Stromversorgung mehrerer Effektgeräte

Zitat:Original erstellt von: sampson

Ich hab das Klett von der linken äuseren Gehäuseseite (so ca 5 mm über dem Boden) unter dem Boden durch bis zur rechten äuseren Gehäuseseite gezogen, so hat man ne große Fläche und es hält bombenfest.

+1

So hab ich es auch gemacht, funktioniert wunderbar. War am Anfang auch etwas aufgeschmissen deswegen, aber es hält!
 
Mittlerweile hat sich Herr Ollmann bei mir gemeldet und sich für die Verzögerung entschuldigt.
Es handelt sich dabei tatsächlich um einen ein-Mann-Betrieb. In Urlaubs-/Krankheitsfällen steht der Betrieb wohl zu 100% :-(
Das muss man bei einer Bestellung wissen, und sich auf eine etwas längere Lieferzeit einstellen. Sofern die Netzteile wirklich so gut sind wie hier allgemein berichtet, kann man das aber verschmerzen.
Angeblich soll das Netzteil mittlerweile versandt worden sein, aber das glaube ich erst wenn ichs in den Händen halte...
Achja: mir hat er nun auch eine größere Version "spendiert", statt 800mA soll ich nun eins mit 1100 mA erhalten.

Ende gut, alles gut? ;-)
 
Ha, da wäre ich aber sauer, wenn ich wegen ganz wenig Platz auf dem Board extra das kleinere Kästchen bestellt hätte [):]
 
heute angekommen, ist wie angekündigt die 1100 mA statt der bestellten 800mA version, verbaut, angeschlossen, ente gut, alles gut :D
fazit: bei ollmann kann man bestellen, muss etwas/einiges mehr an zeit als vielleicht bei grossen versandhäusern gewohnt einplanen (kein wunder bei einem 1-mann betrieb), und bekommt dafür echt ein leckeres netzteil.
 
So, muss auch noch mal bestellen. Hab mir nen Squeezer gegönnt, der ja mit 12 V läuft. Evtl. hab ich dann ein 12 x 9 Volt Ollmann Teil abzugeben. Bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert.
 
Zitat:Original erstellt von: sampson

Bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert.

Hi,
auch wenn das vielleicht der falsche Platz ist, um was dazu zu schreiben, aber das ist wird immer mehr zum Problem in unserer Gesellschaft.
Wenn man es gewohnt ist, Dinge bei großen Versandhäusern (z.B. Amazon oder Thomann) zu bestellen, bekommt man die Ware meisten 2 oder 3 Tage später. Wenn man allerdings bei einen kleinen Laden oder einem 1-Mann-Betrieb was bestellt, kann es schon mal länger dauern. Mir geht es ja selber so, dass ich, wenn ich was bestelle, mich nach 2 Tagen schon frage, wo es bleibt, weil man halt von den als Beispiel genannten Läden so dermaßen verwöhnt wird...
Wenn man also etwas bei einem Kleinbetrieb bestellt, kann es halt etwas länger dauern, aber man entscheidet sich ja bewusst für diesen Laden, sei es des Preises, der Qualität oder der Überzeugung wegen, dass kleine Betriebe unterstützt werden sollten.

Ich will sampsons Aussage nicht kritisieren, da ich nicht glaube, dass er das negativ meint, es ist nur meine Meinung dazu [;-)]

Gruß,
Masl
 
Ne, ist defnitiv nicht negativ gemeint.
Ansonsten würd ich erst gar nicht bestellen.
Ich habe schon viele Dinge bei Privatherstellern gekauft.
Und bin mir bewusst, dass sehr oft nicht auf Lager sondern erst bei Bestellung gebaut wird.
Ich kann micht noch gut an Zeiten erinnern, in denen selbst Artikel die sofort auf Lager waren ein Lieferdauer von grob zwei Wochen hatten.
Dank Internet und Paypal usw. soll es ja immer schneller gehen.
Daran gewöhnt man sich schnell.
Bei Ollmann oder auch FMC usw. weis man was man im Endeffekt für sein Geld bekommt. Und worüber ich mich noch mehr freue: Man weis dass nur der Hersteller selbst daran verdient und keine Zwischenhändler und Vertriebe die noch mal einen ordentlichen Prozentsatz draufschlagen.
 
Zitat:Original erstellt von: sampson

Bei Ollmann oder auch FMC usw. weis man was man im Endeffekt für sein Geld bekommt. Und worüber ich mich noch mehr freue: Man weis dass nur der Hersteller selbst daran verdient und keine Zwischenhändler und Vertriebe die noch mal einen ordentlichen Prozentsatz draufschlagen.

Ganz meine Meinung [:-)]

Das Problem ist nur, dass ich es zum Beispiel fast nicht anders kenne. Seit dem ich selbständig und nicht mehr über meine Eltern Dinge kaufen kann, bezahle ich per Paypal bzw. bei speziellen Anbietern ohne Rechnung mit Direktabbuchung. Schneller gehts nicht. Der Rest (Versand) ist dann meist genauso schnell... Das verführt a) zum kaufen und b) verlangt man immer schnellere Abwicklungen. Wenn ich lese, dass man "früher" auch bei Lagerware zum Teil 2 Wochen warten musste [:O!]

Gruß,
Masl
 

Zurück
Oben Unten