Nymi
Friesischer GK-Missionar
Willkommen im Gefolge.Ich werd' hier noch zum Nymi-Novizen…![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Willkommen im Gefolge.Ich werd' hier noch zum Nymi-Novizen…![]()
neutralität stell ich mir ein wenig anders vor...Ahhh nee, wenns billig sein soll, dann lieber dem Ashdown Little Giant fals zwei Boxen zur Verwendung kommen.
Hallo zusammen.
Welchen Amp könntet ihr mir empfehlen wenn es darum geht das Instrument maximal verlustfrei u. signaltreu zu verstärken ?
Einzig der naturgetreue Klang zählt !
Was könntet ihr empfehlen, welcher ist der beste Amp für dieses Vorhaben ?
Ahhh nee, wenns billig sein soll, dann lieber dem Ashdown Little Giant fals zwei Boxen zur Verwendung kommen.
Die Frage von Yongleur war doch wohl eindeutig! Es geht nicht um Geschmack und wer wie am besten und warum mit welchem Verstärker klar kommt, sondern eindeutig welcher Amp den Bass naturgetreu (also so, wie das Signal an der Buchse des Basses rauskommt) verstärkt. Man könnte auch sagen: Welcher Verstärker zeigt die einzelnen Instrumente und deren Unterschiede am genauesten. Ohne Rechtfertigung warum er (Yongleur) das so haben will.
ich bin fast sicher, daß ich aus einem glockenklang eine ziemliche mumpfkiste machen kann, wenn ich den eq richtig einstelle (alles zu, aber bass voll rein...), eine selbstgeklöppelte 18" box drunter, einen aufgerissenen big muff davorhänge und den mit meinem flachbedrahteten bastelpreci, am besten noch runtergestimmt, befeuere.Ach die alte Mär mit den verzeihenden Fehlern. Dreh beim Ampeg die Höhen und bei der Box den Hochtöner voll auf. Dann hörst auch jeden Fehler. Spiel den Preci mit nem HPF bei 200Hz über den Mywatt und du hörst deine Fehler auch nicht mehr.
habe.selten so einen unqualifizierten tünneff gelesen
Ist das Dein Ernst? Dann ist es aber nur billig und sonst nichts.
Was ich erreichen will? Hm... gute Frage. Eventuell dass man über einen leichten Glockenklang nachdenkt anstatt sich den schweren zu kaufen. Dieses letzte Quäntchen das der BassArt Classic hat wird man beim Blue Sky wohl kaum vermissen. Die 10kg Unterschied sind aber nicht zu verachten. Zusätzlich braucht der BassArt ein anständiges Case um geschützt zu werden.
Dann solltest Du Dir das mit einem Amp wie dem BassArt aber noch mal gut überlegen, denn der wäreZum jetzigen Zeitpunkt meine könnens wäre es fatal irgendwo öffentlich aufzutreten.
Fatal für mein Selbstbewusstsein oder aber sogar für meine körperliche Unversehrtheit ...
nein war nicht, aber du kannst auch sehen was hier geraten wird und ziehst dem schlechtesten Hartke aus![]()
Und dafür willst du einfach so mal eben fast 2000 Euro ausgeben? Wow.Ich wollte einfach einmal für mich schauen was überhaupt möglich ist. Ein bisschen probieren.
Dann ist der BassArt vielleicht doch richtig für dich, denn er wird dich zwingen, zu üben und sauberer zu spielen. Oder du gibst die knapp 2000 Euro statt dessen für Unterricht aus, das bringt dich evtl. schneller und effektiver voran.Aber zur Zeit stellt das Geschleppe für mich ja eigentlich kein Problem dar. Zum jetzigen Zeitpunkt meine könnens wäre es fatal irgendwo öffentlich aufzutreten.
Fatal für mein Selbstbewusstsein oder aber sogar für meine körperliche Unversehrtheit ... ich bin mir sicher man würde mich auslachen oder aber vielleicht mit Gegenständen bewerfen![]()