Ciao
@StonerGreg
Ich hätte gerne mal ne Frage an die gebündelte Schwarmintelligenz: Ich habe ein Auge auf einen AH250/350SMX geworfen. Wenn der Tube/Solid State-Regler komplett in Richtung Röhre gedreht ist, in wie weit ist der Sound der Vorstufe vergleichbar mit den Quatra/HexaValves? Sind die Vorstufen ähnlich bis gleich aufgebaut oder vollkommen unterschiedlich?
ähnlich, aber nur ähnlich. Die Quatra/Hexa Vorstufe ist eine VX, die SMX ist eine, öhm SMX
In der VX sind die TL072 Opampstufen (Gainstufen und Aufholer nach dem EQ) durch jeweils 12AX7 Stufen ersetzt. Wobei, weder die SMX noch die VX bringt man zum Zerren. Die VX röhrt ein mü mehr, allerdings finde ich die Sättigung der Opamps in der SMX ebenso interessant. Für Zerre musst Du beide Vorstufen mit einem Booster o.Ä. überfahren. Die EQ sind identische Solid State 12 Bänder.
Wenn Dir die ganze VX/Quatra/Hexa Geschichte klanglich gefällt, werden Dir die SMX/AH auch gefallen, obwohl sie nicht genau gleich klingen. Das Voicing der Amps ist zumindest ähnlich und mir beispielsweise sehr gefällig.
Bei mir sind ein Hexa und ein AH600SMX (plus eine RA500 SuperX Endstufe, aber die zählt hier nicht), alles Keeper!
Gruss
claudio
Edit: die DI sind komplett unterschiedlich, die VX hat die Trafo DI aus den Series 6, die SM und SMX haben eine Opamp DI, beide gut, aber wirklich unterschiedlich...