Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
  • #261
Im Moment überlege ich grad den TC auch zu inserieren.....einfach weil die MB-Dinger so genial klingen...dann eben noch was von MB als 2. Amp dazu.
Meine letzten beiden Dynacords bleiben aber definitiv. Ein bisschen Vintätsch und Röhre muss sein.

Den TC RH 750 hatte ich vor einiger Zeit auch mal.
Der RH war wirklich sehr potent und laut.
Im Gegensatz zu den neueren Class D Amps, fehlte dem TC die Dynamik und auch dieser Hauch von spielerischer Leichtigkeit und Transparenz.
Der Sound war immer ein wenig zugedeckt und irgendwie lahm.
Im Bandkontext viel dass quasi überhaupt nicht auf,
jedoch in manch einer Übesituation hat der TC keinen Spaß mehr gemacht.
Der Big Bang ist da schon eine andere Liga, zumal er sich bei mir gegen eine Menge an anderen Amps durchgesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Kong, Gast5650, f_luxus und eine weitere Person

  • #262
Upps, der muss ganz neu sein, kostet auch das Gleiche wie der 250 und wiegt angeblich genau so viel.
Hab's gerade auch gesehen - das verstehe wer will... :-/
Da bestell' ich doch gleich mal den 250er zum Preis vom 500er! :D :rofl:
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper

  • #268
Nenene, 2018 soll das Jahr der Vollröhre werden:D.

Das Thema hab ich durch.....da ich cleanen Sound bevorzuge steht der Soundunterschied zur Schlepperei in keinem Verhältnis.
Meine kleinen Dynacords sind eher Sammelleidenschaft als das ich sie ernsthaft beim Gig einsetzten werde. Vielleicht mal den Imperator bei einem Clubgig. An den MB Boxen macht er eine ganz gute Figur.
 
  • #269
Das Thema hab ich durch.....da ich cleanen Sound bevorzuge steht der Soundunterschied zur Schlepperei in keinem Verhältnis.
Ist auch nur für die Kür und um das genaue Gegenteil vom Class-D Zwerg zu haben - Ampeg V4b.
Ist auch nicht so schwer, ich glaube 20Kg.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #270
Ist auch nur für die Kür und um das genaue Gegenteil vom Class-D Zwerg zu haben - Ampeg V4b.
Ist auch nicht so schwer, ich glaube 20Kg.
Will auch eine Vollroehre,da ich ja damit nicht unterwegs sein werde kein Problem was Gewicht angeht.Vorausetzung der Regierung ist das man die Roehren glimmen sieht,denn das gefaellt ihr(mir aber auch):D
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar und Mudskipper
  • #273
Mach keinen Scheiß, Muddy. Du weißt doch, dass wir immer irgendwie parallel laufen. Dass wir nächstes Jahr ne Vollröhre bekommen werden, ist mir echt unheimlich. :D
:rofl:.
Mal gucken, bist jetzt isses ja auch nur der Plan - aber der V4B ist schon geil, @Funbasser war so unfreundlich mich anzufixen:D.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser und doubleball
  • #274
Der alte Sack, der ;-)

Aber wenn's im Moment auch "nur" ein Plan ist, wird der bestimmt in die Tat umgesetzt. Und dann muss ich doch auch... ( mir geistert auch schon länger ne Röhre durch den Kopf, tatsächlich. Ich bin ein wenig durch Disssa mit sein V-Traces angefixt :whistle: )
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #276
da isser. Mein back up Markimark :D

ich glaube die 250 Wättchen würden für meine Bedürfnisse auch immer reichen. Als B-Stock (war alles OVP, ohne jede Schramme o.ä.) für 229,- geschossen.

2017-12-01 16.14.08.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong, doubleball, onkel kasten und 3 andere
  • #280
Hallo zusammen,

dank "Frankobollo" bin ich jetzt auch ein zufriedener LM2-User :D
Vielen Dank für dein Vertauen, Frank :great:bass-guitar
Auch die Kombi mit der Tec212s scheint für meinen Geschmack gut zu passen :great:
Auch schönen Dank an "Catfish", bei dem ich ausgiebig die Box vorher antesten durfte 8D
lm2_tec212s.jpg

Der erste Proberaum-Einsatz kommt die Tage, dann weiss ich mehr.
Wünsche allen einen schönen ersten Advent :prost:
 
  • Like
Reaktionen: Kong, f_luxus, Ochsenblut und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten