Bei Stahl Shortscales scheint es nur noch die EPS170s und Rotosound RS66 zu geben. Ich hab' jetzt mal beide bei Saitenmarkt.de bestellt. Bestellung wurde zwar akzeptiert, könnte in den nächsten Tagen aber immer noch vom Händler storniert werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hat LordOftheStrings auch noch "am Lager":noch die EPS170s
Wie geschrieben, solche Angebote hatte ich mehrere gefunden, dann bestellt und - plöpp - wurde die Bestellung storniert. Die kleinen Händler halten ihre Onlineshops nicht immer tagesaktuell auf Stand.Die hat LordOftheStrings auch noch "am Lager":
D'Addario EPS170S XL ProSteels Short Scale Regular Light Bass Electric 4 string
ProSteels are D'Addario's brightest and most magnetic bass strings. A specialized alloy delivers harmonically rich, b...lordofthestrings.com
Aber ansonsten sieht es da bei "kurzem Stahl" auch schlecht aus.
Pyramid aber doch auch noch?Bei Stahl Shortscales scheint es nur noch die EPS170s und Rotosound RS66 zu geben.
Welche gibt's denn da ? Stahlsaiten meine ich.Pyramid aber doch auch noch?
Jetzt bin ich doch froh, dass ich gerade rechtzeitig noch den EHB1005SMS entdeckt habe. War voll auf dem Stingray Shorty Trip und hatte den Finger bereits am Abzug. Der Stingray ist ein wirklich toller Bass, aber ich brauche auch einen neuen 5-er und so waren die Prioritäten sofort geklärt. Und der Ibby kann mit allen Longscale Saiten (mein Steinie mit Adapter übrigens auch) und für meine Shorties hab ich noch für einige Zeit einen Saitenvorrat.Bei Stahl Shortscales scheint es nur noch die EPS170s und Rotosound RS66 zu geben. Ich hab' jetzt mal beide bei Saitenmarkt.de bestellt. Bestellung wurde zwar akzeptiert, könnte in den nächsten Tagen aber immer noch vom Händler storniert werden.
Welche gibt's denn da ? Stahlsaiten meine ich.
Die Pyramids merke ich mir mal vor, vielen Dank.
In Nickel hab ich welche da, sogar einen ungenutzten Satz.
Stahl nur longscale 1x aufgezogen (ich glaub auf den Rusticus meines Sohns mit 2+2-Kopfplatte)
Der zweite deutsche Hersteller hat auch was im Angebot:
![]()
![]()
M.W. handelt es sich um Stahlsaiten, die entweder vergoldet oder verchromt sind.Die Optimas sind leider keine Stahlsaiten und zudem recht teuer. Ich suche aber ausschliesslich Stahlsaiten.
Stahlsaiten suche ich wegen der brillianten Höhen ... Chromes passen da eher weniger und Flats schon mal gar nicht. Auf meinen Grätenlosen oder EUBs klingen sie gut, aber auf dem bundierten ... nö.M.W. handelt es sich um Stahlsaiten, die entweder vergoldet oder verchromt sind.
Ok, klingt schon anders als blanker Stahl - die goldenen etwas weicher, aber doch "stählerner" als Nickel-Rounds und wohl tatsäcklich nichts für Dich (ich hatte sie mal eine Zeitlang auf dem RD, bis ich für einen anderen Zweck andere Saiten brauchte).
"Legierung" ... die Stähle, die für Saiten verwendet werden, sind grundsätzlich immer Legierungen. Einfach, weil Stahl selbst eine Legierung ist (Eisen mit ein bisserl Kohlenstoff = Legierung).
BTW: LaBella Flatwounds und Daddario Chromes sind übrigens ebenfalls komplett aus Stahl. Aber vermutlich überhaupt nicht, was Du suchst ...
Bei Musik Produktiv gibts die Ernie Ball Stahl 2852 roundwound Shorty Saiten zu nem fairen Tarif. Und vermutlich können die liefern.M.W. handelt es sich um Stahlsaiten, die entweder vergoldet oder verchromt sind.
Ok, klingt schon anders als blanker Stahl - die goldenen etwas weicher, aber doch "stählerner" als Nickel-Rounds und wohl tatsäcklich nichts für Dich (ich hatte sie mal eine Zeitlang auf dem RD, bis ich für einen anderen Zweck andere Saiten brauchte).
"Legierung" ... die Stähle, die für Saiten verwendet werden, sind grundsätzlich immer Legierungen. Einfach, weil Stahl selbst eine Legierung ist (Eisen mit ein bisserl Kohlenstoff = Legierung).
BTW: LaBella Flatwounds und Daddario Chromes sind übrigens ebenfalls komplett aus Stahl. Aber vermutlich überhaupt nicht, was Du suchst ...
Bei Musik Produktiv gibts die Ernie Ball 2852 zu nem fairen Tarif. Und die können vermutlich liefern.Die Pyramids merke ich mir mal vor, vielen Dank.
Die Optimas sind leider keine Stahlsaiten und zudem recht teuer. Ich suche aber ausschliesslich Stahlsaiten.
Sind aber leider auch NickelsBei Musik Produktiv gibts die Ernie Ball 2852 zu nem fairen Tarif. Und die können vermutlich liefern.
Nicht meine bevorzugten Saiten, aber definitiv einen Versuch wert.
Is mir schon klar. Aber ein bisserl lästern muss halt immer mal sein.Stahlsaiten suche ich wegen der brillianten Höhen ...
Deine Hinweise zu Shortscales sind mir immer willkomen. Du hast da bestimmt sehr viel mehr Erfahrung als ich. Von meinen 16 Bässen ist nur einer ein Shortscale.Is mir schon klar. Aber ein bisserl lästern muss halt immer mal sein.
Was die Optimas angeht: da gibt es zwei Sorten (ausserdem noch Flatwounds). Einmal die vergoldeten Rounds. Von denen schrieb ich ja selbst, dass ich nicht erwarte, dass die für Dich passen. Der zweite Link zeigt aber nicht-goldene Rounds. Diese Saiten kenne ich nicht - eben gerade WEIL ich vermute, dass das Stahl-umsponnene Rounds sein müssten.
Wie gesagt, keine Werbung für oder gegen irgendwas, sondern nur der Versuch, den Markt zu erfassen.
Aber ja nur etwas aufwändiger und nicht unmöglich. Das zu ändern ist doch nur eine Vertauschung der Drahtbelegung am Schalter, oder?macht folgende Modifikation aber aufwändiger:
Ich hätte einen passenden J&D Preci Mini-Korpus loaded, nur eben ohne Hals. Hmmmm.Mal ne Frage in die Shorty-Runde - ich hab noch einen J&D Hals hier in der Ecke (kommt von einem Mini Jazz Bass, 29"), quasi ungespielt
Kann man den für ein paar Euro noch weiter veräußern?![]()