startseiten-threads

fabianb

Administrator
Teammitglied
Beiträge
324
Ort
DE
Bassix
ß58.933
Anhang anzeigen 80426

Stingrays: Unterschiede und Sound im Bandmix


Der MusicMan Stingray existiert seit Mitte der 70er Jahre und ist seitdem einer der bekanntesten Modelle in der Welt der Bassisten. Insbesondere der charakteristische "Humbucker-Sound" zeichnet diesen Bass aus, der inzwischen wesentlicher Bestandteil des Bass-Sounddesigns auf unterschiedlichsten Produktionen gewesen ist...
Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Anhang anzeigen 80423

Review: EBS Micro Bass II


Die schwedische Firma EBS existiert seit 1988 und ist u.a durch Endorser wie Marcus Miller in der Welt der Bassisten bekannt. Der Micro Bass II verspricht vielseitig zu sein: Ob als aktive DI Box oder als Ein- oder Zwei-Kanal Preamp soll mit diesem Fußtreter einiges an Soundvariation gehen...
Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 80424

Review: Music Man HD 150


Mitte der 70er Jahre kam der Music Man HD 150. Leistungsstarke Transistor-Endstufen waren zu der Zeit nicht das Nonplusultra, technisch gesehen wogen sich Vor- und Nachteile gegenüber dem bewährten Röhrenendstufen-Konzept auf. Inzwischen ist der Amp eine absolute Rarität und er verfügt über zwei unterschiedlich ausgelegte Kanäle und ausreichend Leistung...
Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 80425

Darkglass Microtubes 700


Die Fußtreter der finnischen Firma Darkglass Electronics sind inzwischen längst keine Geheimtipps mehr. Insbesondere die Modelle B3K und B7K finden sich auf zahlreichen Pedalboards weltweit. Nun haben die Finnen einen ersten Verstärker herausgebracht, der auf den Namen Microtubes 700 hört...
Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrabass live

Kaufberatung: Kontrabass


Auf bassic.de finden sich zahlreiche Kaufberatungen. In diesen Threads hilft unsere große Community dabei, in unterschiedlichsten Preisklassen Einschätzungen zu Produkten unter Berücksichtigung von privaten Erfahrungswerten zu bekommen. Im Folgenden geht es um eine Kaufberatung für einen Kontrabass...
Jetzt lesen
 
TC Electronics ditto

Review: TC Electronics ditto


Auch wenn es für die meisten Bassisten ein eher untypisches Pedal auf dem Floorboard ist, kann man mit Loopern tolle eigene Bass-Arrangements kreieren. Im Folgenden wurde der TC Electronics "ditto" - Looper getestet...


Jetzt lesen

 
Anhang anzeigen 81065

Peavey Gewinnspiel 2016


In Kooperation mit Peavey Deutschland gibt es ab sofort und nur hier bei uns auf bassic.de 3 verschiedene neue Bass-Verstärker von Peavey zu gewinnen! "Mini Mega", "Mini Max" und "Headliner 1000" nennen sich die Topteile mit einem Gesamtwert knapp 1700,- € ! Ab sofort kann man sich auf die Topteile im Gewinnspiel-Thread bewerben...
Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 81775

Orange ODB1-300 vs. Terror Bass


Der britische Hersteller Orange wird insbesondere von Rock-Musikern sehr geschätzt. Die Vollröhrentopteile haben einen sehr eigenen Klang, aber auch die Transistor- / Vorstufenröhrentopteile werden von vielen Bassisten gespielt. Hier ein Vergleich zwischen ODB1-300 und Terror Bass...
Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrabass Detail

Kaufberatung für Kontrabässe


Der Kontrabass ist der Vorreiter und absoluter Klassiker unter den Bässen. Viele Bassisten lernen klassisch zunächst auf dem Kontrabass. Es gibt aber auch viele Bassisten, die vom E-Bass auf den Kontrabass wechseln. In beiden Fällen lohnt sich ein Blick in unsere Kaufberatungen...
Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 83797

NEWS: Flohmarkt wird zu Kleinanzeigen


Das Warten hat ein Ende: Seit heute haben wir die Kleinanzeigen auf bassic.de! Der Nachfolger des jahrelang existierenden Flohmarktes kommt deutlich übersichtlicher und bedienungsfreundlicher herüber. Diese Kleinanzeigen werden allerdings noch um ein paar Details nach Absprache mit der Community verändert. Der alte Flohmarkt ist ab heute noch einen Monat lang einsehbar. Die Wichtigsten Threads zum Thema und die neuen Kleinanzeigen findet ihr hier...
Jetzt lesen

 
Anhang anzeigen 85433

Höfner 500/1 von 1967


Jeder, aber wirklich jeder Musiker kennt den Violinbass. Natürlich ist dieser Bass u.a durch die Beatles, zum wahrscheinlich bekanntesten Bass überhaupt geworden. Unser User Moulin hat mit sehr viel Liebe zum Detail ein tolles Review, mit wunderschönen Bildern zu diesem Instrument geschrieben...
Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 86035

Converse Schuhe mit integriertem Wah-Wah


In den letzten Tagen kursierten einige Posts und Videos zu diesem Thema im Netz: Die amerikanische Kult-Marke "Converse", die insbesondere für das Schuhmodell "Chuck Taylor", kurz "Chucks" verantwortlich ist, veröffentlicht einen Schuh mit integriertem Wah-Wah Pedal. Hier gibt es das Video und die Diskussion dazu...

Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten