The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

Jepp, habt ihr. [;-)]
Die BTBs werde ich mir demnächst auch mal näher angucken. Die erfüllen gerade fast alle meine Wünsche. Nur ist die Bespielbarkeit das wichtigste für mich geworden am Bass. Deswegen alle vorher im Laden testen. Ansonsten sind meine Kriterien durchgehender Hals (oder sehr gute Verbindung geleimt oder geschraubt wie z.B. beim SR) und dann Mahagoni als Korpusholz, da das einen schönen warmen, runden Ton liefert. Mindestens 2 PUs und bei der Elektronik bin ich nicht so wählerisch. Ich wollte das nur von euch wissen mit der Ibanez Elektronik, weil ich die Elektronik am ATK nicht so super finde, da sie gerade bei den Höhen einfach zu spitz klingt. Eine aktive Elektronik sollte meiner Meinung nach nicht aufgesetzt klingen sondern schön den Bassklang unterstützen. Wie machen sich denn die Bartolini-PUs gegen die EMGs?
 
Leute, hier noch eine Frage zum Thema Ibanez, spezieller zum ATK. [;-)]
Was denkt ihr wieviel meine ATK310 noch Wert ist? Er ist ein jahr alt, in einem sehr guten Zustand, nur eben an der Elektronik ist rumgebastelt worden. Hab ja nun die Schaltmöglichkeit seriell, singlecoil und parallel. Und was ist ein ATK400 Wert? Könnte man da mit Wertausgleich tauschen?
 
Zitat:Original erstellt von: griznak

Leute, hier noch eine Frage zum Thema Ibanez, spezieller zum ATK. [;-)]
Was denkt ihr wieviel meine ATK310 noch Wert ist? Er ist ein jahr alt, in einem sehr guten Zustand, nur eben an der Elektronik ist rumgebastelt worden. Hab ja nun die Schaltmöglichkeit seriell, singlecoil und parallel. Und was ist ein ATK400 Wert? Könnte man da mit Wertausgleich tauschen?
Schau doch http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/musikinstrumente/u7487083 könnte ein 400 oder eventuell ein 700 sein! Mußt den Verkäufer fragen was für ein Holz der Bass hat.
 
Interessanter Link, danke! Aber ich weiß nicht wie viel Ahnung er hat wenn er meint das Teil hat einen Ahornkorpus. [;-)]
Aber der Preis ist super! Die Maserung sieht aber mehr nach Esche aus als Mahagoni, oder?
 
Zitat:Original erstellt von: griznak

Jepp, habt ihr. [;-)]
Die BTBs werde ich mir demnächst auch mal näher angucken. Die erfüllen gerade fast alle meine Wünsche.
Du wirst es nicht bereuen!
Ich habe gestern in der Probe, als ich so müde war dass ich zum Spielen sitzen musste (schön an der 410er angelehnt, dass es im Rücken kitzelt...) auch wieder mal gemerkt, wie angenehm sich mein BTB in jeglicher Lage bespielen lässt und wie geil der Sound ist der aus dem Teil rauskommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: pernod
Mußt den Verkäufer fragen was für ein Holz der Bass hat.
Hüstel...
"Biete ein viersaitigen Ibanez Bass ATK mit Ahorn Korpus und Hals.Aktive Elektronik mit Drei-Band EQ, triple coil und single coil Pickups, Vierstufen-Schalter für die Wahl der Pickups. Interessierte können sich gerne bei mir melden."
 
Zitat:Original erstellt von: Ebkor

Zitat:Original erstellt von: pernod
Mußt den Verkäufer fragen was für ein Holz der Bass hat.
Hüstel...
"Biete ein viersaitigen Ibanez Bass ATK mit Ahorn Korpus und Hals.Aktive Elektronik mit Drei-Band EQ, triple coil und single coil Pickups, Vierstufen-Schalter für die Wahl der Pickups. Interessierte können sich gerne bei mir melden."

Obwohl das nicht stimmen kann. Ergo ist der Besitzer nicht so gut informiert. [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: griznak

Zitat:Original erstellt von: Ebkor

Zitat:Original erstellt von: pernod
Mußt den Verkäufer fragen was für ein Holz der Bass hat.
Hüstel...
"Biete ein viersaitigen Ibanez Bass ATK mit Ahorn Korpus und Hals.Aktive Elektronik mit Drei-Band EQ, triple coil und single coil Pickups, Vierstufen-Schalter für die Wahl der Pickups. Interessierte können sich gerne bei mir melden."

Obwohl das nicht stimmen kann. Ergo ist der Besitzer nicht so gut informiert. [;-)]
macht doch nix, der Preis stimmt[;-)]
 
So weit ich weiß, waren ATKs immer aus Esche und für mich sieht das auch wie Esche aus. Ein schönes Teil und ein guter Preis!
 

Nein, bei der 400er Serie war der Korpus aus Mahagoni und hatte ein Eschefurnier. Das sollte eigentlich genau in meine Klangvorstellungen passen. Problem ist nur, dass ich gerade nicht das Geld übrig habe. Aber vielleicht lässt er sich ja auf nen taushc ein. Habe hier noch nen Amp rumstehen. [;-)]
 
@Masl
da muß ich wiedersprechen, der 600 Ahorn, der 100 Linde, 300 Esche, 500 Erle, 1300 Mahagoni, 700 auch Mahagoni, der 400 Esche und Mahagoni,...
 
Zitat:Original erstellt von: pernod

@Masl
da muß ich wiedersprechen, der 600 Ahorn, der 100 Linde, 300 Esche, 500 Erle, 1300 Mahagoni, 700 auch Mahagoni, der 400 Esche und Mahagoni,...

"So weit ich weiß" [:o)] Und das war offensichtlich nicht sehr viel. Habe ich mal wieder was gelernt!

Immerhin hatte ich mit dem Eschefurnier recht, da es wie Esche aussieht.

Aber wie wohl ein ATK aus Mahagoni klingt? Konnte das mal jemand testen?
 
In den Kleinanzeigen der Bucht ist auch ein cooler 305er aus Japan, der sich bestimmt wunderbar zum Entgraten eignen würde [:-(]
 
Übrigens müsste der ATK aus der Anzeige ein 400er sein. Farbe und Mechaniken passen. Der 700er hatte die großen Mechanikflügel wie der 300er. [;-)]
 

Zurück
Oben Unten