Shortscale Bässe

  • #121
Das halte ich auch für Dummfug. Shortscale-Bässe klingen abhängig von den Saiten auf die gleiche Weise unterschiedlich wie Longscales.
Auf meinen Shorties gibt es keine Flats - halt, nein, auf dem Bass VI hab ich welche, damit er nicht so "gitarrig" klingt - nur alles mögliche aus der Ecke Pressurewound/Tapewound/Halfround. Zur Zeit, Roundwounds habe ich durchaus probiert und noch im Fundus, würde sie bei konkretem Bedarf auch durchaus wieder spielen.
 
  • Like
Reaktionen: TomW und French

  • #122
Absoluter Kokolores, ich habe Flats auf den Kurzen.... Hatte aber auch schon Roundwounds drauf, durchaus erfolgreich
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #123
Habe gerade meinen neuesten Kaiser Bass ein wenig gepimpt (neues Pickguard mit Ramp Unterfütterung, den oberen Gurtpin verlängert um die Kopflastigkeit in den Griff zu bekommen und neue Potiknöpfe). Es handelt sich um einen Shorty-5-String in Gibson Les Paul Junior Form, die eigentlich die erste EB-0 Form ist mit einem Triple Coil ATK Pickup. Das Ding schiebt gewaltig und sogar die H-Saite klingt straffer als mancher Longscaler. Es sind Rounds drauf, da ich auch sehr gern slappe und knackige HiFi-Sounds spiele.
Kaiser Les Paul Junior .JPG
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, beate, French und 2 andere
  • #124
Hab mal auf dem Flohmarkt in Ibbenbühren einen Flea Bass Short Scale für wehnig Geld ergattern können. Macht Spass darauf zu spielen. Den gibt es aber leider nicht mehr neu. Vielleicht auf Ebay.
20200322_160200.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Baterista und seppblind
  • #126
Ich fand die Teile optisch eigentlich ziemlich funky. Wie klingen die eigentlich?
 
  • #127
Wir haben den mal angetestet, als er rauskam und waren durch die Bank not amused. Nachzulesen hier... ist aber - wie fast alles auf dem Musiksektor - Geschmackssache. :)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten