Ich habe auch noch keinen einzigen Bass von mir gewogen. Interessiert mich irgendwie nicht. Und eigentlich will ich es auch gar nicht wissen, weil wenn da dann z.B. 4,5 kg rauskommt, dann fängt der Kopf an zu rattern, boah so schwer....Ich find es immer wieder faszinierend, daß hier anscheinend alle ihre Bässe wiegen.
Ist der Bass zu schwer, bist du zu schwach!
Im Prinzip gebe ich dir recht. Ich selber hab ja auch nix unter 4kg. Und die Wampe wiegt sicher mehr als der Bass.Ich find es immer wieder faszinierend, daß hier anscheinend alle ihre Bässe wiegen. Meine Hauptbässe sind schwer, vermutlich rund 5 Kilo, und mit denen stand ich auch schon 3 Stunden auf der Bühne. Kindergarten hier. Alle am Start mit 5 Kilo Bart und 10 Kilo Klöten aber beim Bass werden die Gramm gezählt wie beim Grasdealer...
Wenns nichts wiegen darf, dann holt euch den Epi Rumblecat, der is innen hohl.
DAS wundert mich jetzt aber. Wie kann der leicht sein? Bubinga ist ein Eisenholz, das Zeuch schwimmt nicht mal. Mein Fretless ist auch komplett aus Bubinga, und der wiegt 7kg. SIEBEN!Und natürlich der Eigenbau... Dafür dass er komplett aus Bubinga ist ein echtes Fliegengewicht
Hm, im Umkehrschluss müssten dann Jazzbässe und Donnervögel eher dünn klingen, wenn der Korpus auch nix hergibt?Natürlich lässt sich Physik nicht austricksen, aber meiner Beobachtung nach bringt ein massiverer Hals eher einen satten Sound denn ein schwerer Korpus ...
@alice d. was bedeutet „Klöten“?
DAS wundert mich jetzt aber. Wie kann der leicht sein? Bubinga ist ein Eisenholz, das Zeuch schwimmt nicht mal. Mein Fretless ist auch komplett aus Bubinga, und der wiegt 7kg. SIEBEN!
Ein eBay-Fund. Mansoon, made in China, gebraucht.Was ist das für ein Hals?
Umkehrschluss ja, aber so habe ich es natürlich nicht gemeint ... das wäre ja Äpfel mit Birnen undsoweiterHm, im Umkehrschluss müssten dann Jazzbässe und Donnervögel eher dünn klingen, wenn der Korpus auch nix hergibt?![]()