Vorstellung

  • Ersteller Ersteller markus-jan
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Ich möchte weder den Zauberer kennenlernen der das gebraut hat, noch will ich wissen was genau sich darin befindet und wie es dort hineingekommen ist! B)

Das sieht mal echt Shice aus.

So, Ihr zwei Miesmacher :teufel::

ich lade Euch hiermit VERPFLICHTEND ein, zu mir zu kommen und diese KÖSTLICHKEIT zu probieren.
Ich erwarte Euch am Samstag um 15 Uhr.
Es sei Euch gestattet, Bier Eurer Wahl zum Vergleich mitzubringen.

:bier:
 
  • Like
Reaktionen: alice d., Gast68070, Zomok und 3 andere

  • #62
Danke für die Einladung. Schaffe das allerdings so kurzfristig nicht.
Muss meine alte Mammi dieses WE umziehen. Die Wohnung wird aufgelöst.
Wie das halt so ist.
Aber trotzdem sieht die Brühe eher suppig bis unklar aus.
Gesundheitspolizeilich würde ich als Unbedarfter eher davon abraten wollen.:bier::bier:;-);-)
 

  • #65
Der Hessliche hat Recht. Tomtom gehört zur Rasse der Plörretrinker. Sonst ist der ja ganz ok, nur beim Trinken ein klein wenig wahnsinnig.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #69
Das wollte ich euch jetzt doch nicht vorenthalten:
Mein Auto:
2015 1000x1000.jpg
Meine Werkstatt:
2015 1000x797.jpg
:D
 
  • Like
Reaktionen: mikki, Gast5650, Felix1901 und 6 andere
  • #70
Wow, was für ein Empfang! War vor 3-4Jahren mal in `nem Forum für Ami-Autos angemeldet- auf meine Vorstellung fast null Resonanz! Hatte sich für mich dann auch schnell erledigt- erst das Forum dann der Dodge.
Zum Euipment: Nachdem ich zum Wiedereinstieg kurzfristig auf meiner alten Krücke (Jazzbass-Kopie, Ahorn-Korpus und -hals rumgehauhen habe, war schnell klar das was anderes her muß.
Es wurde dann ein G&L L-2000, Tribute in dunkelbraun, ein Ausstellungsstück. Den habe ich dann vom Bassbauer zerlegen lassen und anschließend den Korpus (Sumpesche) entlackt, gesandstrahlt, schwarz gebeizt und seidenmatt lackiert- ich bin Schreiner. Die Wiedermontage erfolgte dann mit dem Einbau eines Panorama-Reglers und dazu der Option je Humbucker eine Spule einzeln ansteuern zu können. Funktioniert prima...
Verstärker habe ich einen Fender Rumble 500 (2014) mit 1x15 Zusatzbox und für zuhause einen 15Watt Fender-combo BXR 15.
 
  • Like
Reaktionen: Basseman3, alice d., mikki und 8 andere
  • #71
  • Like
Reaktionen: Jack in the green, mikki, Gast5650 und 5 andere
  • #72
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Gast62174 und TomW
  • #74
Na also, Markus. :D

Geht doch...... ;)

Was für eine Art von Musik machst du so? Eigene Band oder Solo - Artist mit homerecording - Tendenzen?

Erzähl! :)
 
  • #75
Grande Katastrophe!!! mark-jan hat ganz alleine ein selbstbewusstes Equipment zusammengestellt:W
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und Gast5650
  • #76
Grande Katastrophe!!! mark-jan hat ganz alleine ein selbstbewusstes Equipment zusammengestellt:W
Pfffhhh... alleine kann das jeder...
Wenn er nach drei Wochen im Forum noch sinnvolles Equipment hat ... dann is was anderes...
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, Gast5650, Chuck und 3 andere
  • #77
Das, mein Lieber, ist Zaubertrank! :lechz:

Wenn das Zaubertrank ist, wieso bist du dann krank geworden? [¦)]

EDIT: Okay...das war fies. Aber jeder weiß doch dass das beste Bier aus Franken kommt. BIS AUF: Kulmbacher und alles was von der Kulmbacher Brauerei gebraut wird. (Rattengift mit Wasser)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #80
Wow, was für ein Empfang! War vor 3-4Jahren mal in `nem Forum für Ami-Autos angemeldet- auf meine Vorstellung fast null Resonanz! Hatte sich für mich dann auch schnell erledigt- erst das Forum dann der Dodge.
Zum Euipment: Nachdem ich zum Wiedereinstieg kurzfristig auf meiner alten Krücke (Jazzbass-Kopie, Ahorn-Korpus und -hals rumgehauhen habe, war schnell klar das was anderes her muß.
Es wurde dann ein G&L L-2000, Tribute in dunkelbraun, ein Ausstellungsstück. Den habe ich dann vom Bassbauer zerlegen lassen und anschließend den Korpus (Sumpesche) entlackt, gesandstrahlt, schwarz gebeizt und seidenmatt lackiert- ich bin Schreiner. Die Wiedermontage erfolgte dann mit dem Einbau eines Panorama-Reglers und dazu der Option je Humbucker eine Spule einzeln ansteuern zu können. Funktioniert prima...
Verstärker habe ich einen Fender Rumble 500 (2014) mit 1x15 Zusatzbox und für zuhause einen 15Watt Fender-combo BXR 15.

Aber das Forumsgesetz lautet:

Kein Foto, kein Equipment...
Also Kamera geschnappt. ;-)






.
 

Ähnliche Themen

bassic_matthias
Antworten
25
Aufrufe
18K
DudelRiza
DudelRiza
bassic_matthias
Antworten
22
Aufrufe
16K
Vick
Vick

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten