SG-Preci Chimäre im Selbstversuch

  • Ersteller Ersteller zwotakter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Vorsicht! Ausgleichsholfeuchte für Außenbauteile ist etwas höher als jene welche für den Innenbereich.
 
  • Like
Reaktionen: zwotakter

  • #43
Nach dem Grobzuschnitt würde ich das Holz noch 1/2 Jahr bei Innenraumklima trocknen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: zwotakter

  • #44
Ohne Bild, keine unzähligen Motorräder...
IMG_20200502_095455.jpg
IMG_20200502_095002.jpg
IMG_20200502_095035.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883, claudio, bassilisk und 6 andere
  • #46
img_20200502_165428-jpg.379703

Nachdem ich mir heute vormittag bei 20 Kaffee Gedanken über das Halsprofil gemacht habe, ist nun raspeln und Schleifen angesagt. Ziel ist am Sattel 42mm Breite, am ersten Bund 21mm Stärke und am 12. Bund 57mm und 23mm.
IMG_20200502_164902.jpg
IMG_20200502_164852.jpg

Zuerst einmal durfte ich aber das Fretboard gerade Schleifen, weil sich der Hals nach dem Sägen auf die Halsstärke etwas gebogen hat.
IMG_20200502_160950.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200502_165428.jpg
    IMG_20200502_165428.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 843
  • Like
Reaktionen: claudio, bassdscho, liquid87 und 5 andere
  • #47
Erstmal eckig
IMG_20200502_164909.jpg
IMG_20200502_165451.jpg

Dann rund gemacht
IMG_20200502_181233.jpg

Den Übergang zum Kopf gestalten.Da ist aber noch Optimierungsbedarf, das ist noch nicz stimmig
IMG_20200502_194856.jpg

Den Zugang für den Spannstab aussägen
IMG_20200503_162657.jpg

Und aufleimen
IMG_20200503_175549.jpg

IMG_20200504_214154.jpg

Als nächstes wird die Kopfplatte in Form geschliffen und die Löcher für die Tuner gebohrt.
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, jogurt, zeppo3000 und 11 andere
  • #48
die volute sieht richtig gut aus. ich hab gerade mal meinen 74er Ripper umgedreht, ist ganz ähnlich, an meinem 72er EB-3l ist sie sogar fast noch ausgeprägter, aberder Hals fühlt sich auch wie ein V an...!
 
  • #49
Wow, ein super schönes Projekt @zwotakter :cheer:

Bin gespannt wie's weitergeht, auch mit der Brücke!

:prost:
 
  • #50
Yes .... :great:
Geiles Projekt und dabei wirklich schön beschrieben.
Extrem nah am Thema, nachvollziehbar und ohne bla..bla..Geschwafel!
Super - meine Zwischennote - 1+
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #51
die volute sieht richtig gut aus. ich hab gerade mal meinen 74er Ripper umgedreht, ist ganz ähnlich, an meinem 72er EB-3l ist sie sogar fast noch ausgeprägter, aberder Hals fühlt sich auch wie ein V an...!
Im Moment ist der Hals noch eher ein eckiges D, da muss ich noch was wegnehmen. Aber abschleifen ist immer einfacher als dranschleifen😉
 
  • Like
Reaktionen: anbra, Bassman135 und Talentfrei
  • #52
Ich lese mal mit...
 
  • #53
Im Moment kommt immer irgendwas dazwischen, Rasen mähen, Luftfilter waschen und ölen,Wäschetrockner reparieren, grillen müssen usw.
Aber ein bischen bin ich weitergekommen.
IMG_20200505_174901.jpg

Die Kopfplatte feilen
IMG_20200505_174918.jpg

dann noch was schleifen
IMG_20200506_173857.jpg

die Schablone für die Bohrungen vorbereiten. Eigentlich wollte ich damit die Kopfplatte damit fräsen, ich habe mich dann aber dazu entschieden die Formgebung langsam und Schritt für Schritt anzugehen. Der Respekt vor so einem brutalen schnell drehendem Ding wie dem Fräser war dann doch zu groß. Ausserdem bin ich ja noch am Lernen.
IMG_20200506_213937.jpg

So sieht´s im Moment aus. Als nächstes muß ich noch 2mm von der Kopfplatte runterschleifen, die hab ich stehen lassen, falls beim Bohren was ausreisst.
Es freut mich, daß mein tun als dilletantischer Nooby hier mitgelesen wird und sogar gefällt. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Aber ich habe hier vorher schon in den Bauthemen mitgelesen und gelernt und die Ratschläge die ich hier bekomme sind echt Gold wert.
Ich hoffe morgen noch was weiterzukommen. Samstag darf ich endlich wieder auf die Enduro-Trainingsstrecke und am Sonntag muß ich dann schauen, ob die Hände irgendein Werkzeug halten können.
 
  • Like
Reaktionen: liquid87, matteagle, hui und 9 andere
  • #55
Kann es sein dass die Bohrungen der hohen Saiten weiter innen liegen oder ist das nur die Perspektive?
 
  • #57
Euch entgeht aber auch nix.
So besser?
IMG_20200508_161603.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Dark-Duke, Buchitsch und eine weitere Person
  • #58
IMG_20200510_133719.jpg
Am Sonntag habe ich die Löcher für die Potis gebohrt.
IMG_20200510_173033.jpg

Und die Größe vom E Fach abgezeichnet und die Frässchablonen für den Deckel und das Fach gemacht.
IMG_20200510_181607.jpg

IMG_20200511_094150.jpg
Heute Nachmittag geht's dann hoffentlich weiter mit der Ausfräsung vom E Fach.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, uncool sam, StonerGreg und 2 andere
  • #59
So langsam werde ich mit der Oberfräse warm, obwohl ich doch noch einen Riesenrespekt davor habe.
Also erstmal die Schablone ausgefräst zum üben
IMG_20200511_174247.jpg

und dann bis auf 4mm Reststärke den Body ausgefräst. Vorher noch grob mit dem Forstnerbohrer Material ausgebohrt.
IMG_20200511_183902.jpg

Zum Abschluss des Tages noch was Huddel und Pfusch und den Riss im Holz mit 2K Kunstharzkleber zugeschmiert:whistle:
IMG_20200511_185638.jpg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hui, olbass und uncool sam
  • #60
Auf 'ne Oberfräse hätte ich auch Bock - inkl. Holzwerkstatt... :rolleyes:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: zwotakter

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
275
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten