Muss bis April ein Stack haben

Fein, der Hartke hat auch ganz oben auf meiner "gefällt-mir"-Liste gestanden.

Zum EQ: Stimmt, ein Amp, der Flat klasse klingt ist einfach fein. Das hatte ich vorausgesetzt und meinte die feinen Nuancen, für die ich mittlerweile eine differenzeirte Klangregelung sehr schätze. Trotzdem steht mein Amp fast immer auf Flat, oder "wandert" im Laufe der Probe vom superduperohnebandeingestelltem Sound zu Flat [:I]
 
Zitat:Original erstellt von: Majbass
Trotzdem steht mein Amp fast immer auf Flat, oder "wandert" im Laufe der Probe vom superduperohnebandeingestelltem Sound zu Flat [:I]

Hehe, der Klassiker:

ab und an mal son Kick bekommen um tierisch "den Sound einzustellen" - um im Endeffekt nach zwei Stücken alles wieder auf 12Uhr zu drehen[:D].
Wenn das funktioniert hat man mit Amp und Box nix falsch gemacht[:-)].
 
servus ihr hier alle im forum!!!
lese schon lange in eurem forum und finde es klasse, was hier für leute mit gleicher leidenschaft sind!! das nurmal vorweg...

jetzt zum te:
du suchst bis april ein stack?
hätte folgendes zu verkaufen:
edles hybridtop: swr bass350X (350w @4ohm), octaver, röhrenpreamp etc.
4x10 300w@8ohm box hardke
1x15 300w@8ohm box hardke (ist aber ein edler ev 15' speaker inzwischen drin)
alles gutem zustand. hab damit auch metalcore etc. gespielt. hat also druck^^
falls interesse besteht, kann ich dir auch gerne bilder schicken. habe dir auch ne pn geschickt.
preis dachte ich so an 800,-€ vhb
greetings
simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo,


jetzt habe ich einfach mal zugeschlagen!
Habe mir jetzt einen Hartke LH-500 geholt, konnte einfach nicht widerstehen[:D]
Allerdings kann ich das Ding so ja schlecht testen, daher fehlt jetzt halt noch eine passende Box!
Aber ich bin guter Dinge bald auch dabei fündig zu werden...
Es brennt schon arg unter den Nägel, den Amp mal in laut hören zu können[¦)]

Ich werde, sobald ich alles zusammen hab, auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht erstellen, falls es jemanden interessiert

- Ungeduldige Grüße -
 
also ich hab ne 2x12 mit hochtöner von sad. ich hab damit noch nie probleme gehabt von wegen lautstärke und druck. das ding lässt den enddarm juckeln, dass es nimmer schön ist, und wenn man nicht aufpasst, schmeißt der foh dich ausm mix, weil du auch alleine die halle beschallst. sowas hartes muss es ja nun nicht sein, aber seien wir mal ehrlich:

die locations wo du mehr als 4x10er benötigst, wirste eh über anlage laufen wozu dein setting nur noch zur tonerzeugung oder zum monitoring nutzt. alles was kleiner ist als solche Locations ist mit einer solchen box zu meistern. Soweit meiner meinung nach zum logischen.
Aber posing is halt die halbe miete nicht wahr ;-)

und tight spielen macht tatsächlich mehr druck als fette bässe oder laute gitarren: siehe arctic monkeys ;-)
 
Zitat:Original erstellt von: mexicola
Aber posing is halt die halbe miete nicht wahr ;-)

und tight spielen macht tatsächlich mehr druck als fette bässe oder laute gitarren: siehe arctic monkeys ;-)

Ooh ja..[:D]
Ich werde zwar nicht, wie mein Gitarrenmann insgeheim wünscht, der Musik entsprechend den Bass auf Sackhöhe hängen - und auch groß rumposen und springen is nicht meins...aber dafür in der Anfangszeit ne Weile der einzige sein mit was fettem hinter sich stehen. Da die beiden Eierschneider noch nicht die nötigen Mittel haben und über geliehenes Kleinzeug spielen müssen [:-PP]
Man muss ja schließlich auch mal was für's Ego tun...auch wenn man es als Bassist eigentlich besser weiß[;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade schade, ich verkaufe gerade genau das was Du brauchst
(Kleinanzeigen SWR350+Peavey 410-Handmade usa). Für Dich hätte ich noch eine
Peavey 2x10 draufgepackt. Dann hättest Du im Fullstack transportable 6x10 reinen Druck
gehabt.
wie gesagt: Schade
 
Zitat:Original erstellt von: König Hurz

Sooo,


jetzt habe ich einfach mal zugeschlagen!
Habe mir jetzt einen Hartke LH-500 geholt, konnte einfach nicht widerstehen[:D]
Allerdings kann ich das Ding so ja schlecht testen, daher fehlt jetzt halt noch eine passende Box!
Aber ich bin guter Dinge bald auch dabei fündig zu werden...
Es brennt schon arg unter den Nägel, den Amp mal in laut hören zu können[¦)]

Ich werde, sobald ich alles zusammen hab, auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht erstellen, falls es jemanden interessiert

- Ungeduldige Grüße -
Herzlichen Glückwunsch, das ist ein bärenstark rockiges Teil. Ich fahre den mit einer Genz Benz Neox 212T in einer eher lauten 'Classic/Hardrock'-lastigen Band. Das Teil massiert einem gut die Innereien...
Allerdings hat der 'ne kleine aber serienmäßige Macke in der Lautstärkeregelung: Erst tut sich wenig und ab Stellung ein Uhr des Lautstärkereglers geht's dann ganz heftig zur Sache. Und das macht richtig Laune!
 

Zurück
Oben Unten