The thunderbird home

  • #2.101
Andere Knöpfe brauchen die Potis aber wohl eher doch?

Ich würde eher ein schwarzes PG drauf machen. Die Knöppe gehen klar.
Allgemein bin ich von der Verarbeitung sehr angetan!
Ich bin eigentlich eher ein Freund des Preci aber hier mache ich mal ne Ausnahme. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Sam Global und Scorn8

  • #2.102
Ich hätte auch andere Knöpfe drauf gemacht. Aber wenn Du Dich mit denen gutfühlst, dann nimm die doch. Ich habe bei mir auch die draufgemacht, die mir gefallen.
 
  • #2.103
Nur, wenn einem die originalen nicht gefallen....
 

  • #2.104
Hab jetzt auch wieder einen.
Er ist böse.
Er ist geil.
 

Anhänge

  • IMG_20221212_141508.jpg
    IMG_20221212_141508.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_20221212_141631.jpg
    IMG_20221212_141631.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 137
  • Like
Reaktionen: Hicetea, nobody666, uncool sam und 3 andere
  • #2.108
Naja, Pickups ("powered by Lace“) , Hipshot-Brücke, Gotoh-Tuner, Aktivelektronik (3band Noll) sind getauscht.
 
  • #2.114
Leute, mal 'ne „ganz verwegene“ Frage:

Könnte jemand eventuell 'nen Scan einer Umrisszeichnung seines Thunderbird Bodys mit einigen wichtigen Maßen per PN schicken?
Ich habe schon ziemlich lange die Idee, mir 'nen 7enderbird zusammenzubasteln. Und dank meines Umschulungsbetriebes scheine ich jetzt auch Zugang zu allen dafür notwendigen Werkzeugen/Maschinen zu haben ;)
 
  • #2.115
Leute, mal 'ne „ganz verwegene“ Frage:

Könnte jemand eventuell 'nen Scan einer Umrisszeichnung seines Thunderbird Bodys mit einigen wichtigen Maßen per PN schicken?
Ich habe schon ziemlich lange die Idee, mir 'nen 7enderbird zusammenzubasteln. Und dank meines Umschulungsbetriebes scheine ich jetzt auch Zugang zu allen dafür notwendigen Werkzeugen/Maschinen zu haben ;-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Ray Mahogany, Hicetea und DerNuLz
  • #2.119
Hallo Thunderbirdianer! Nochmal eine Frage zu Saiten. Welche Saiten mi hoher Spannung könnt ihr denn empfehlen? Es geht um Drop-D. Der hintere Teil der Brücke vom Vintage Pro, also da wo die Saiten eingefädelt werden, ist recht eng, da kommt man mit 110er E-Saiten nur schwer rein, daher wäre die Frage welche Saiten so straff sind, dass auch ein 105er reichen könnte. Momentan spiel ich Daddario Chromes, die sind schon ordentlich, hätte es aber gern straffer.
 
  • #2.120
Ich mag auch einen strammen Saitenzug und finde die Galli DB4 supercool auf meinen Vögeln, die sind aber leider nicht so leicht zu bekommen. Mein Ray'nBird hat diese Brücke drauf, die müsste doch der Vintage-Epi-Brücke ähneln?:gruebel:
1671201230367.png


Da gibt's keine Probleme mit der .50-.110 Stärke. Vielleicht mal testen?
 
  • Like
Reaktionen: E-E-E-E und Hicetea

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten