Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... ich kenn den 3 band leider ( mangels schaltplan ) nicht .Die Frage ist ja, was genau da technisch passiert - in Mittelstellung (also Flat) rauscht es, bei 100 % Cut oder Boost nicht.... Defekt oder Korrosion?
![]()
Könnte es nicht auch sein, dass die Leersaite zu locker auf dem Sattel aufliegt und zwischen Sattel und Meachanik schwingt.Moin liebe Leute, vllt hat ja jmd ne Idee: Hab vor 2 Tagen meinen SR5 eingestellt (bisschen Halsspannstab nachgezogen, Brücke feingetuned, etc.); seitdem rasselt der Spannstab bei leerer E-Saite. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich den nochmal etwas lockere oder anziehe![]()
Thx das warsKönnte es nicht auch sein, dass die Leersaite zu locker auf dem Sattel aufliegt und zwischen Sattel und Meachanik schwingt.
Das Phänomen hatte ich schon einige Male und es lässt sich dann ggf. einfach beheben.
Hatten wir schon gefragt, ob die Batterie noch Knöf hat?Im Vorfeld der von Euch vorgeschlagenen Reinigungsmassnahme im Elektronikfach meines US-Sterlings ist mir noch was aufgefallen:
Es liegt offenbar nur am Höhenregler ... wenn er auf der Mittenposition steht, fängt der Bass irgendwann zu rauschen an .... wenn ich diesen Regler ganz auf oder ganz zu drehe, ist Ruhe.... die anderen drei Potis knacksen auch etwas beim Drehen, aber sie geben keine weiteren Geräusche ab ...
Etwa doch ein Defekt? ... hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Musicman?
wie bereits erwähnt habe ich die Fehlerquellen erster Kategorie schon gecheckt (Batterie, Räumlichkeit, Amp, Kabel, .... )Hatten wir schon gefragt, ob die Batterie noch Knöf hat?
Ich hoffe nicht, denn an der aktiven Elektronik meiner Musicmänner würde ich ungern selbst herumbastelnDann ist er halt abgenutzt. Poti tauschen und fertig.
Oder?
....Du hast auch schon mal 5 Minuten lang hin und her gedreht um eine ggf bestehende Verschmutzung mechanisch zu entfernen?Höhen-Poti nur Stör-Geräusche
Kenn ich, spiel auch mit jedem Bass nach einer Zeit intuitiv etwas anders, da einfach unterschiedliche Stärken/Schwächen.Ich spiele auf dem Teil auch irgendwie anders, mehr dem Grundton folgend, und dann gerne mal einen knackigen kurzen Lauf obendrüber.
…Katana durch den Song schneiden![]()
Ich habe hier gerade dem @olbass meinen Ray 4 3-Band zum Freundschaftspreis von 1350€ verkauft. Unter Bassicern kann man da noch Glück haben, dass jemand nur die „alten“ Preise verlangt. In der kleinen Bucht geht es ja eher Richtung 2k€. Das hat man zu der Zeit nicht neu für die Dinger bezahlt. Mein Honeyburst 2-Band lag in 2011 bei 1699€ Liste.Hi zusammen,
ich bin seit einer kurzen Weile Besitzer eines Stingray SUB USA. Ich hatte mal einen MusicMan Stingray 5, den ich aber verkauft hatte, weil mir das Handling nicht gepasst hat. Auf jeden Fall bin ich durch den SUB wieder voll auf den Geschmack gekommen und würde mir gerne einen 4-saitigen Stingray erstehen (hab auch eine Suchanzeige geschaltet). Denkt ihr, dass 1300€ aktuell zu niedrig angesetzt sind? Und zusätzlich: Möchte gerade jemand einen seiner Stingrays loswerden?Danke vorab!
