Vorstellung: OMNILOOPER

  • #121
Mein Omnilooper ist unterdessen auch fertig geworden.

Klasse Bausatz und Anleitung (und Support), danke Julian, schon Wahnsinn, was da alles rein passt, ich hatte noch nie eine derart vollgepackte Platine vor mir. War auch das 1. Mal, dass ich so ein super mühsames Ding (SMD) gelötet habe ... :D

Wie ich den Looper im Bandkontext einsetzen könnte oder werde, weiss ich noch gar nicht. Bisher habe ich mich köstlich damit amüsiert, meine DIY Fuzz-Schublade auszuräumen und die verschiedenen Zerren auf verschiedene Arten zu mischen. Coole Sounds à gogo.

Kein Bild, kein Looper. Hier ist er, zusammen mit 3 meiner Fuzzes. Knöppemässig habe ich einfach draufgemacht, was so in der Grabbelkiste lag. Da werde ich wohl bald ein paar von den goldenen Marshallknöppen bestellen (müssen).

OLF.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Gast5650, anbra und 6 andere

  • #122
So, auch in der Omnilooper-Welt angekommen...was soll ich sagen, feines Teilchen.

IN: Funk, Tuner, Kasza
----------------------------
LR: Multicomp
HR: Antique
FR: Studio Bass
-----------------------------
Out: Multidrive (Optional), Vong

EA98DED5-295C-48EF-BEF5-4A4C2E6875B8_1_105_c.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: big_thomas, Ens, fuzzonaut und 4 andere
  • #123
Ich habe zwar vergessen die tiefere Materie um den Omni zu erwähnen, hoffe aber, dass dieses Video für so manch Unentschlossenen aus der Zerr-Fraktion doch etwas aufschlussreich ist :)
 
  • Like
Reaktionen: big_thomas, Stachelrochen, DerNuLz und 11 andere

  • #125
Wirst du den Omnilooper auch im Studio nutzen?
Je nachdem was der Studiomensch zum Sound sagt.
Der ist überzeugter "Box abmikrofonieren" Mensch. Aber über die Ampegs da vor Ort mag ich nicht aufnehmen und meine FMC haben bekanntlich keinen Charakter 😀

Aber zumindest als beigesmischten Sound zum. D. I. Track würde ich das schon wollen und der Omni macht ja zur Soundformung schon Sinn finde ich... also auch in Studio 🙂
 
  • #126
Äh, muß man das verstehen? Der bevorzugt es, Boxen zu mikrofonieren und möchte dafür die vorhandenen nutzen?
Also wenn, dann will ich dafür meine eigenen benutzen, um genau meinen Sound zu haben.
Respektive wäre da eben mein Gedanke, bei charakterlosen Boxen gleich das DI Signal vom Amp zu nehmen.

Wobei ich tlw auch schon zwei Spuren gleichzeitig aufgenommen hab: 1x DI und 1x Mikro
Kann man ja nachträglich nach Bedarf mischen.
 
  • Like
Reaktionen: Ens und Bassman135
  • #127
Ich habe zwar vergessen die tiefere Materie um den Omni zu erwähnen, hoffe aber, dass dieses Video für so manch Unentschlossenen aus der Zerr-Fraktion doch etwas aufschlussreich ist :-)

Vielen Dank für das Video! Sehr cool!:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #128
Äh, muß man das verstehen? Der bevorzugt es, Boxen zu mikrofonieren und möchte dafür die vorhandenen nutzen?

Nein nein.
Er bevorzugt es zwar Boxen abzumikrofonieren....aber hat vor Ort nur 2 Ampegs. Die will ich nicht.
Meine FMC abzumikrofonieren und daraus den "Hauptsound" zu machen halte ich auch für Kappes, weil FMC Boxen einfach zu neutral sind :)
Aber im Endeffekt ist es mir wurst...der Mensch im Studio weiß was er macht und wir testen vorher sowieso was am besten ist (bzw. mir am besten gefällt)
 
  • Like
Reaktionen: Gast78085
  • #129
Achso, dann hatte ich das falsch verstanden bzw interpretiert.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #130
Ich hatte den Omnilooper auch schonmal in verschiedenen Szenarien aufgenommen:

- den gemischten Sound meiner Wahl in Gänze und zusätzlich nur den Lo-Pfad (mit Lehle P-Split abgenommen)

- Hi- und Lo-Pfad nach meinen liebsten Frequenzen aufgeteilt und einzeln aufgenommen, um sie hinterher mit Plugins zu versehen

Da gibt es sogar noch mehr Optionen, z.B. Hi, Lo und Fullrange zusammen. Sehr geil, die vielen Möglichkeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerNuLz, StonerGreg und Ens
  • #131
Der aktuell eingedrehte Sound kontrastiert auf jeden Fall ganz hervorragend mit meiner Metalband!
Ich liebe das Pedal jetzt schon abgöttisch!
 
  • Like
Reaktionen: big_thomas, DerNuLz, BlackCore und 3 andere
  • #132
So nochmal hinterher:

Ich hatte heute endlich mal wieder Probe mit der Zweitband wo ich den Omni dann endlich mal im Bandkontext hören konnte.
Das Ding ist Live noch viel besser als zum Aufnehmen :D
So ein straffes/tightes LowEnd und trotzdem so viel Durchsetzungsvermögen aber dennoch "Sitz" unter der GItarre hatte ich bisher noch nie :D
Wenn das bei der Band klappt, dann mit Sicherheit auch bei der Metal Kapelle ! :great:

Wahnsinnig nützliches Pedal! 😍😍
 
  • Like
Reaktionen: anbra, Gast5650, haebbe58 und 3 andere
  • #133
Jau,stimmt! Ich gehe auch nie mehr „ohne“ aus dem Haus. Der Omni ist quasi das zentrale Bestandteil meines Boards und somit auch meines Sounds. 👍👍👍
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58, Ens und MrRTF
  • #134
Ich hoffe ja, bald mal daran zu denken, mir Bausatz und Zubehör zu besorgen, sobald das nächste Gehalt drauf ist.
Ich durfte ja letztes Jahr schon mal den Prototypen anspielen und war da schon hellauf begeistert (danke nochmal an @stephan :great: ) und das Ding wäre einfach mega praktisch (wie noch so viele andere Schalltechnik Pedale, aber die folgen dann).
 
  • Like
Reaktionen: Ens und stephan
  • #135
Wahnsinnig nützliches Pedal
Werbung, singt:
*vom Entwickler für den Basser*
*Omnilooper, und es klappt mit dem low end*
"Low end" melodisch ansteigend....langweilig, ich weiß.....

Ich muss jetzt mal voller Selbstkritik sagen, dass mir dennoch zum Omnilooper jede Menge versauter aber gxxlxr Slogans eingefallen sind.
Gar keine Ahnung woher das kommt.
Sowas zum Beispiel:
"Omnilooper für den Basser
Macht die Mädels ...... ........"

Ich find's echt furchtbar, was soll ich nur tun?
:nix::nix::nix:
 
  • Haha
Reaktionen: Mr.Mingus, Ens, Stachelrochen und 2 andere
  • #136
Werbung, singt:
*vom Entwickler für den Basser*
*Omnilooper, und es klappt mit dem low end*
"Low end" melodisch ansteigend....langweilig, ich weiß.....

Ich muss jetzt mal voller Selbstkritik sagen, dass mir dennoch zum Omnilooper jede Menge versauter aber gxxlxr Slogans eingefallen sind.
Gar keine Ahnung woher das kommt.
Sowas zum Beispiel:
"Omnilooper für den Basser
Macht die Mädels ...... ........"

Ich find's echt furchtbar, was soll ich nur tun?
:nix::nix::nix:
...immer blasser?
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und Gast5650
  • #137
Jopp.. Bin ja auch vom KMA Tyler zum omilooper gewechselt.Anfangs habe ich gedacht das Teil ist overshootet... Hab list M löten gefunden und mal 2 zusammengezimmert.. . Mittlerweile 3 gelötet 🤗
Das Ding ist wahnsinnig praktisch und empfehle es jedem. Nie war es einfacher einen guten Sound, gerade zerre, einzustellen...
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #138
Hab mittlerweile auch wieder einen gebaut.

In Seafoam green:
20201015_110533_v2.jpg
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: stephan, anbra, Ens und 7 andere
  • #140
Ich hab für solche Specials letztens floureszierenden Lack gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: DerNuLz

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten