MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

@uncool sam wie ist das eigentlich mit deinem Tonabnehmer, ist der evtl. zu weit weg von den Saiten? Du hast doch eine 105er E-Saite aufgezogen, die müsste doch ausreichend "dunkel" klingen.
:bier:
 

@uncool sam wie ist das eigentlich mit deinem Tonabnehmer, ist der evtl. zu weit weg von den Saiten? Du hast doch eine 105er E-Saite aufgezogen, die müsste doch ausreichend "dunkel" klingen.
:bier:
Gibt es bei den Stingrays eine werkseitige Standardvorgabe, wie hoch (beziehungsweise wie niedrig) die Tonabnehmer zur Saite eingestellt werden?
Ich habe seit einiger Zeit einen Ray HH mit Alnicos und habe festgestellt, dass die Höheneinstellung der PUs ein schmaler Grat ist, um nicht einen Stratitis Effekt zu bekommen. Durch die zwei Humbucker mit den dicken Polepieces, werden die Schwingungen der Saiten doch stark beeinflusst.
Nach einigen Tests habe ich die Tonabnehmer ziemlich runtergedreht und eine für mich gute Position gefunden. Zu leise ist der Bass aber trotzdem nicht. Durch die aktive Elektronik hat er, im Vergleich zu meinen passiven Fenderbässen, trotzdem noch ein höheres Ausgangssignal.
 
Naja du musst das so sehen: die alten Rays sind wie Jugendliche, voller Energie, Spontanität und wildem Temperament.
Die Special Rays haben bereits Enkel, riechen nach Voltadol und haben einen nine-to-five Bürojob :-)
In den 70ern waren die Dinger ja auch der heiße Scheiss aus der Zukunft. Heute ein neuer Ray ist ein Standard, abgehangen, wie exquisites texanisches RibEye. Viel interessanter wäre ja, klingen die Versuche, die 70er wiederaufleben zu lassen? Hat ein retro 70ies wieder diesen adoleszent rüpeligen Charme?
 
Gibt es bei den Stingrays eine werkseitige Standardvorgabe, wie hoch (beziehungsweise wie niedrig) die Tonabnehmer zur Saite eingestellt werden?
Ich habe seit einiger Zeit einen Ray HH mit Alnicos und habe festgestellt, dass die Höheneinstellung der PUs ein schmaler Grat ist, um nicht einen Stratitis Effekt zu bekommen. Durch die zwei Humbucker mit den dicken Polepieces, werden die Schwingungen der Saiten doch stark beeinflusst.
Nach einigen Tests habe ich die Tonabnehmer ziemlich runtergedreht und eine für mich gute Position gefunden. Zu leise ist der Bass aber trotzdem nicht. Durch die aktive Elektronik hat er, im Vergleich zu meinen passiven Fenderbässen, trotzdem noch ein höheres Ausgangssignal.
Dazu kommt noch das Problem, daß Du bei den dicken Poles unheimlich aufpassen musst, um nicht dauernd mit den Saiten draufzuknallen.
 
Ich habe seit einiger Zeit einen Ray HH mit Alnicos und habe festgestellt, dass die Höheneinstellung der PUs ein schmaler Grat ist, um nicht einen Stratitis Effekt zu bekommen.
Bildschirmfoto 2025-05-20 um 22.21.50.png
Den vorderen hatte ich bei meinem Sabre auch immer etwas tiefer.
 
:DAnhang anzeigen 911851
Den vorderen hatte ich bei meinem Sabre auch immer etwas tiefer.
6/32 x 25,4 mm = 4,7625 mm
8/32 x 25,4 mm = 6,35 mm

Danke! :bier: Ich check das morgen mal.
Bin gespannt, ob ich mit meinen Einstellungen in der Range liege.
Wenn nicht, lass ich es trotzdem so wie es ist, denn so klingt es gut :D
 

Naja du musst das so sehen: die alten Rays sind wie Jugendliche, voller Energie, Spontanität und wildem Temperament.
Die Special Rays haben bereits Enkel, riechen nach Voltadol und haben einen nine-to-five Bürojob :-)
Jugendliche was ist das? Sind das diese frechen Knappen, die nicht arbeiten wollen in Ihren Jogginghosen? Und dieser Rock Musik?
 
Bringt eine geeignete Elektronik was / gibt es die überhaupt?
Klingt für mich nach preamp-Pedal bzw. extra EQ fürs Effektbrett. Tatsächlich sind die Rays leiser als zB ein G&L oder nen heißer Preci. Ich weiß auch was Du mit dunkler meinst. Das hab ich zB mei meinem Big Al aus Mahagoni. Der klingt dunkler, aber nen normaler Ray ist halt eher knallig und hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich zB mei meinem Big Al aus Mahagoni. Der klnhgt dunkler, aber nen normaler Ray […]
Und bei den frühen Big Als aus 2011 z.B. ist der Korpus aus Erle. Da kommt eine gute Portion Mitten ins Spiel. Das klingt anders, ein bisschen dunkler als bei einem Stingray, aber das geht nicht zu Lasten der Höhen. Anders eben.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten