Neue Anfänger Tutorials von Markus

  • Ersteller Ersteller markus_setzer
  • Erstellt am Erstellt am

Ich habe mir gerade dein erstes Video angeguckt. Ich finde deine Herangehensweise "bau ne Beziehung zu deinem Instrument auf" oder wie bei deinem " Skalen-Video" "hör dir an, wie das klingt" gerade für Anfänger sehr wichtig. :-)
 

Ich habe mir gerade dein erstes Video angeguckt. Ich finde deine Herangehensweise "bau ne Beziehung zu deinem Instrument auf" oder wie bei deinem " Skalen-Video" "hör dir an, wie das klingt" gerade für Anfänger sehr wichtig. :-)

Danke schön! :-)
 
@markus_setzer Der neue Bass ist da, jetzt hab ich statt 1,5 cm ganze 9,5cm Platz zwischen Hals und erstem Tonabnehmer... Sollte reichen, zum Slappen, oder? ;-) :bier:

Sehr gut! Dann mal los! :-) Und Glückwunsch zum neuen Bass! Was ist es denn geworden?
 
Moin Bassic,

ein kleiner Work-Out für die Anschlaghand. Viel Spass dabei:
 
Moin Bassic,

hier ein kleines Video zum Thema "Dämpfen und Koordination": Die Krux mit den Leersaiten. Viel Spass damit, Markus

 
Moin Ihr Bassicer!

Hast Du schonmal etwas von Herrn Ebbingshaus und seiner Vergessenskurve gehört? Oder Dir Gedanken über "Verknüpfungen" gemacht, also wie Du Dir die Töne auf Deinem E-Bass-Griffbrett am besten merken kannst? Falls nicht ist dieses Tutorial vielleicht genau das richtige für Dich. Viel Spass:

 
Moin Gemeinde,
warum geht es hier nicht weiter? Finde die Beiträge hier total interessant und die Videos von Markus echt Spitze! Endlich mal einer der nicht nur vorgibt, sondern erklärt!
 
Moin Gemeinde,
warum geht es hier nicht weiter? Finde die Beiträge hier total interessant und die Videos von Markus echt Spitze! Endlich mal einer der nicht nur vorgibt, sondern erklärt!

Vielen Dank für Dein Feedback und schön, dass Dir meine Videos gefallen und weiterhelfen. :bier:
 
Es wird helfen, wenn Du bewusst übst! Beobachte Dich mit allen Sinnen beim Üben und Spielen! Hinhören, hinfühlen und hinschauen. Und wenn Du auf Inkompetenz stösst ist das super! Das ist der erste Schritt dahin, dass Du Dir bewusst machst, was noch nicht so gut klappt. Raus aus der unbewussten Inkompetenz, rein in die bewusste Inkompetenz. Viele empfinden das als Rückschritt, es ist aber ein ganz wesentlicher Schritt nach vorne!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten