~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.721
Da läuft einem schon wieder das Wasser in Strömen im Mund zusammen und die Geldbörse möchte sich von alleine aufsprengen, um die vielen Scheine raus zu lassen🫣😜
Nein, wirklich. Ich denke seit der Firmenübernahme ist wahnsinnig viel passiert, hatte leider noch kein USA Modell seit der Kork Übernahme in der Hand aber ich denke die machen das schon klasse.
Schon rührend, wie Stuart zärtlich die perfekten Rundungen des Basses liebkost.
Kannst Du direkt bestellen:
https://www.musik-produktiv.de/guitar-gallery/spector-us-custom-shop-ns-5-lx-tbo.html

Wirklich ein toller Bass!
Ich habe den aber trotzdem stehen gelassen und mich für den Euro entschieden.
Schon teuer genug und sieht auf der Bühne auch ziemlich nice aus, würde ich sagen:
ed0ac028-6a1e-4921-8e12-f3918a3a5158.jpeg

Ist einfach DER Heavy Metal Sound wie man ihn von früher kennt.
Tone Pump voll auf und Abfahrt. Wer braucht schon Mitten?

Die Elektronik bzw der Preamp muss drin bleiben, gehört so zu den besten. Google mal nach Spector und KHAZ. :-)
Standard EMG PJ set passt da. Habe ich auch in meinem. Klingt danach echt super. Die Spector labeled sind tatsächlich etwas dumpf. Mit den aktiven EMGs passt das dann.
Der Einbau ansich ist auch kein Hexenwerk, da damals der Preamp so designed wurde, dass man da aktive anschließen kann. Zwar nicht mit d Stecksystem, aber direkt ans Board.
Klingen tut der Bass dann so:

Ein Plan hängt an.
Wärste in Köln, hätt ich dir das flott machen können. Da unten kenn ich mich nicht aus.

@JFK: Da hat sich unser Spector Profi ja schon zu Wort gemeldet.
Wenn es um Sachen PUs und Preamps geht, da macht ihm so schnell keiner was vor.
Die aktiven EMGs habe ich im LX4 mit der TonePump. Passt gut.
Aber die KHAZ kenne ich von einem Bass von @3-Diddy. Hammer!
An unseren Spector Hang in Köln erinnere ich mich immer wieder gerne.
Müssen wir auf jeden Fall mal wiederholen!

Das darf hier imho nicht fehlen


Boah, der Schwarze mit dem Maple Griffbrett 🙈.
Hätte der in Ibbenbüren gestanden, ich hätte ein heftiges Telefonat mit meiner Frau führen müssen 😂. Urlaub für die nächsten Jahre ist gestrichen 🥳.
 

Anhänge

  • IMG_2243.jpeg
    IMG_2243.jpeg
    213,9 KB · Aufrufe: 107
  • Like
Reaktionen: Aeonflux, ironthumb, win311 und 3 andere

  • #4.722
An unseren Spector Hang in Köln erinnere ich mich immer wieder gerne.
Müssen wir auf jeden Fall mal wiederholen!
Immer wieder gern. Wenn ich so merke, dass genug Rotation reingekommen ist, werd ich nen neuen Treff organisieren
 
  • Gute Idee
Reaktionen: win311 und Mudskipper
  • #4.723
Hallo Schwarm,

welche Gigbags/Softcases nutzt ihr so zum Transport eurer Spectoren? Ein Koffer ist mir zu unhandlich, deswegen bin ich gerade auf der Suche. Was nehmt ihr so?
Hallo StonerGreg,
ich bin mit dem Ritter RGS7 Double sehr zufrieden. Robust, gut gepolstert, für kleine Gigs und Proben kommt unten der E-Bass rein, ins obere Fach, Kabel, Ständer, der ganze Krimskrams. Dann mit dem Bag auf den Schultern und Amp-Box-Kombi mit beiden Händen alles dabei. Und für größere Events kommen 2 Bässe rein. https://www.thomann.de/de/ritter_rgs7_double_bass_guitar_mgb.htm
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: StonerGreg

  • #4.724

Anhänge

  • IMG_5164.jpeg
    IMG_5164.jpeg
    217,6 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_6079.jpeg
    IMG_6079.jpeg
    89,4 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_6078.jpeg
    IMG_6078.jpeg
    104,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_6077.jpeg
    IMG_6077.jpeg
    85,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_6080.jpeg
    IMG_6080.jpeg
    73,9 KB · Aufrufe: 80
  • Like
Reaktionen: jogurt
  • #4.726
Die Form der beiden Hörner rechts und links wurde verändert. Hier kannst du den Unterschied schön sehen.
 

Anhänge

  • IMG_1482.jpeg
    IMG_1482.jpeg
    150 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_1483.jpeg
    IMG_1483.jpeg
    341,1 KB · Aufrufe: 102
  • Like
Reaktionen: CBass
  • #4.727
Yay, die Horn-Diskussion ist auch hier angekommen 😄
 
  • Haha
Reaktionen: Der P, StonerGreg, Mudskipper und 2 andere
  • #4.728
Jetzt , wo es fast schon wieder rum is😄
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy und Mudskipper
  • #4.730
Was anderes: NPD! Eine Tonepump in einem Pedal. Hatte Leerlauf bei meinem neuen Hobby und hab ne TP ein Pedalgehäuse reingesteckt. Funktioniert astrein. Werd ich dann mit meinem passiven Jazz Bass kombinieren.
IMG_0222.jpeg
IMG_0221.jpeg
IMG_0220.jpeg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Matze92, DeBone, NBL@Bass und 11 andere
  • #4.731
20220903_132912.jpg


Tone auf Pump.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy, win311, OliB. und eine weitere Person
  • #4.732
Bin gerade auf der Suche nach einem 2. Spector.
Es sollte ein Rebop oder Euro als 4 Saiter sein.
Gerne in schwarz.
Gerne mit PJ PUs.

Angebote am besten per PN :bier: :bier: :bier:
 
  • #4.735
Die Form der beiden Hörner rechts und links wurde verändert. Hier kannst du den Unterschied schön sehen.
Die Hörner meinte ich gar nicht, sondern eher die Breite des unteren/(rechten) Korpusflügel.
Im Vergleich zum oberen/(linken) wirkt er deutlich zu fett geraten um die Taille herum, so als würde er eine FDH Kur gut vertragen können.
 
  • #4.736
In ein paar Jahren werden die dann als „strange horn/fat hip“ Modelle gehandelt :D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: E-A-D-G, ironthumb, coolbasser und eine weitere Person
  • #4.738
So...Mini Spector Treff in Kombi mit Testament Konzert gestern Abend (leiiiider ohne Voivod, dafür mit langem, geilen Testament set)
20230617_120038.jpg


Die deutlichsten Unterschiede gibt es tatsächlich zwischen meinem Euro 4LX, dem LE und dem neuen von @TodesMichl im Bezug auf den Lackpanzer, den ja nur mein LX hat. Da kommt nochmal mehr natürliche Kompression zustande. Die beiden anderen Euros klingen offener, der LE etwas weicher (liegt ja sicher auch den PUs) und der aggressivste ist definitiv der Coda mit der nachträglich eingebauten BTS + Messingsattel und Cobalt Slinkies. Eine sehr lohnende Investition.

Spector 4 live!
 
  • Like
Reaktionen: CBass, bassmansemi, schepper und 9 andere
  • #4.739
Leute, Leute, Leute ... Gestern haben wir auf der Fete de la Musique in Hannover gespielt und es war ziemlich geil. :) Der schwarze Rebop ist definitiv mein Live-Band-Bass geworden. Der passt einfach wie die Faust aufs Auge in unseren Sound und spielt sich auch einfach gut.

Falls ihr es euch mal anhören/angucken oder durchzappen wollt, der hannoversche Metalverein 30666 eV hat das ganze gestreamt.

Ich vermute mal, der Sound ist direkt aus dem Mischpult. Der Bass brät. Ich liebs!

Am Anfang waren wir alle dezent nervös, weil das Publikum nicht nur zahlreich war, sondern auch richtig Bock hatte. Erster Song, direkt Circle Pit. Erleben wir selten bei unseren kleinen Club Gigs. Daher haben wir uns alle im ersten Song ordentlich verholzt, aber es wurde dann schnell besser. :)

 
  • Like
Reaktionen: CBass, NBL@Bass, 3-Diddy und 8 andere
  • #4.740
Leute, Leute, Leute ... Gestern haben wir auf der Fete de la Musique in Hannover gespielt und es war ziemlich geil. :) Der schwarze Rebop ist definitiv mein Live-Band-Bass geworden. Der passt einfach wie die Faust aufs Auge in unseren Sound und spielt sich auch einfach gut.

Falls ihr es euch mal anhören/angucken oder durchzappen wollt, der hannoversche Metalverein 30666 eV hat das ganze gestreamt.

Ich vermute mal, der Sound ist direkt aus dem Mischpult. Der Bass brät. Ich liebs!

Am Anfang waren wir alle dezent nervös, weil das Publikum nicht nur zahlreich war, sondern auch richtig Bock hatte. Erster Song, direkt Circle Pit. Erleben wir selten bei unseren kleinen Club Gigs. Daher haben wir uns alle im ersten Song ordentlich verholzt, aber es wurde dann schnell besser. :)


nice, wenn ihr die Einzelspuren davon habt, könnte man bestimmt schön wat zusammenmixen :P
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten