nix zu tun?!

von Kippe halte ich auch nichts. (Bin ja auch überzeugter Nichtraucher[:D])
Wenns nur ein relativ kurzer Intro ist - auf der Bühne bleiben und den anderen zuhören und einen begeisterten Gesichtsausdruck machen.
 
Hängt davon ab, wie lange der Song ist.

Ist er kurz, würd ich einfach auf der Bühne stehen bleiben und den anderen zusehen. Wenn du dann noch dein Gefallen in Mimik packen kannst, zeigst du damit Zusammengehörigkeitsgefühl und bringst Sympathie ins Publikum.

Ist der Songs länger, würd ich einfach von der Bühne gehen.

Auf Spaßkanonen, die vorher irgendwelche Choreographien oder Gags vorgeschlagen haben würd ich nicht hören. Denn solche Sachen wirken meist so wie der Vorschlag: unprofessionell.
Allein schon deswegen, weil du den agierenden Bandmitgliedern die Show stiehlst.
 
kommt auch drauf an, was man für musik spielt... also spaß auf der bühne würd ich bei meiner band nicht "unprofessionell" nennen, sondern einfach SPAß. wer denkt, das wäre unprofessionell solls lassen und am besten garnicht mehr lachen
 
naja, ein bierchen schlürfen kommt nie falsch! und natürlich kann man auch mit dem publikum flirten [:D]
beim intro unserer letzten nummer, das nur gesang ist, da habisch vorher mitgeklatscht, neuerdings soll ich jetzt ja auch mitgrölen. [:II]
greez
edel
 
Solche Passagen haben bei meiner alten Truppe die unbeteiligten Mucker immer zum Posen genutzt. Hat auch immer geklappt [:D]. Ansonsten Bier trinken oder irgendeine Showeinlage. Hab mal 'ne Truppe gesehen, bei denen sich der Drummer beim Intro immer als Feuerspucker versuchte, meiner Ansicht nach zwar ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen (Drummer + Feuer = [**/][:O!][xx(]), aber bei denen hat's immer recht gut geklappt.
 
Oh geil. Zum Feuerspucken muss ich unseren Drummer auch mal überreden. Dann geht mir vielleicht eines Tages sein Bonanzagedengel auf dem Ride nich mehr auf n Sack. Aber n lieber Kerl is er trotzdem.
 
Zitat:Original erstellt von: Tole

kommt auch drauf an, was man für musik spielt... also spaß auf der bühne würd ich bei meiner band nicht "unprofessionell" nennen, sondern einfach SPAß. wer denkt, das wäre unprofessionell solls lassen und am besten garnicht mehr lachen

Von Spaß auf der Bühne haben und dementsprechend reagieren ("Spontaneität" sei hier das Schlagwort) war hier nicht die Rede, sondern sich Gags ausdenken oder sonstwas *vorbereiten* für eine Spielpause, in der sich das Publikum auf die spielenden Leute konzentrieren sollte...

Genau darum gehts in diesem Thread: um nen Basser der ein paar Minuten nichts zu tun hat und nicht um nen Alleinunterhalter oder um Showelemente im Allgemeinen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ein Shake-Egg zu benutzen? Oder eine Maultrommel? Oder sowas ähnliches?
Wenn das alles nicht passen sollte, würde ich sagen, entspann Dich und schau und hör den anderen zu.
Ich habe den Drummer auch zu meiner Linken, eben deshalb, damit ich gleichzeitig ihn und mein Griffbrett ansehen kann. Anders wär´s mir zu stressig.
 
guter thread, das prob hab ich demnächst auch, so hab ich ungefähr ne ahnung wie ich die zeit vertreiben kann [:D]
 
Große Pause / Du hast ein Funksystem: Unauffällig verschwinden und später ganz woanders (hinter der verdutzten Crew) auftauchen und beim auf die Bühne schlendern wieder in den Song einsteigen (ACHTUNG - Je nach Entfernung zum Empfänger Verzögerung einplanen!)

Oder den Bass nach hinten und (je nach Musicstyle & passender Stimmung) wild mit den Armen fuchteln, gegen die Lautstärke an schreien und die Crowd zum kochen bringen, klatschen, Feuerzeug schwenken, klatschen etc...
 
Wenn nicht grad die ganze Band mit Fullstacktürmen dröhnt, würd ich sagen: Setz dich zur Ruhe [;-)]

Soll heißen: Machs dir bequem. Bei nem ruhigen Intro (egal ob du spielst oder nicht) erst sitzen und am besten bist du natürlich total vertieft in deinen Bass und schwärmst für die Genialität des Songs (hehe) und dann wenns im Song bissel weiter geht (unruhiger wird) dann stehst du demonstraitv auf. Aber aufpassen, dass der Gurt nicht verrutscht (passiert mir immer...)

PS: Der Basser gehört zum Drum, würd ich auch sagen! Prinzipiell würd ich eher zur HiHat-Seite raten, weil auf der anderen würde ich bei uns ganz fix taub werden... Die ganzen Becken, also nee... *g*
 

Wieviel Zeit verbringt manch Einer mit der liebevollen Pflege seines Instruments? Man könnte die Zeit in der Spielpause also auch mal der eigenen Körperpflege widmen,oder?

Das Intro beginnt und Zack, schnell das Nasenkännchen ausgepackt und
einige ml leicht salziges Leitungswasser auf die Nasenschleimhäute.

Oder wer da Lust drauf hat und sich die benötigten Utensilien schon vorher zurecht legt (das kann man ja auch mal üben), kann ja mal einen kleinen Einlauf machen. Das belebt ungemein und kommt so letztlich auch dem musikalischen Ausdruck zugute.

Wer das auf der Bühne vielleicht nicht performen will, hier noch ein anderer Vorschlag :
Vor dem Auftritt folgendes: Schneide in eine deiner vorderen Hosentaschen ein Loch (linkshänder links, rechtshänder rechts) deponiere in der intakten Tasche einen sauberen, eventuell mit Desinfektionsmittel getränkten Wattebausch.
Jetzt bist Du bereit in der Spielpause, oder eben je nach Bedarf völlig unauffällig deinen Intimbereich (z.Bsp.: Vorhaut) durch die Hosentasche hindurch, geschützt vor allzu neugierigen Blicken zu reinigen.
Damit wärst Du auch gut gerüstet für, sagen wir mal, die Zeit nach dem Konzert.

P.S.: Anstelle eines Wattebauschs kann man auch ein Brillenputztuch verwenden



[):][:D][):]
 
Ja, ich sag´Euch dann rechtzeitig bescheid!
Ihr könnt dann zum mitmachen auch, nur wenn Ihr wollt, ein Klistier mitbringen, Katheder und , wenn ihr habt, einen Analdehner.

[:D][:D][:D][:D][:D]
 

Zurück
Oben Unten