Patch-Kabel-Home

  • Ersteller Ersteller Stratus
  • Erstellt am Erstellt am
  • #81
neenee, ich hab das schon genau so geschrieben, wie ich das will!
Männer müssen Technik, Frauen wie Beate kann ich nicht bezahlen!
Mit Saiten wechseln wäre Beate auch unterfordert. Die macht dir mindestens einen Röhrenwechsel zwischen Strophe und Refrain mit neuem Abgleich....
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Talisker, Mad Jazz Morales, Gast76302 und eine weitere Person

  • #82
Hallöle,
ich hab ne spezielle Frage und zwar suche ich nach Steckern für mein TC NDY.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinen selbstgebauten SommerCable mit den Hicon Flunder Steckern aber bei dem Effekt ist der Steckerabstand zu gering um 4 von den Hicon Steckern nebeneinander zu haben (1cm Abstand).
Ich hätte im Idealfall gerne einen Winkelstecker mit ner Art Spacer so dass man die Kabel nach links und rechts abgehen lassen kann. Meine bisherige Internetsuche hat noch nichts ergeben.
Auf dem Bild ist meine bisherige Lösung 2 Kabel mit Flunderstecker und 2 Fender Patchkabel aber alle gehen nach oben und unten weg.
Grüße Jannik
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-06-14 at 21.29.25.jpeg
    WhatsApp Image 2021-06-14 at 21.29.25.jpeg
    86,1 KB · Aufrufe: 144
  • #84
Warum nicht die flachen EBS Patchkabel?
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869, tommy91957, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #85
An sich passt das denke ich aber ich will ungerne die Kabel in die Höhe oder Tiefe abgehen lassen. Vielleicht ist das aber ein Kompromiss den ich machen muss... :D
Gibt es vielleicht gerade Klinkenstecker welche einen kurzen Kabelschutz haben, dann komme ich an den anderen Steckern schon einmal vorbei? Ich hatte auch schonmal die Idee bei den Fender Steckern die letzten 1.5 cm abzusägen mit die etwas kompakter werden.
Warum nicht die flachen EBS Patchkabel?
Hab ich Niue getestet aber damit werde ich das gleiche Problem haben. Ich möchte nicht mit dem Kabel so in die Y-Achse gehen.
 
  • #86
Ich möchte nicht mit dem Kabel so in die Y-Achse gehen.
Die EBS sind so schmal, dass man sie auch leicht winklig einstecken kann. Zudem ist der Biegeradius der Flachkabel kleiner als der von Rundkabeln, sodass man auch ohne das Kabel zu stressen das Board extrem platzsparend verkabeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 5Bässer und tommy91957

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten