Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.661
Also die Farbe ist mir völlig wurscht, solange das Zeug klingt. Und das tut es, jedenfalls mein LM II und der 250er.
Ich hatte ja die Gelegenheit, einen

450 classic dagegen zu vergleichen. Ich habe diese Amps immer verteidigt, weil die doch gar nicht so übel sind. Aber dann kam der A-/B-Vergleich mit einem MB LM III... Und - was soll ich sagen: Der TC hat so dermaßen gegen den Italiener abge💩, ich hab den dann nur wortlos beiseite gestellt und über den MB weitergespielt. Es war so gnadenlos eindeutig.
Mir fehlt so ein bißchen der Biss bei den Amps, aber mit einer geeigneten Tretmine davor geht das alles.
Ich hab's im Proberaum genau anders herum: LM II an TC-Boxen, und zwar an einer TC RS112 und einer TC RS 210. Und bin superglücklich damit, während die Markbass-Boxen mich nicht so ganz überzeugen konnten...
 

  • #1.662
ich glaube es ging ihm nur um amps.

ich hingegen bin mit den markbass fullstack schwerst glücklich. sicherlich gibt es noch bessere boxen aber da bin ich dann rein geldlich raus. so isses aber einfach auch FÜR MICH gut!
 
  • Like
Reaktionen: tommy91957 und Ochsenblut

  • #1.664
@Luu wollte Dir eine PN schreiben, konnte aber nicht, darum hier.

Ich hatte gestern die Gelegenheit den Amp LM2 zu testen. Also weder Tuner Out noch Send und Return haben irgendein Signal.
Habe S.M.I.L.E. geschrieben, die haben mir folgendes geantwortet.

Ich glaube ich muss es einfach so stehen lassen...

Hallo Christina,
ist so schwer zu sagen aber es klingt sehr aufwendig.
Allerdings müsstest Du das mit unserem externen Service klären.

Hier die Adresse:

Werkstatt für Musiker
Thorsten Trojan

Viele Grüße,
Dirk Hesse
 
  • #1.665
Korrektur: S.M.I.L.E. hat grad geschrieben:

Dirk Hesse hat das Wörtchen "NICHT" vergessen!!¨:D

Es sollte heissen: "es klingt NICHT sehr aufwendig".

Na mal schauen, was der Thorsten Trojan meint. Und sonst weiss vielleicht jemand hier eine gute Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: Ochsenblut und Luu
  • #1.666
Hi @twoties ,
ich würde auch hier mal schauen, wenn du Zeit aufbringst:
 
  • Like
Reaktionen: twoties
  • #1.667
@snape ,
hat sich zumindest mal gelohnt, alles durchzutesten.
Send und Tuner-Out sind tot und der Haupt-Jumper ist sicher auf par. gesteckt, da ja das Hauptsignal noch durchgeht.
Wird wohl nur ein kleines Teilchen sein, das aber dann doch bei all der Arbeit kosten wird.
Dass nun auch noch Return tot ist, wundert mich zwar...aber wie gesagt: ich bin kein Techniker.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.669
HuHu....

zeigt doch mal Euer EQing an Euren Markbass Amps. Bei mir landet irgendwie immer alles mehr oder weniger in Neutralstellung, mal abgesehen von VPF und VLE, die stehen beide so bei "09:00 Uhr"
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869
  • #1.674
Bei meinem Markbass Little Mark III (Daheim-Übe-Amp):
EQ: alles auf 12 Uhr
VLE: 10 Uhr
VPF: 9 Uhr
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Vint und Mecki
  • #1.675
Bei mir auch NEUTRAL...der VLE aus und der VPF auf 9:30...
Es kommt dann natürlich noch auf die Box an....
Ich nehme mein LMII zu den Livegigs mit und stelle den Italiener auf alles, was da ist. Da kann es halt vorkommen, dass ich bei den Höhen/Bässen etwas nachregeln muss.
Das bassiert aber selten...
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mecki
  • #1.676
DSC_2858-1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: BasscalBull
  • #1.677
Hab den Amp erst zwei Tage und bin noch am rumschrauben. Das ist mal meine Einstellung auf die Schnelle für zu Hause. Hab ne 12" und eine 15" Markbass Box drann und da kommt ganz schön Dampf raus. Gefällt mir jetzt besser als mit dem EDEN WT 405.
Kann mir noch jemand sagen welchen Fußschalter ich bei meinem TA 501 zum schalten der Mute/Bypass Funktion nehmen soll. Muss da ein normaler oder ein Stereoklinkenstecker dran sein?
TA 501.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.678
gibt es eigentlich beim Little Mark 250 (250 Watt) und dem Little Mark III (500 Watt), vom Sound her einen Unterschied?

Ich vermute das trotz des Leistungsunterschied der beiden, vom Klang/Sound, bei gleich eingestellter, nicht übertriebener Lautstärke, beide gleich klingen?
Kann das jemand der beide Amps hat, bzw. gut kennt bestätigen?
 
  • #1.679
  • Like
Reaktionen: Moulin und Passilein
  • #1.680
Gibt's hier Big Bang User? Was kann er? Was kann er nicht? Sind 280€ ein guter Preis?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten