Statistik Bässe ==> UMFRAGE

Zitat:Vigier
Passion
Ricky-Style
[:O!] Findste?! Was hat der mit 'nem Rick zu tun?

So jetzt ich:
Vigier
Passion
-?-
4 (zu doof für mehr![:D])
bundiert
aktiv
Carbonhals
schwarz

Rickenbacker
4003 (2007)
-äh, Ricky?-
4
bundiert
passiv, mit Toaster-PU
blau (Midnight Blue)

Sandberg
Rick (2005)
-Rickoid[...]-
4
bundiert
aktiv
Ahorn Hals und Korpus, bolt on
schwarz transparent (blackburst)

 
-) marke
-) modell (allgemein, also nicht "US deluxe super special 86th precicion with d-tuner", sondern einfach "precision")
-) kategorie (J-style, P-style,...)
-) saitenzahl
-) bundiert/fretless
-) aktiv/passiv
-) farbe (allgemeine beschreibung, also nicht "transluzent apple green", sondern ganz einfach "grün")

Dann hier meine beiden:

Fender
Jazzbass
J-Style
4
bundiert
passiv
schwarz


Ibanez
GSR 190
P-/J-style
4
bundiert
passiv
rot

 
Yamaha
Attitude Limited
P-Style
4 Saiter mit D-Tuner
bundiert
passiv
Blau metallic

Fender
Precision
P-Style
4-Saiter mit D-Tuner
bundiert
passiv
Rot metallic

Warwick
Streamer Stage 1
P-/J-Style
4-Saiter
bundiert
aktiv
natur

Spector
NS1-US
P-/J-Style
4-Saiter
bundiert
aktiv
schwarz

Yamaha
BB 614
P-/J-Style
4-Saiter
bundiert
aktiv
silber

Yamaha
BB N2
J-Style
4-Saiter
fretless
passiv
schwarz

Washburn
B20
P-/J-Style
4-Saiter
bundiert
aktiv
rot sunburst
 

Fender
Jazzbass
J-Style
4 Saiten
bundiert
passiv
Olympic White

Nash
Presision
P-Style
4 Saiten
Bundiert
passiv
2TSB

Ibanez
BTB
2 Humbucker
4 Saiten
bundiert
aktiv
natur


 
Also, dann ich auch mal:

Rickenbacker
4003
4
bundiert
passiv
jetglo (schwarz)

Fender
Jazzbass
4
bundiert
passiv
sunburst

Yamaha
RBX A2
4
bundiert
passiv
schwarz

EKO
995 (Violinbass), Höfner Beatles Bass Klon
Shortscale
4
bundiert
passiv
natur



Wirkt aber schon so ein wenig wie "mein Haus, mein Auto, mein...."
Zumal ja die meisten ihr Zeugs aufm Profil ohnehin aufgelistet haben.
Wird es eine "Auswerung" irgendwann einmal zu sehen geben?
Ich meine so in der Art "2320 Prezis, 1598 Yamahas, 3658 Warwicks - und 100 Ricks...." [:D] [:D] [:D]


 
Music Man
StingRay
Humbucker + Single Coil
4-Saiter
bundiert
aktiv
grün/blau ("Pacific Blue Burst")

Music Man
Sterling
Humbucker + Single Coil
4-Saiter
bundiert
aktiv
blau ("Blue Pearl")

Warwick
Fortress Masterman
Twin-Jazz-Pickup (aktiv)
4-Saiter
bundiert
aktiv
grün
 
@ schrotty

Erstens glaub ich nicht an diese Zahl - da sind ne Menge "Karteileichen" inzwischen wohl bei
und
zweitens tragen sich ja hier nicht alle ein....... [:D]

Aber Du hast schon recht damit, ne Menge Arbeit wäre das schon.
Nun - das "Kleingedruckte", zumindest das am Ende, war halt mein "Traum" [:D]

Harren wir mal der Dinge....
 
Zitat:Original erstellt von: sKu

......Ich habe bisher alles in ner Excel Tabelle eingetragen und wollte noch ein wenig warten. Danach werd ich das in ne Datenbank umsetzen sodass viele verschiedene Auswertungen möglich sein werden......

W o w !!!!!

Ich bin sehr beeindruckt über soviel Fleiss und EInsatz, sKu!
Das meine wirklich so - keine Ironie!

CHAPEAU!!

 
Meine Bässe:

Warwick
Corvette $$
Normal
5
Bundiert
Aktiv/Passiv
Natur


Peavey
Millenium
Normal
4 (E-A-D-G)
Bundiert
Passiv
Sunburst


Peavey
Millenium
Normal
4 (H-E-A-D)
Bundiert
Passiv
Sunburst


Cort
SJB CE
Akkustisch
4
Bundiert
(Aktiv)
Natur

______________________________________________________

Bässe des Bruders:

Ibanez
Soundgear
Normal
4
Bundiert
Aktiv
Natur


H&S
-
Normal
6
Bundiert
Aktiv
Natur


(Was sagt man eigentlich dieser Korpusform? Rockbass vlt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Idee immer noch so gut. Ich überleg, ob ich die Idee mal adaptier und das ganze mal
mit Verstärkern starte. Da würd mich Verteilung, durchschnittliche Wattzahl und sowas auch mal
interessieren.
 

Ja, da hast du Recht... aber ich mag bei Statistiken besonders, wenn am ende das Durchschnittsinstrument bei rauskommt.
Bei nem Amp könnte man da ganz gut ne Tendenz beschreiben.
Bin im Moment grad in den Prüfungen für mein Vordiplom, aber nächste Woche starte ich das Ding mal
 
Esh Various
M/J
passiv
5 Saiten
bundiert
grau

Esh Various
M/M
passiv
5 Saiten
bundiert
orange
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt meine:

Ibanez
Roadbass (J-Bass)
P/J
4
bundiert
passiv
Leopard (schwarz? gelb?)

Bausatz
Jazzbass
J-Style
5
bundiert
passiv
natur

Grüße
vb

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: +M0rbidJ0hn+

Harley Benton Jazz Bass 3TSB

Peavey Zodiac BXP

Sandberg Terra

Warwick CS SN 4 Vampyre

ESP Ltd TA 500

Mockingbird von BC Rick
Kann es sein, dass Du die Spielregeln nicht ganz intus hast [:O!] [:D]
Also, die gehen so:
-) marke
-) modell (allgemein, also nicht "US deluxe super special 86th precicion with d-tuner", sondern einfach "precision")
-) kategorie (J-style, P-style,...)
-) saitenzahl
-) bundiert/fretless
-) aktiv/passiv
-) farbe (allgemeine beschreibung, also nicht "transluzent apple green", sondern ganz einfach "grün")
[;-)]
 
was ist denn, wenn sich was geändert hat? soll ich dann ergänzen, was dazugekommen ist und verschweigen, was ich nichtmehr habe?

 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

Fender
Jazzbass
4
bundiert
passiv
schwarz

Lakland Skyline
44-02
4
bundiert
aktiv
natur

Epiphone
Thunderbird
4
bundiert
passiv
rot-metallic

"Quintus" (Bastelbass)
P-Stile
4
fretless
passiv
schwarz

Yamaha
RBX 270
4
bundiert
passiv
schwarz

O.M.Mönnich
3/4 Bass
4
*
Piezo-PU
Mattschwarz mit silbernen Flammen

Dimavery
P-J-Bass mit LEDs im Griffbrett
4
bundiert
passiv
schwarz

das müssts gewesen sein...

Squier by Fender (MiJ)
J-Stile
4
bundiert
passiv
weiß

 

Zurück
Oben Unten