Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann einen Kompressor auch so einsetzen ohne das er einem die Dynamik klaut, man muss nur wissen wie.Wozu ein Kompressor?
um die Spieldynamik kaputt zu machen? Einzig sinnvolles Einsatzgebiet wäre beim Slap.
Der soll halt auch stark färben, wüßte gern in welche Richtung.Compressore
450/280W an 4/8 OhmHi,
Hab mir nen gebrauchten s450 gekauft. Hat zufällig jemand eine Ahnung davon wieviel Watt das Ding an 4 bzw 8Ohm bringt?
@cellkirk74 hat imo den Compressore, der kann dir zumindest wie/ob das Pedal färbt was sagen.Der soll halt auch stark färben, wüßte gern in welche Richtung.
Daher kann ich das gut nachvollziehen. Ich kloppe ja auch nicht die ganze Zeit auf dem Bass rum, um Gottes Willen, aber in der Band gibt es halt viel Rock nach Vorne mit entsprechendem Sound. da muss ich z.B. bei meinem Band-Amp, dem Genz Benz Höhen und Hochmitten viel mehr rauskurbeln als bei Markbass und das klingt dann immer noch giftig genug, das soll jetzt nicht nach rund weichem Sound klingen. Hatte ich beim Gallier aber auch schon, das Hochmitten/Höhenregler kaum über 10 Uhr gekommen sind.Ich habe festgestellt, dass ich eher einen "runden" Amp brauch für meinen Sound, bei meinem aggressiven Spiel (das nenn ich mal einfach so) und so 3 bis 4 Pedalen wird es sonst zuviel des Guten, wenn da noch ein eher schriller oder harscher Amp dabei ist.
Ich habe den LM III zwar nur noch daheim zum Üben, aber wenn ich ihn bei der Probe im Einsatz hatte, dann auch gerne mit Kompressor ... das waren dann je nach Lust und Laune ein EBS Multicomp oder wenn's mal nach was anderem klingen sollte ein Ampeg Classic Analog-Preamp, ein Growling Krizzly oder Dein ehemaliges Aguilar TH-Pedal dran ...Auch wenn ich Gefahr laufe, den Ereignissen vorwegzugreifen - hat hier schon mal jemand den LM2 bzw. 3 mit einem Compressore in Gebrauch? Wie macht sich das so, was wird bezweckt/bewirkt?
Selbiges würde mich auch für den Ampeg SCR-DI interessieren.
![]()
Danke für die Auskunft450/280W an 4/8 Ohm
Also ich finde nicht dass der per se färbt. Man kann den so einstellen,aber an sich ist das ein supergeiles Teil der den Ton vor allem bei dezentem Einsatz erheblich aufwerten kann.Der soll halt auch stark färben, wüßte gern in welche Richtung.
BandnameBarkmass
Freut mich, dass Du Deinen Spaß mit den kleinen Italienern hast.... Nun fange ich schon an zu träumen - ein Big Bang wäre wohl das naheliegendste, was ich von den Italienern probieren müsste, um den Sound weiter zu optimieren.....
Freut mich, dass Du Deinen Spaß mit den kleinen Italienern hast....
So wie Du aber nur wenig Unterschied zwischen LM II und LM III festgestellt hast, habe ich damals kaum Entscheidendes zwischen LM III und BigBang entdecken können (außer, dass der BigBang kein Biene-Maja-Design hatund - subjektiv - eine leicht schnellere Ansprache)...
Der geschätzte Kollege @Basspekoe hatte mal wegen eines Defekts die Technik beider Amps vergleichen können und meinte meiner Erinnerung nach, dass sie identisch seien ...
Ja, so war das....Der geschätzte Kollege @Basspekoe hatte mal wegen eines Defekts die Technik beider Amps vergleichen können und meinte meiner Erinnerung nach, dass sie identisch seien ...
So siehst du aus...... und dann schickst Du mir den svt6....

