~~~Stuart Spector - Homebase~~~

Das soll Haunted Moss -gloss- sein.

Dieser Shop bearbeitet seine Bilder leider extrem , vor allem in der Farbsättigung ... einige der Bässe hat man bei insta und anderswo in real-Bildern gesehen, ... war ne ganz andere Nummer , sodass ich mich sehr geärgert hätte...
 


Ist Dein USA 5er denn schon „gerichtet“?
Der ist noch bei Musik Meyer, nachdem MP und Meyer mit dem US Custom Shop beraten haben. Die Amis waren der Meinung, er bräuchte nicht zurück in die USA, sondern das könnte die Werkstatt von Meyer machen. MP hat mir Auslieferung nächste Woche avisiert. Der geht dann sofort zum Vermessen zu Martin in Kaltenkirchen, um zu sehen, ob das jetzt ok ist.
 
Der ist noch bei Musik Meyer, nachdem MP und Meyer mit dem US Custom Shop beraten haben. Die Amis waren der Meinung, er bräuchte nicht zurück in die USA, sondern das könnte die Werkstatt von Meyer machen. MP hat mir Auslieferung nächste Woche avisiert. Der geht dann sofort zum Vermessen zu Martin in Kaltenkirchen, um zu sehen, ob das jetzt ok ist.
Ist echt blöd, dass an der Kiste so viel Drama hängt.
 
Was macht denn Dein CST jetzt so?
Zufrieden? Nach Umbau von Elektronik und Pleken???
Dem habe ich eine EMG 3 Band Elektronik spendiert und anschließen zum Pleken zu Bigfoot Guitars geschickt. Teure original EMG Metallknopfe für die Potis aus den USA habe ich auch noch besorgt. Jetzt ist alles da und fertig und nun hängt er vorübergehend an der Wand weil ich gerade meinen Warwick Streamer 5 spiele 😅
 
Heute bekam ich die Nachricht, dass der Spector Custom USA wieder bei MP angekommen ist. Deren Tech muss ihn noch checken, mit Glück habe ich ihn nächste Woche wieder.
Selbst wenn dann jetzt alles passt ... hast du überhaupt noch Bock auf das Teil?

Eine derartige Odyssee würde mir jedes Mal durch den Kopf schießen wenn ich den Bass in die Hand nehmen würde. Das würde mir mein Spielerlebnis direkt versauen, noch bevor ich einen Ton gespielt habe.
 
Moin,

meine Odyssee mit meinem Spector 5 USA Custom Shop geht weiter.

Ich habe ja den fälschlicherweise installierten 6-String-PU 40PX am Neck ausgetauscht gegen einen 40P5X, der da hingehört, seitdem klingt die A-Saite so, wie sie soll.

Die zugesandten Elixier habe ich installiert und war irritiert. Beim Spielen kam es beim Greifen zu einem Klacken, das auch über die Pickups zu hören war. Es klang, als würde die Saite beim Greifen noch woanders aufschlagen, vor Allem bei E- und A-Saite. Ich dachte, das könnte an einem anderen Saitenzug der neuen Saiten kommen.

Da ich an dem teuren Instrument nicht herumschrauben wollte, war ich gestern bei Martin in Kaltenkirchen. Der hat den Bass mit seinem PLEK-Gerät vermessen - und ich war geschockt.

Die Halskrümmung der G-Saite war (fast) optimal, die der anderen 4 Saiten ansteigend von D- zu H-Saite aber so konkav (Beugung nach oben Richtung Saiten), dass man entweder alles auf eine korrekte H-Saite oder auf eine korrekte G-Saite einstellen konnte, aber nichts, was den Hals für alle Saiten in eine gute Position gebracht hätte.

Diagnose: Vor (!) dem Bundieren ist das Griffbrett nicht richtig geshaped worden. Das bedeutet: Bünde raus, Griffbrett in Form bringen, Neu-Bundieren. Ein klarer Fabrik-Fehler eines Custom-Intrumentes (schon der zweite nach dem falschen Pickup). Kotz. Martin meinte, so ein Griffbrett würde er auch bei einem neuen 500€-Bass nicht akzeptieren.

MP hat nach kurzem Telefonat eine RMA angelegt und schickt den Bass wohl zu Meyer ein, ich habe ihn gerade bei DHL abgegeben. Ich habe die PLEK-Messprotokolle beigelegt und schriftlich darauf bestanden, dass nicht nur geplekt wird, sondern der Herstellungsfehler von Grund auf beseitigt wird. Mal sehen.

The world ist running down, wo sind denn die Endkontrollen der Hersteller und die Eingangskontrollen der Groß- und Einzelhändler bei solch teuren Instrumenten?

Wenn er wieder kommt, wird er sofort wieder vermessen.

Nervt.
Darum ging es am 25.07. , ich drücke dir die Daumen
 
Zitat:

Eine derartige Odyssee würde mir jedes Mal durch den Kopf schießen wenn ich den Bass in die Hand nehmen würde. Das würde mir mein Spielerlebnis direkt versauen, noch bevor ich einen Ton gespielt habe.

Nö, das würde mich nicht stören, wenn dann alles stimmt.

BTW: Stimmt etwas mit Bassic nicht oder mit iOS 26 (würg)?

Ich kann nicht mehr auswählen und die Auswahl zitieren, auch werden mit Antworten auf meine Posts (incl. Zitat meines Posts) nicht nehr unter der Glocke gemeldet...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten