Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mir einen neuen Marcus 500 gekauft der mir auch ganz gut gefällt. Habe aber das Problem, wenn ich die Mute Taste drücke, habe ich ein knacksen über meine Boxen im Rhythmus der blinkenden Lampe an der Eingangsbuchse. Ist doch nicht normal, oder?
Das sollte aber eigentlich keine. Einfluss auf einen gemuteten amp haben oder ? Das sollte der amp ja schon schaffen nichts mehr durch zu lassenIch würde aber erst mal den Fehler ausserhalb suchen (schlecht geschirmtes Instrumentenkabel. Bass mit Singelecoil direkt daneben oder sowas)
Das sollte aber eigentlich keine. Einfluss auf einen gemuteten amp haben oder ? Das sollte der amp ja schon schaffen nichts mehr durch zu lassen
Aber Versuchen kann man's natürlich. Einfach alles abstecken ausser Box und Boxenkabel zu amp und dann schauen ob es trotzdem klackt
Danke für eure Antworten!
Ich gehe von einem Defekt aus. Werde das Teil zurückschicken. Ist ja erst ne Woche her, als ich den gekauft habe.
Ich verwende seit Kurzem als Ultraleicht-Besteck den Minimark 802 Combo. Über den findet man ja allgemein eher wenig Infos, mit seinen 2 8-Zöllern und "nur" VLE und VPF ist er ja auch eher ein Nischenprodukt.
Da ich fast ausschließlich Stingrays spiele, vermisse ich keinen "richtigen" EQ - ich schraub' mir meinen Sound direkt an den Bässen zurecht
Ich muss sagen, der Winzling hat irgendwas. Mich hat er ziemlich für Markbass angefixt und ich spiele mit dem Gedanken, in absehbarer Zeit noch DEN Klassiker unter den Combos - den CMD 121p - zu erwerben. Am besten gleich mit der passenden Ergänzungsbox NY121, um dann so ziemlich für alles gerüstet zu sein, was auf MICH so zukommt (spiele nicht auf Stadionbühnen...)
Ich verwende seit Kurzem als Ultraleicht-Besteck den Minimark 802 Combo. Über den findet man ja allgemein eher wenig Infos, mit seinen 2 8-Zöllern und "nur" VLE und VPF ist er ja auch eher ein Nischenprodukt.
Da ich fast ausschließlich Stingrays spiele, vermisse ich keinen "richtigen" EQ - ich schraub' mir meinen Sound direkt an den Bässen zurecht
Ich muss sagen, der Winzling hat irgendwas. Mich hat er ziemlich für Markbass angefixt und ich spiele mit dem Gedanken, in absehbarer Zeit noch DEN Klassiker unter den Combos - den CMD 121p - zu erwerben. Am besten gleich mit der passenden Ergänzungsbox NY121, um dann so ziemlich für alles gerüstet zu sein, was auf MICH so zukommt (spiele nicht auf Stadionbühnen...)
@DerHeinzSpiele den Combo mit zusätzlicher 121H

Was man mit 602 & 604 machen kann, kann man auch mit 802 & 804 machen...Nur optisch ist dieser Misch-Masch kein schönes Stack, denn das Auge spielt ja auch mit...
Was man mit 602 & 604 machen kann, kann man auch mit 802 & 804 machen...
Anhang anzeigen 302933
...man kann sogar übertreiben...
Anhang anzeigen 302934
Das hat mein Gitarrist auch gesagt.....voll süüüüüüüüssssss
Den 121p, reicht oft auch alleine, aber mit 121h sehr gut.@DerHeinz
danke für den Tipp
Welchen Combo meinst du? Den 802 oder den 121p?
Was ist das für eine Kombination? Sieht sehr praktisch aus.Neues Spielzeug...
Sehr sehr geil, knurrt wie sau und extrem differenziert ...
Anhang anzeigen 269899
...schade, das die 6"er nicht mehr hergestellt werden. Eine weitere 4x6er würde mich noch interessieren ...![]()
Das ist der alte Kombo 602 mit 2*6" Speakern und die Box 406 mit 4*6" Speakern.Was ist das für eine Kombination? Sieht sehr praktisch aus.
hatte ich auch schon, evtl. war es sogar der selbeAh ok, danke Dir! Bin jetzt auch seit kurzem Markbass- Besitzer, habe einen gebrauchten Ta-501 gekauft. Ich mag den Biene Maja Look zwar nicht so sehr, aber der Amp ist wirklich klasse!
