position hinterer Pickup

moonraker

moonraker

Well-Known Member
Beiträge
2.347
Ort
CH
Bassix
ß2.203
hallo leute!
ich hab einen artisan A5.
der besitzt 2 bartolini MK1 wobei der bridge 2cm von der brücke weg sitzt.
nun klingt der alleine eher unbrauchbar, der vordere alleine passt gut (7ender styles). wie weit müsst ich den hinteren vorrücken um den sound von dünn und nervig auf sagen wir mal richtung MuMan zu trimmen?
mfg, roland
 
Du willst also die neue Position des Pickups ausfräsen, die Kabel neu verlegen und mit nem schäbigen Loch in deinem Bass leben müssen? Ist alles ein großer Aufwand, der sich wahrscheinlich eh nicht lohnt, da du mit dem Soapbarpickup eh keinen wirklich Stingray-mäßigen Sound hinbekommst. 1. Weil Bartolini einfach nen genialen eigenen Ton haben, 2. weil die Mumanhumbucker viel fetter sind, in der Konstruktion und im Sound.
Aber wieso muss der alleine nen guten Sound geben? Misch ihn doch einfach mit dem vorderen (der ja offenbar gut klingt) zusammen um diesem ein wenig mehr Näseln oder Definition einzuflößen, wozu hat dein Bass denn nen Balance-Regler? Umbauen würd' ich nix, stattdessen lieber mal am Knöpfchen drehen, das Holz vom Artisan sieht einfach viel zu gut aus für sowas.
 
hast eh recht....
war am überlegen, ob man eine abdeckung machen kann, die halt etwas breiter ist und einen dickeren pickup simuliert, und drunter ist halt der mk1 etwas weiter vorne... obs was bringt wär die frage...
das holz ist schön, ja.... :-)
mfg, roland
 

Zurück
Oben Unten