Saitenidentifikation - was hab ich da?

  • Ersteller Ersteller Gast78085
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast78085

Gesperrter User
gesperrt
Beiträge
6.709
Bassix
ß211.100
Der eine oder andere mag schon gelesen haben, daß ich einen OLP Ray gekauft habe.

Nun macht das Instrument an sich einen guten Eindruck, die Saiten aber nicht. Zumindest passen die Einstellungen so überhaupt nicht dazu.
Selbst Leersaiten schnarren. Und außer der G-Saite sind alle taperwound. Am Headstock sind sie grau umwebt - und ungefähr 1m zu weit um die Mechaniken gewickelt.

Spielen tun sie sich aber recht frisch, sind also vermutlich wenig bis garnicht benutzt worden - was ja auch zu der absurden Einstellung passen würde.

Kann mir als einer von euch sagen, was das hier ist?

IMG_20190411_094657.jpg
IMG_20190411_094736.jpg
IMG_20190411_094756.jpg
 

Das sind keine D'addarios und auch keine Rotosound :D
Spaß...
Spendier dem Prügel doch einfach mal n paar neue Saiten und ein gutes Setup und gut is.
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883, Herr Karl, BoogieCaster und eine weitere Person
Das schrub ich ja oben schon. Ich statte ihn gleich mit nem .45er Satz aus und stell ihn dann ein.
Meine beiden Bands sind schon voll geil auf das Ding.
Und ja, ich freu mich auch wien Schnitzel, damit auf der Bühne zu stehen.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl und xroads

Spendier dem Prügel doch einfach mal n paar neue Saiten und ein gutes Setup und gut is.

Sehe ich genau so...mach einfach Deine Lieblingssaiten drauf, stelle das Teil gut ein, und dann kanns losgehen.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl
Es täte mich trotzdem interessieren, was da drauf war...
 
Also was immer das für Saiten sind, sie sind praktisch neu, aber ich hab andere aufgezogen (Thomann Hausmarke) und den Bass damit gut eingestellt. Spielt sich jetzt wirklich schön.
Falls jmd die Saiten haben will, geb ich sie gerne gegen Übernahme der Versandkosten ab.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
Graue Umspinnung habe ich noch nie gesehen, 3x Taperwound ist auch seltsam. Da bin ich jetzt auch neugierig. Nach Chinamarke sieht das nicht aus.
 
  • #10
Graue Umwicklung hat Galli. Ich glaube bei ihren Nickelsaiten. Ob und wieviel Taperwound kann ich nicht sagen. Mal im Video von BTW nachsehen.
 
  • #11
3x Taperwound ist auch seltsam.
4x Taperwound. Außer der G-Saite alles.

Grundsätzlich haben sich die Saiten auch ganz gut angefühlt. Aber die Einstellung des Instruments hat halt so überhaupt nicht dazu gepaßt. Und warum soll ich mir die Arbeit mit nem gescheiten Setup machen, wenn ich nicht weiß, was das für Saiten sind? Dann wechsel ich lieber gleich auf was bewährtes und mach die Einstellarbeiten damit. Was ich ja jetzt auch gemacht hab.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #13
Aufm Fretless spiel ich Fender Flats, bei denen die Enden grün umwickelt sind und nur die B-Saite taperwound.
Aber das hilft uns hier wenig bis garnicht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten