Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Soweit ich weiss. Als man (ganz früher) noch Euros customordern konnte, ging das auch. Hatte mal nen 4LX als Fretless - dummerweise verkauftMal was anderes - Fretless in Serie gab's nur die Spectorcore, oder?
..so von den Bildern passt das Shaping eigentlich sogar besser als bei den anderen Fern-Ost Spectoren. Wobei ich zugeben muss dass ich nocht nicht wirklich viele original geshapte USA Spectoren in der Hand hatte. Selbst beim alten US-NS2 gibts da aber Unterschiede zwischen den einzelnen Baujahren.Und überall in der Werbung wieder der Hinweis auf das berühmte Curved Bodyshape. Lächerlich. Das hat nix mit dem wirklichen Shaping der USA Bässe zu tun.
Egal. Kauft Leute Kauft
Mir kommt bestimmt nichts mehr unter die Finger wo Made in Indonesien drauf steht.
Ein Massenprodukt aus einer Fabrik die tausende Bässe monatlich auf den Markt wirft.
Und Korea? Wie sind die einzuschätzen?Natürlich werden sich die Spectoren aus Indonesien zu denen aus Tschechien unterscheiden. Wie jene sich zu denen aus den USA unterscheiden. Aber ich finde es gut, wenn es für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch das passende Instrument gibt.
Qualitativ ist für mich wichtiger..Preislich? Qualitativ?
Gerne berichtenBin mal gespannt. Übermorgen bin ich auf der Guitar Summit. Haben se bestimmt ausgestellt. Die Demosounds klangen auf jeden Fall recht gut - trotz den Aguilars, die nicht so mein Fall sind.
Bemerkenswert ist auch die Pickupposition des 5ers.