startseiten-threads

  • #21
Anhang anzeigen 86034

GUMA-Drive CMOS Bass Overdrive


Neben zahlreichen Reviews zu Produkten namenhafter Hersteller finden sich auch immer wieder tolle Eigenbauten bei uns. Beispielsweise hat User "lazarus_04" ein Overdrive-Pedal in Anlehnung an den B3K von Darkglass Electronics erstellt und der Community vorgestellt...
Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:

  • #22
Anhang anzeigen 86759

Darkglass Vintage Ultra


Die Fußtreter der finnischen Firma Darkglass Electronics genießen einen guten Ruf in der Bassisten-Szene. Ab diesem Monat ist das "Vintage Deluxe" Pedal erhältlich. Ein Bass-Preamp/Distortion-Pedal, der laut Hersteller viel verspricht. Hier geht es zur Diskussion von User "KingOfLoss" um die Tretmiene...
Jetzt lesen
 
  • #23
Anhang anzeigen 87984

"The Baslet": Der Subwoofer am Handgelenk


Egal ob auf der Bühne, im Proberaum, im Club oder unterwegs - Musik macht einfach mehr Spaß mit Bass. Das dachte sich auch Daniel Büttner, CEO der Firma "Lofelt", die von ehemaligen Mitarbeitern von Ableton und Native Instruments gegründet würde. Lofelt entwarf einen Subwoofer fürs Handgelenk, der auf den Namen "The Baslet" hört und auch im Live-Kontext einsetzbar sein soll...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #25
Anhang anzeigen 88730

Sounddesign: Royal Blood


Das Power-Duo "Royal Blood" besteht aus einem Drummer und einem Bassisten/Sänger. Die Band hat mit ihrem Sound innerhalb von kürzester Zeit ordentlich frischen Wind in die Musikindustrie gebracht. User "mightymike" hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Sound von Bassist Mike Kerr nachzubauen...

Jetzt lesen
 
  • #28
Anhang anzeigen 91404

Reverend Dub King


Der "Dub King" vom Hersteller Reverend kommt als Short-Scale Bass daher und ist laut Angaben des Herstellers mit klarem Sound und direkter Ansprache ausgestattet. Unser User "SVTX" hat sich den Bass etwas genauer angesehen...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Anhang anzeigen 91835

Tabs und Noten


Für Autodidakten am E-Bass befindet sich im Forum für Tabs und Noten eigentlich alles was das Herz begehrt: Klassische Übungen der Harmonielehre oder Bass-Tabs bzw. Bass-Sheets für einzelne Werke aus verschiedensten Genre etc. ...
Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Anhang anzeigen 92451

Bassbau Quicky


Hier auf bassic.de finden sich nicht nur Bassisten, die an ihren eigenen Bässen ein wenig herumschrauben um ihren Sound zu optimieren, sondern es gibt auch viele richtige Bassbauer, die in Eigenregie Bässe bauen. Beispielsweise hat sich User "FRNAK" zur Aufgabe gemacht einen Precision-Bass nachzubauen...
Jetzt lesen

 
  • #33
Anhang anzeigen 93279

Orange O-Bass


Der traditionsreiche Hersteller Orange dürfte nahezu allen Bassisten ein Begriff sein. Zahlreiche Gitarren- und Bassamis der Marke wurden im Laufe der Musikgeschichte von namenhaften Künstlern gespielt. Nun hat die Brand aber einen eigenen Bass veröffentlicht. Er hört auf den Namen "O-Bass" und wurde von User "Prepy" vorgestellt...
Jetzt lesen
 
  • #34
Anhang anzeigen 93473

Hartke VXL Bass Attack


Die Amps der Firma Hartke sind vielen Bassisten bekannt. Insbesondere die Transistortopeile sind beispielsweise bei Einsteigern sehr beliebt. Vor einigen Jahren hat der Hersteller auch ein Effektpedal, welches auf den Namen "VXL Bass Attack" hört, veröffentlicht. Unser User "Archie4strings" hat es besprochen...
Jetzt lesen
 
  • #37
Anhang anzeigen 95444

Traynor YBA 300


Drei 12AX7, eine 12AU7 in der Vorstufe und zwöf 6L6 in der Endstufe - der Traynor YBA300 ist ein optisch ansprechender Bassverstärker, der mit 300 Watt im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich Dampf unter der Haube zu haben scheint. User “dissa” hat sich das gute Stück einmal genauer angesehen...
Jetzt lesen
 
  • #38
Anhang anzeigen 96459

Source Audio "Aftershock" Bass Distortion


Pop, Slap, Tap, Flageoletts, Walking Bass oder Chords - stilistisch kann man in viele verschiedene Richtungen Bass gehen. Wer also seine Skills technisch etwas verfeinern möchte, der sollte unbedingt mal einen Blick ins Forum für Bass Techniken werfen, denn hier finden sich Lehrmaterialien, Workshops etc.
Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #40
Anhang anzeigen 97454

Stoner Rock, Sludge, Doom


Auf bassic.de kommen Musiker aus unterschiedlichsten Genre zusammen. Auch der Bereich Stoner-Rock, zeitgenössischer auch "Sludge" oder "Doom" genannt, ist hier mit Empfehlungen zu Künstlern und Veranstaltungen vertreten. Im Folgenden hat User "TheBug" das Thema für Fans des schweren Sounds eröffnet...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten