MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am


  • #20.064
Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind 8D
Mir hat diese Korpusform in Kombination mit dem Pickguard noch nie gefallen... 🙈
Aber mir gefällt ja auch der Bongo :cool::nix:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Chuck und TomW
  • #20.065
....und mir gefallen beide ! :-)

Bongo_Cutlass.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jaybert Schu, Talentfrei, BrusselsBass und 7 andere
  • #20.066
Ein Bongo in Sunburst ist ja schon ein Widerspruch in sich, sieht aber schweinegeil aus! :great:
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und FenderOli
  • #20.067
Ein Bongo in Sunburst ist ja schon ein Widerspruch in sich, sieht aber schweinegeil aus! :great:
Danke!
Die Farbe heißt " Vintage Tobacco Burst", also "Vintage" beim Bongo ist noch paradoxer :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: BrusselsBass, TomW, cwegy und eine weitere Person
  • #20.071
Mal eine Frage an die MusicMan Spezialisten: nachdem ich den letzten Stingray vor 40 Jahren verkauft habe, liebäugele ich in letzter Zeit immer wieder damit, mal einen Sterling anzuschaffen. Nur, probespielen ist ja problematisch so häufig kommen die Teile nicht vor und Corona hats nicht einfacher gemacht.
Das wichtigste, wie ist das Halsprofil? Ok, 1,5" Sattelbreite wie JazzBass, Radius 11" etwas flacher als beim klassischen Jazz. Wäre mir beides willkommen.

Nur, wie dick ist der Hals?

Also am Sattel bzw. vor dem ersten Bund, Griffbrett bis Skunk-Stripe? Ist schwierig zu messen, weiß ich, geben wenige an, weiß ich auch. Als Vergleich hätte ich einen Squier VM 70ies, der ist halt schon recht massiv, mehr würde die Anschaffung eines MuMa wieder ins Backlog verweisen.

Für die mm Freaks: ich messe mit einem Distanzstück, das ich hinterher wieder subtrahiere oder ohne Saiten, das sind beim Squier 21mm. Schöner wären 20 wie z.B. bei Status, meine Eigenbauten gehen eher noch drunter.

Kann mir da irgendeiner weiterhelfen? Und, wieviel Streuung gibts da bei MusicMan über die Jahre? Fender hat ja schon deutliche Unterschiede über die Jahrgänge.
 
  • #20.073
@whitewater Mein Big Al hat am Sattel 21 mm und am 1. Bund 20,4 mm von Halsrückseite bis zur Griffbrettoberkante. Ich habe hier also ohne Bundstäbchen gemessen. Mit Bundstäbchen gemessen sind es am 1. Bund 21,4 mm und am 12. Bund 24,6 mm. Für eine Messung der reinen Halsdicke am 12. Bund fehlte mir gerade das passende Distanzstück. Der Big Al hat meinem Wissen nach das gleiche Halsprofil wie der Sterling.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: 4enima und Chuck
  • #20.074
@Omegar, danke, so messe ich auch, das hilft weiter, ist auch plausibel, daß direkt am Satte schon wieder etwas mehr ist, da geht ja quasi schon die Kopfplatte los. Mal schauen, ob da noch mehr Votes in der Richtung kommen, das ginge dann schon in die richtige Richtung.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #20.075
AF8994AF-192D-49E0-A443-C29F832E57DF.jpeg

Endlich darf er mal wieder laut werden
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, jogurt, Omegar und 20 andere
  • #20.078
Mal eine Frage an die MusicMan Spezialisten: nachdem ich den letzten Stingray vor 40 Jahren verkauft habe, liebäugele ich in letzter Zeit immer wieder damit, mal einen Sterling anzuschaffen. Nur, probespielen ist ja problematisch so häufig kommen die Teile nicht vor und Corona hats nicht einfacher gemacht.
Das wichtigste, wie ist das Halsprofil? Ok, 1,5" Sattelbreite wie JazzBass, Radius 11" etwas flacher als beim klassischen Jazz. Wäre mir beides willkommen.

Nur, wie dick ist der Hals?
Ich vermute mal, Du meinst die EBMM Sterlinge und nicht die Sterling by MusicMan Modelle. Ich hab's mal mit der Schieblehre nachgemessen.

Mein EBMM Sterling 4H (BJ 2000) hat folgende Masse:
Halsbreite am Steg: 39,0mm
Halsbreite am 12.Bund: 55,5mm
Stringspacing an der Brücke: 19,5mm
Halsdicke bis Oberkante Saite am Steg: 25,7mm
Halsdicke bis Oberkante Saite am 12.Bund: 28,5mm

Mein EBMM Sterling 5HH (BJ2012) hat folgende Masse:
Halsbreite am Steg: 44,7mm
Halsbreite am 12.Bund: 62,0mm
Stringspacing an der Brücke: 17,8mm
Halsdicke bis Oberkante Saite am Steg: 23,3mm
Halsdicke bis Oberkante Saite am 12.Bund: 29,0mm

Ich hoffe, das hilft weiter.

Nachtrag:
Falls Du nur an der Halsdicke ohne Saiten und Bünde interessiert bist, musst Du bei 4H 3,2mm am Steg abziehen, beim 5HH 3,7mm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: whitewater, daphonque, TieftonTom und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten