte leben länger! :bier:

Hab am Wochenend 5er DR Neons mal die B-Saite am Dingwall NG2 angelegt (sollte ~37" sein).

Und siehe da sollte passen! :D

Hab noch einen Satz DDT´s rumliegen, werde diese mal danebenlegen...

Die Original-Saiten werde ich noch drauf lassen, da das Griffbrett wie auch der Bass noch sauber sind.
Somit sehe ich noch keinen Grund zum Wechsel! :rolleyes:
 

Zurück
Oben Unten