The Rickenbacker Home

wichtig ist eigentlich nicht die mitte der saite, sondern die mitte des griffbretts, denn der halsstab hat da auch seine mitte und die biegung des selben..[;-)]
allgemein bedeutet schnarren in den ersten bünden zu geringe biegung, schnarren in den hohen bünden zu viel biegung oder zu niedrige saitenlage.
na jungs, toaster bringts, oder? [:D]
 
Zitat: Hat München echt ein eigenes Telefonbuch?
Eins?![;-)]
Zitat:allgemein bedeutet schnarren in den ersten bünden zu geringe biegung, schnarren in den hohen bünden zu viel biegung oder zu niedrige saitenlage
Hm, den 7. Bund würde ich zum Mittelfeld zählen...[:-P] ..und jetzt?[ooo]
Zitat:na jungs, toaster bringts, oder?
Ja Sir Sir ja Sir![:D]
Zitat:mich würde mal interessieren auf welche saitenhöhe
ihr über dem 12. bundstab kommt bevor es scharrt. . .
Servus Käp...äh Schrotty![:D] Weiß net, hab den Bass im Büro nicht dabei. Werd aber heut abend mal messen!
@All: Ich fände eine Murpel,- Einstellungs- und Schw...vergleichsparty auch nach wie vor super! Wenn ihr immernoch auf München Lust habt wäre ich bereit, das zu organisieren. Wobei natürlich Frühling oder Sommer schöner wäre als Winter... was meint ihr?
 
Wär ich gern dabei.[¦)]
Wobei ich zugunsten der terminlichen Realisierbarkeit auf eine Wunschjahreszeit
verzichten würde [:D]
 
sorry, muss natürlich so heissen: schnarren erste bünde-mehr halsbiegung, schnarren mitte-weniger halsbiegung/höhere saitenlage, schnarren hohe bünde-höhere saitenlage.
was war das? ich kann euch gar nicht hören! [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: schrotty

mich würde mal interessieren auf welche saitenhöhe
ihr über dem 12. bundstab kommt bevor es scharrt. . .

Habe meine zwei auch gerade nicht zur Hand[¦)] aber wenn ich die Saiten am höchsten Bund auf denselbigen drücke (beim FL natürlich imaginär die selbe Stelle[:D]) geht bei mir auf Höhe der Halsmitte keine Scheckkarte mehr unten durch.[^]
So geschätzt würde ich sagen ca. 1,5mm - 2mm bei nicht gedrückter Saite. Kann aber gerne heute abend mal nachmessen.
 
du machst es aber spannend..[:D]
sieht aber schon mal gut aus..wenn der rest genauso ist..[:-P]
ich musste gestern bei der probe mal wieder feststellen, dass nichts über rick geht! [^] (mithalten kann da auf anderer ebene noch der höfner, und die a-bässe wollen wir nicht vergleichen..)
 
Den Rest gibt es morgen, bei Tageslicht. Den Murpeltest hat er schon mal bestanden.....[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kralli

Dieses Fireglo sieht klasse aus! Da könnt sogar ich den Glauben wechseln [:D]

@ Jimmy

"...Murpeltest bestanden..." - aha. Heisst das jetzt er richt gut oder riecht er garnicht?
Ansonsten: Wenn der Rest so ist, wie die Kopfplatte....WOW! [:-P]

@ schrotti

Der abgenommene Rick-Hals....... tstststs
Fake oder Brutalo. Egal. [:(!]

Saitenhöhe am 12.Bund?
Bei meinem 4003er gedrückt (an Bund 21) 1,5 mm, ungedrückt 4 mm

Noch was vergessen? Glaube erst mal nicht.
Doch! Klar doch!
Treff in München wäre für mich auch ok! Ich würd auch mit-organisieren bzw dabei gerne helfen - wenn s gewünscht ist, Oli.....




 
Zitat:Original erstellt von: schrotty

erst mal vielen dank an alle datenspender [:-)]
bitte weitermachen . . .
ihr wisst ja, dass ich ein messfetischist bin [:D]

Hallo schrotty (für den Messfreak in Dir),

ich habe beim FL mal elektronisch nachgemessen:
2,03mm auf Höhe des imaginären 7. Bundes.
2,31mm auf Höhe des imaginären 12. Bundes.

Und die Erläuterung zu "Murpeltest" soll Dir mal besser der Entdecker dieser nicht unwichtigen physikalischen Kenngröße näher bringen:
Prof. Dr. Jimmy M. Urpel

Übrigens Jimmy so rein von der Kopfplatte ein ganz, ganz geiles Teil! Legger! Schon allein die verschiedenen Hölzer an der Kopfplatte, das ist doch viel zu schade für deckend Lack!
 

@ schrotty

iiiiii - [:II]

Das passiert halt, wenn mn in Gedanken beim Inhalt ist, den man gerade verzapft. Da macht man sich schnell ein iieh für üpsilon vor. [B)]

Wie gut, dass Du mir verziehen hast. [;-)]

 
Hablando de letras... me he dado cuenta que siempre te he llamado Augustín....[:II]...hasta que Eva me dijo que te llamas Agustín! Lo siento mucho![:I]
Espero que me lo perdonas también![;-)]
Saludos,
Oli
 
Herzlichen Glückwunsch, Kralli und Jimmy! Ein Toaster gehört aber auch wirklich in den glücklichen Rick-Haushalt [:D]
und ein schöner FG-4003er [:-P]
ach ja.
Und München wäre natürlich toll! Mal sehen ob wir's schaffen, würd mich freuen.
Viele Grüße,
ritchi
 
Mein Toaster ist von Dualit.[):]
Auf jeden Fall eine Designikone, wie man heutzutage sagt.

Ich beglückwünsche auf jeden Fall auch mal für eure Toaster.
Wenn man das alles so liest, kann man ja fast auf die Idee kommen, man sollte auch so was haben. Aber ich bin irgendwie ziemlich froh, dass bei mir alles funktioniert und gut klingt und wäre etwas besorgt wenn ich da jetzt zu basteln anfangen müsste.[**/]
In München wär ich auch gern dabei.
 
@BassTart
Ja, ja, genau darüber bin ich damals auch mal gestolpert, aber er ist da ja recht tolerant.

@sabu
was "häää" hast Du nicht verstanden?

@walktheline
Danke[^]
München wär toll, auch für mich vom Fahren her absolut OK. Allerdings haben dann die Südschweden und die Packeislutscher einen doch recht weiten Anfahrtsweg.
 
Zitat:Original erstellt von: sabu
Ich beglückwünsche auf jeden Fall auch mal für eure Toaster.
Wenn man das alles so liest, kann man ja fast auf die Idee kommen, man sollte auch so was haben. Aber ich bin irgendwie ziemlich froh, dass bei mir alles funktioniert und gut klingt und wäre etwas besorgt wenn ich da jetzt zu basteln anfangen müsste.[**/]

Nee, nee, sabu. "Never change a running system".[^]
Wir haben ja nur aufgrund der differenten Lautstärke gewechselt und wenn das bei Dir nicht der Fall ist, würde ich es auch lassen.
Nur weil der Toaster so dermaßen viel besser aussieht und auch den deutlich besseren Sound liefert, muss das nicht sein.[):][¦)]
 
Ich glaub ich bewerb mich als Fraktionsvorsitzender von der
NichtToasterNichtPlekNichtFlatsNichtPickupbügelAberTrotzdemFiregloPartei.
Ortsgruppe 4001.[:-)]
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten