MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21.221
Ich hatte mich doch damit abgefunden dass MuMa nurnoch Bullshit baut
Gibt ja auch noch diese hier:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: aBaxxi

  • #21.223
Sogar mit den langen Magneten.

Bildschirmfoto 2023-03-28 um 12.32.28.png
Dachte auch EB wollte weder Signatures noch exakte Repliken rausbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775 und TomW

  • #21.225
Tim Commerford (dieser Typ labert) - aber sagt mal, was spricht für einen passiven Ray?
:bier:
 
  • #21.226
aber sagt mal, was spricht für einen passiven Ray?
:bier:
Für mich nichts. Der Ray hat seinen Status dadurch dass er aktiv ist und insgesamt eben deswegen so klingt wie er klingt.

Edit spricht:
Wenn ich was passives will nehme ich in dem Falle einen Preci.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, cwegy, Chuck und 3 andere
  • #21.232
Merkt man bei MuMa langsam, dass viele Kunden die neueren Erzeugnisse nicht mehr kaufen wollen?
Ich persönlich bin kein besonders großer Freund der Specials. Die EQ Abstimmung und der Rösthals gefallen mir nicht…aber die Leute die mich kennen, wissen, dass ich grade die Hochmitten und Höhen am Ray schätze. Man kann die auch wegdrehen und es klingt trotzdem, aber die Generalüberholung (aka Verschlimmbesserung nenne ich sie mal ganz gewagt) des EQs brauche ich persönlich so garnicht, wenn als Resultat am Ende steht, dass ich die Höhen voll aufreißen muss. Ich mag an meinem Ray grade den Hals und auch, dass er sich massiv anfühlt. Das Geröstete ist gerade son Trend, den ich auch nicht brauche.

Sehe ich irgendwann mal noch eine SR5 non Special in gutem Zustand und ich habe a) mal wieder Zeit über sowas überhaupt nachzudenken und b) eventuell die Chance sowas zu einem halbwegs normalen Preis zu bekommen, schlage ich zu. Aber die Specials sind bei mir raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tubeman, TomW, Chuck und 3 andere
  • #21.233
Ic habe von Anfang an gesagt, dass dieses neue Konzept der totale Quatsch ist. Beim Stingray kam der Ton immer aus der Kombination vom AlNiCo Humbucker und dem Preamp. Diese beidem Zutaten wurden grundlegend geändert und jetzt haben wir den Salat. Plus die neuen Farben ist häßlich
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass, TomW, SuperFour und 2 andere
  • #21.236
Meine ROTE BEETE bei EBMM sind ja die NICHT im Korpus eingelassenen Elektronikabdeck-Metallplatten. Gut beim Ray eher kein Thema...aber bei den Bongos (vermutlich auch den Sterlings) und den suuuupergünstigen John P. Huldigungsgitarren....
Da steckt man Energie ins Shaping etc. und setzt leider sehr stumpf Abdeckplatten druff....
Zum Thema SPECIALs: Ich finde das neue Shaping und einige SPARKLE-Farben ganz sexy. Mit der ALU-Hardware kann ich mich auch noch anfreunden (obwohl ich die OLLE bässer finde)...aber 18V verstehe ich nicht...ohne in die Tontiefe zu gehen....Meine beiden 9V Rays kommen spritziger und mit einer Prise mehr Charakter daher.
Letzens hatte ich den 18V Preamp (nebst Bass) beim Fender Jazz FLEA Active testen können...Boost only...WAAAARUUUUUM??? Das Ding hat so einen krassen Output, dass sich am AMP-Gain irgendwie nix vernünftig regeln lässt...
In Summe haben mich die unterschiedlichen 18V Preamps, die ich spielen durfte (es waren in Summe DREI), nicht überzeugt.
Bässte Grüße
der TRUE-RAYER
 
  • Like
Reaktionen: ATK411 und Chuck
  • #21.237
In Summe haben mich die unterschiedlichen 18V Preamps, die ich spielen durfte (es waren in Summe DREI), nicht überzeugt.
Dann solltest Du zur Wiedergutmachung mal nen Big Al 4Bd, am bässten noch als fretless, antesten.
Geschmackvoller EQ und absolut beherrschbarer Pegel. Schaltet man bei neutralem EQ von (echt!) passiv auf aktiv um, bleibt der Output gleich.
Ansonsten steh ich total auf die alte 2Bd vom Ray. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: daphonque, Omegar, Chuck und 4 andere
  • #21.240
Mit 18V lässt sichs schon ordentlich einpegeln, das ist bei meinem Bongo HS wirklich kein Problem.

Für mich kommt zum, state-of-the-art- MM- Sound halt einfach auch noch die Brücke hinzu.
Ich verstehe nicht, warum man eine in sich stabile Konstruktion mit den 2 Schrauben seitlich der Reiter komplett über den Jordan wirft.
Meiner Meinung nach ein kompletter Hirnschoas (bayr. für Hirnfurz) der MM- Entwickler.
Deshalb bin ich mit den Specials auch noch nie warm geworden.
Auf Teufel komm raus was anders machen. So hört sich das für mich an.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass, SuperFour und Chuck

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten