Source Audio C4: Synth im Pedalformat


  • #102
IMG-20191010-WA0001.jpg


So...der app läuft ohne Probleme. Schon ganz lustige Sachen in die library gepackt, leider kaum Zeit heute. So richtig gehts erst los, wenn ich das Ding am PC hab und da den Editor nutze, ist mir auf dem smartphone zu fummelig.

Die einzige Sache, die ich noch nicht peile ist der Alt Modus. Aber das wird kein Hexenwerk sein. Zeit + Midicontroler müssen her!
 
  • Like
Reaktionen: keziahj und Mudskipper
  • #103
Ich hatte den C4 am Wochenende im Studio dabei. Die Produzenten fanden es tierisch und wir haben einige Sounds für die Platte damit aufgenommen. Auch mal schnell noch aus der Community rauf gebeamt und ab dafür. Tolles Pedal!
29E5E3D7-C107-4F2A-9BE5-A9EC6B8A2F16.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: French, NBL@Bass, keziahj und 3 andere

  • #104
Ich hatte den C4 am Wochenende im Studio dabei. Die Produzenten fanden es tierisch und wir haben einige Sounds für die Platte damit aufgenommen. Auch mal schnell noch aus der Community rauf gebeamt und ab dafür. Tolles Pedal!
Anhang anzeigen 327667
NICE! Zeig dann bitte mal das fertige Ergebnis. Bin sehr gespannt!

Auch von meiner Seite gibt´s nur positives zu berichten. Hatte am WE einen Gig, bei dem ich unter anderem für den FETTEN Synthsound gelobt wurde. NICE KISTE! LOVE IT!
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und keziahj
  • #107
Bin jetzt auch mit C4 und Hub unterwegs und versuche jetzt die ganzen Midi Befehle im Helix zu basteln.
Die einzelnen Presets kann ich schon über das Helix steuern, jedoch bekomme ich das ExpressionPedal nicht eingebunden.
Ich habe im Helix eingestellt:
Command-MIDI CC
MIDI Ch - 1
CC# - 100
Value 0-127
Sollte so doch eigentlich funktionieren oder?
Oder muss ich im Hub oder im C4 noch etwas umstellen?
Vielen dank schon einmal für eure Hilfe :)
 
  • #108
Du musst in den Patches vom C4 die Parameter auch aufs Expression/Hub legen. Per default sind die an den direkten Eingang am C4 gebunden.
 
  • Like
Reaktionen: keziahj und Jucks
  • #109
Der kleine graue off Button bei den external Controls ist mir jetzt gerade erst ins Auge gefallen... :facepalm1:
 
  • #110
Moin. Ich hatte das Teil mit bei der Probe und habe sofort festgestellt, dass ich nen midiswitcher brauche, wenn ich es dort vernünftig einsetzen möchte...will damit gleich mehrere Sounds fahren, die auch gut reinpassen. Besonders gefreut hat mich, dass ich jetzt auch auf einen Phaser verzichten kann 8D

Jetzt mal ne Frage: nutzt von euch irgendwer ein Noisegate zu dem Ding?
Ich habe mir ein present zum Anfang von:"Deeper Underground" gebaut, welches recht empfindlich reagiert, wenn man die Saiten nur anhaucht...finde das Tracking bei meinem Gerät auch nicht maßlos überzeugend muss ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #111
Moin. Ich hatte das Teil mit bei der Probe und habe sofort festgestellt, dass ich nen midiswitcher brauche, wenn ich es dort vernünftig einsetzen möchte...will damit gleich mehrere Sounds fahren, die auch gut reinpassen. Besonders gefreut hat mich, dass ich jetzt auch auf einen Phaser verzichten kann 8D

Jetzt mal ne Frage: nutzt von euch irgendwer ein Noisegate zu dem Ding?
Ich habe mir ein present zum Anfang von:"Deeper Underground" gebaut, welches recht empfindlich reagiert, wenn man die Saiten nur anhaucht...finde das Tracking bei meinem Gerät auch nicht maßlos überzeugend muss ich sagen.

Kannst du das evtl. über den Sens-Parameter (Alt-Gain) beeinflussen?
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #112
Okay, das mit dem Tracking nehme ich zurück. Man sollte schon in der Lage sein das Ding vernünftig auf seine Bässe abzustimmen:rolleyes:.

Habe mir ein bisschen Zeit genommen und Neuro Desktop ausgecked...jetzt machts mir richtig Fätz:D! Die Möglichkeit quasi alles an Synth machen zu können ist schon der Hammer, wobei ich mich noch schwer tue bestimmte Sachen in meinem Kopf wirklich zu erstellen, ich denke da werde ich Tutorials abwarten oder mal ein passendes Synth Forum aussuchen.Die puren Synth-Bass Sachen gehen noch, aber alles darüber hinaus ist noch harte Materie.

Hier nen bisschen was zusammengefummelt. Das Tiefbass-Pre hab ich selbst hinbekommen, die beiden anderen sind aus der Cloud.



Evtl hat jemand ja einen Tipp für mich, wie man an diesen (Bass) Sound herankommt. Ich weiß - Fremdschämtruppe, aber der Basser liefert hier cool ab...ab 1:58 gut zu hören.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lordbasstard, Flobert und Ratterbass
  • #113
Okay, das mit dem Tracking nehme ich zurück. Man sollte schon in der Lage sein das Ding vernünftig auf seine Bässe abzustimmen:rolleyes:.

Habe mir ein bisschen Zeit genommen und Neuro Desktop ausgecked...jetzt machts mir richtig Fätz:D! Die Möglichkeit quasi alles an Synth machen zu können ist schon der Hammer, wobei ich mich noch schwer tue bestimmte Sachen in meinem Kopf wirklich zu erstellen, ich denke da werde ich Tutorials abwarten oder mal ein passendes Synth Forum aussuchen.Die puren Synth-Bass Sachen gehen noch, aber alles darüber hinaus ist noch harte Materie.

Hier nen bisschen was zusammengefummelt. Das Tiefbass-Pre hab ich selbst hinbekommen, die beiden anderen sind aus der Cloud.



Evtl hat jemand ja einen Tipp für mich, wie man an diesen (Bass) Sound herankommt. Ich weiß - Fremdschämtruppe, aber der Basser liefert hier cool ab...ab 1:58 gut zu hören.


Sehr geiler Sound! Starkes Schlagzeug btw.!
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #114
Evtl hat jemand ja einen Tipp für mich, wie man an diesen (Bass) Sound herankommt. Ich weiß - Fremdschämtruppe, aber der Basser liefert hier cool ab...ab 1:58 gut zu hören.



Ich tippe auf Bass+ Phaser und unten drunter ist noch ein Synth Pedalton wo der Filter im Takt auf und zugemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #115

Kann das C4 übrigens richtig gut! Schon klasse, was man sich da zusammenbauen kann. Ersetzt für mich ein Pedal auf dem board.
Nach der dritten Probe mit dem C4 binich mir sicher, dass es bleibt! Den DMC.micro werde ich mir dieses Jahr auch noch holen. Habe auch auf talkbass etc. keine Alternativen zu dem Kleinen gefunden...wenn man denn nicht unbedingt sowas hier nutzen wollte:

 
  • #116
.wenn man denn nicht unbedingt sowas hier nutzen wollte:


Der ohne Hub auch nicht funktioniert.

Die kleine One Series braucht entweder den Hub oder einen USB Host.


Alternativen zu den DA Geräten habe ich auch nicht wirklich gefunden. Es gibt zwar relativ kleine USB Host "Adapter", die man zwischen einen regulären Midi Controller und das C4 klemmen kann aber das ist irgendwie auch nur halbgar.


Weil mir die DA Dinger aber nicht wirklich zusagen, arbeite ich gerade an nem eigenen Controller mit Host Funktion....
 
  • Like
Reaktionen: French, anbra und NBL@Bass
  • #117
Weil mir die DA Dinger aber nicht wirklich zusagen, arbeite ich gerade an nem eigenen Controller mit Host Funktion....

Interessant, welche Größe schwebt dir vor?. Interessant auch der Fakt, dass der Markt mit bestimmten Produkten zugebomt ist, aber genau hier eine Lücke zu klaffen scheint. So richtig geil finde ich zumindest das kleine DMC für rund 130 Euro auch nicht.
 
  • #118
Interessant auch der Fakt, dass der Markt mit bestimmten Produkten zugebomt ist, aber genau hier eine Lücke zu klaffen scheint.
Finde ich auch spannend. Sowas wie der Morningstar wäre sonst perfekt: bezahlbar und voller Funktionen.


Ich arbeite an einem Controller mit 4 bzw 6 Buttons, die sich jeweils mit einer Expansion Box erweitern lassen.

Das steuern von angeschlossenen USB Geräten läuft auch bereits, mir macht das Programmieren eines "GUI" ein wenig zu schaffen, also die Editierbarkeit am Gerät selber. Aber das bekomme ich auch noch gelöst.

Basiert auf einem RaspberryPi Zero. Ich habe keinen anderen Microcontroller gefunden, der Host Funktionalitäten mitbringt und bezahlbar bzw praktisch wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, keziahj, 4enima und 4 andere
  • #119
Wenn ich einen C4 habe, brauche ich dann noch einen Spectrum Filter von Source Audio?
Oder....
Kann der C4 auch die Presets vom Spectrum Filter lesen/anwenden?
 
  • Like
Reaktionen: Flobert und keziahj

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten