The Yamaha-Home "Yamaika"

  • #721
Boah! "Busalt" in Mannheim, da gibt es ja unter den 300.000 Einwohnern gefühlt 2 Mio Busalts! Wenn man Viernheim noch mit dazunimmt, dann 3 Mio!
Glücklicherweise war der Hinweis "Yamaha" dabei 8D
Was meinst Du? Ob er z.Z. im Lockdown ist? Wenn noch interessant, kann ich morgen mittag dort mal vorbeischneien.
 

  • #722
Verzeihung! Ich habe wohl nach dem RKI-Schlüssel gerechnet.
 

  • #724
DAS da? Das wäre im Vergleich zu den Sandberg-Teilen ja regelrecht preiswert :D

Unbenannt.JPG


Edit: sieht ein bischen aus wie dieses "Hipshot style" Produkt

 
  • #725
Preis hab ich schon mal - schlanke 9,90 Euro. Allerdings nicht auf Lager, da warte ich noch auf Auskunft.
Das klingt ja schon mal prima. Sag an, wenn Du was über die Lieferzeit weißt. Würd ich nehmen, so'n Ding...
 
  • Like
Reaktionen: fmm und Jogi68
  • #726
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
  • #730
Schlanke 16 Wochen wird's dauern... Soll ich trotzdem ordern?
Poah...Also Danke für Deine Mühe, aber 16 Wochen ist mir dann doch "ein wenig" zu lange. Dann schaue ich in der Tat mal bei eBay --> Hipshot o.ä. Also zumindest für mich dann eher nicht.[¦)]
 
  • Like
Reaktionen: fmm und Jogi68
  • #731
Wie wär's mit selber bauen? Ist in wenigen Minuten erledigt, passendes Werkzeug vorausgesetzt.
 
  • #732
Hallo zusammen,

ich slide hier mal ganz elegant von der Seitenlinie (oder in unserem Fall Saitenlinie) rein und stelle meine Frage frei heraus hier in Yamaika, dem Land der aufgehenden Bässe, in der Hoffnung hier die Kundigen zu finden und das Forum nicht mit einem weiteren Thread zu verstopfen (falls das doch besser eines neuen Threads bedarf, dann gerne verschieben):

Ich träume schon seit längerem von einem Yamaha BBNE 2, werde aber auf absehbare Zeit weder willig noch fähig sein, einen solchen Geldbetrag in einen Bass zu investieren (auch nicht in eine gebrauchten). Deshalb die Frage:
Was gibt es da an Alternativen?

Naheliegender Startpunkt scheinen mir die alten BB 405, 605, N5, G5 zu sein.

Das die instrumentenbauliche Qualität des BBE2 einige Nummern besser ist, ist mir klar, auch ist die Konstruktion mit dem durchgehenden Hals natürlich eine andere.

Deshalb geht es hier nicht um ein unrealistisches »genauso, nur günstiger«, sondern darum, sich dem Ganzen anzunähern. So wie z.B. ein entsprechend aufgemotzter guter Squier oder MIM Fender eben auch kein Custom Shop wird, aber eben doch eine brauchbare und glaubhafte Alternative.

Also, wo liegt der »Kern« des NE2, was sind die relevanten Stellschrauben, um z.B. einen 405/605 oder eine andere Plattform in diese Richtung zu bewegen?

Pickups?
EQ?
NE1?


Vielen Dank für eure Anregungen
Arnold
 
  • #733
Vielleicht wäre ein Yamaha BB2005 was für dich. Die sieht man hier und da mal gebraucht für 900-1000€ und sind in der Konstruktion sehr ähnlich. Ob der allerdings auch die Magic-Box drin hat weiß ich nicht genau, aber die gibt es ja auch als Pedal.
 
  • #734
Deshalb geht es hier nicht um ein unrealistisches »genauso, nur günstiger«, sondern darum, sich dem Ganzen anzunähern. So wie z.B. ein entsprechend aufgemotzter guter Squier oder MIM Fender eben auch kein Custom Shop wird, aber eben doch eine
Nur, das ein Squier in der Grundkonstruktion einem Customshop Fender immer noch gleich ist.
Der Kern des NE2 ist nach meiner bescheidenen Meinung die Neckthu Konstruktion, insgesamt wesentlich aufwändiger als der Erste East. Der klingt auch völlig(!) anders als 605 und co.
Toller Bass, hätte ich auch mal Bock drauf.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #736
Also der BB2005 und der BBNE-2 sind sich schon sehr ähnlich. Hatte beide schon mehrmals. Der NE-2 ist durch das Ebenholz nochmal ne spur edler und knackiger im Sound. Der BB2005 ist etwas gutmütiger. Der BBNE1 klingt da schon anders. Im Blindtest würden viele den 2005 und den NE-2 nicht unterscheiden können. Was schon auch in die Richtung BBNE-2 geht ist der TRB5P2. Soundtechnisch sind halt die Pickups etwas anders und die 35" voicen schon in den hohen Lagen. Der TRB52 ist hier und a mal für 1300-1400€ zu bekommen.

LG Chris
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, crystalgreen und Mudskipper
  • #738
Die NE-2 so bei 1800-2100€. Günstiger habe ich noch keinen gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Chris85 und Mudskipper
  • #739
Meinen ersten habe ich für 1350€ gekauft. Aber die Gebrauchtpreise haben angezogen. So ab 1700€ bis 2200€
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #740
Der BBNE2 gefällt mir schon sehr gut. Ich mag aber lieber breitere Hälse mit D-Profil. Das ist dann immer mein Problem..
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten