startseiten-threads

Anhang anzeigen 164881

Multipedal von Trace Elliot im Test: "Transit B"


Viele Bassisten raten davon ab, mit digitalen Multieffekten zu arbeiten und bevorzugen ein Floorboard mit vielen analogen Effekten. Wer allerdings kein großes Pedalboard tragen möchte, kann mit Multieffekten wie dem "Transit B" von Trace Elliot sehr wohl etwas anfangen. Unser User "dissa" berichtet in einem detaillierten Review vom neuen Effektpedal...

Jetzt lesen

 

Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 166306

User-Review: "Hartke Bass Attack 2"


Die Signalkette eines Bassisten besteht aus verschiedenen Komponenten. Auch wenn "der Sound" natürlich aus den Fingern kommt, so sind Effektpedale wie Preamps, Kompressoren oder EQs durch eine direkte Abnahme in vielen Fällen sehr vorteilhaft und überzeugend. User "bassocksky" hat das Effektgerät "Bass Attack 2" von Hartke kürzlich getestet...

Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:

Anhang anzeigen 167017

Stingrays: Eigenschaften und Unterschiede


Neben vielen professionellen Bassisten befinden sich natürlich auch Anfänger und fortgeschrittene Tieftöner in unserem Forum. Insbesondere Anfänger stellen sich oft Fragen zu bestimmten Modellen, die dann erfahrene User hilfsbereit beantworten können. User "Folkomotive" hat sich beispielsweise kürzlich gefragt, warum es unterschiedliche Modelle und Preiskategorien des "Stingrays" gibt und so wurden Informationen zum Thema zusammengetragen...
Jetzt lesen

 
Anhang anzeigen 167420

User-Review: 4 Dingwall Bässe


In unterschiedlichen Foren zu bestimmten Modellen widmet sich die Community sehr vielseitig einem bestimmten Modell eines Herstellers. Hier kann man auf vielen Seiten verschiedene Informationen bekommen und von den Erfahrungswerten anderer Musiker profitieren. User "Slapman" hat sich kürzlich mit Bässen der Firma Dingwall beschäftigt und für uns gleich 4 Modelle vorgestellt...
Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 168263

Review: Trace Elliot - "ELF"


Wenn in den letzten Jahren ein Trend unter Herstellern sehr deutlich zu verzeichnen ist, dann ist es der zu leistungsstarken Topteilen, die leicht zu transportieren sind und demnach Bassisten ohne großen Aufwand einen fetten Sound ermöglichen sollen. User "dissa" hat sich deshalb kürzlich den 0,8 KG leichten 200-Watt-Amp "ELF" von Trace Elliot angesehen...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 169919

DIY: Boost-Only-Equalizer Bausatz


Handwerklich begabte Bassisten finden sich in unserem Forum an unterschiedlichen Stellen. Selbstgebaute Bässe, Bassboxen, Bassverstärker und Basseffekte beweisen wie kreativ die Community sich mit dem geliebten Tiefton-Instrument auseinandersetzt. User "lazarus_04" hat der Community kürzlich einen neuen Bausatz präsentiert...
Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 172843

Gerüchteküche: Gibson RD Artist 2018


Die Bass-Gemeinde in unserem Forum diskutiert seit kurzer Zeit über Neuigkeiten aus dem Hause Gibson. Die Zukunft der Marke wird seit einigen Monaten auch lebhaft diskutiert, aber neusten Gerüchten zufolge soll 2018 die RD-Serie erneut veröffentlicht werden. Hier geht es um die RD-Bässe, die bereits von 1977-1981 produziert wurden...

Jetzt lesen

 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 174792

Kaufberatung: Box & Amp


Die Auswahl der richtigen Verstärkung des Instrumentes fällt vielen Bassisten schwer. Insbesondre die Transistortechnik hat in den letzten Jahren erheblich an Zuspruch gewonnen, nicht zuletzt aufgrund der transportfreundlichen Maße gegenüber Röhrenverstärkern. User "endgame" steht vor einer schwierigen Entscheidung...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 176253

Verstärker: Trace Elliot ELF vs. Markbass Nano 300


Bassverstärker im kleinen Format sind in diesen Tagen sehr beliebt. Leistungsstarke Topteile mit Transistortechnik werden heute von vielen Bassisten genutzt. User "Pjotr" hat kürzlich den neuen ELF von Trace Elliot mit seinem Markbass Nano 300 verglichen und so ist ein kleiner Amp-Shootout mit weiteren Feedbacks der Community entstanden...

Jetzt lesen
 
Anhang anzeigen 178184

Pedale im Vergleich: Leeds vs. Rah-Clone


Auch wenn der eigentliche Ton natürlich immer aus den Fingern kommt, so gibt es doch viele Bassistenm die ein Leben lang dem perfekten Ton auf der Spur sind und dabei verschiedene Pedale in unterschiedlichen Signalketten ausprobieren. User ""fiss-a-wiss" hat so kürzlich Pedale von Hiwatt und Tech21 gegeneinander gehalten und Soundfiles erstellt...

Jetzt lesen

 
Anhang anzeigen 181784

Mit Handschuhen am Bass...


Ein selten gesehenes Bild auf der Bühne: Ein Bassist spielt den E-Bass mit Handschuhen. Welche Beweggründe ein Bassist für das Spiel mit Handschuhen haben kann und welche Handschuhe man dann nutzen kann hat User "Bassralf" kürzlich herausgefunden und anschließend unserer Community davon berichtet...

Jetzt lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten