schneebass
Well-Known Member
das is die syncronicity tour (die letzte also), da war mit spector unterwegs. ich meinte die ersten jahre incl rockpalastr auftritte: (gerade so zu erkennen)Haaaaalt stop!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das is die syncronicity tour (die letzte also), da war mit spector unterwegs. ich meinte die ersten jahre incl rockpalastr auftritte: (gerade so zu erkennen)Haaaaalt stop!

Das ist eindeutig ein Fender Precision Bass.das is die syncronicity tour (die letzte also), da war mit spector unterwegs. ich meinte die ersten jahre incl rockpalastr auftritte: (gerade so zu erkennen)
Anhang anzeigen 294118
Das ist eindeutig ein Fender Precision Bass.
Einspruch Euer Ehren:
3 von 8 meiner Bass-Instrumenente stammen aus Deutschland.
4 von 4 meiner Boxen stammen aus Deutschland
1 von 3 meiner Amps stammen aus Deutschland
Macht in Summe 8 von 15 Teilen - also über 50% aus D
Geile Sichtweise, dass man das dann auf alle deutschen Basser projeziert. Hat ein bisschen was von der Argumentationsstruktur, die im OT so abgeht. Ich hab 2 grüne Bässe...da kann ich doch nicht so konservativ sein?
. Ach scheiße ich hab auch einen schwarzen, was heißt das jetzt?

 
 
		
				
			Scheiße.
Deutsche Bassisten sind leider sehr konservativ.
Heiko Höpfinger von Basslab hat mir erzählt, daß seine Bässe hauptsächlich ins Ausland gehen.
Wenn ich hier in Bassic so rumlese, weiß ich auch warum.
Der Prophet im eigenen Land....
Eben ,für die "crazy People" aber noch lange nicht für jeden Ami oder Japaner.Das sind dann Instrumente für den verrückten Ami oder Japaner...
Vielleicht solltest Du nochmal lesen, was ich über die Hauptabsatzgebiete der Firma Basslab geschrieben habe.
 meeeensch is doch nur Spaß.
 meeeensch is doch nur Spaß.Basslab
 
	 
	das is die syncronicity tour (die letzte also), da war mit spector unterwegs.
...okay ich bin konservativ

 .
.
Komm, mit so nem Ding im Prince Outfit bei nem CCR Coverband Event mitspielen, geil.

Das Design erinnert sehr stark an Fendern Modern Player.Es ging mir nicht generell um Equipment aus deutscher Produktion, sondern um Bässe von
Basslab:


Also Bässe, die nicht unbedingt der Formensprache von Fender Bässen entsprechen.
Das Design erinnert sehr stark an Fendern Modern Player.


Es ging mir nicht generell um Equipment aus deutscher Produktion, sondern um Bässe von
Basslab:


Also Bässe, die nicht unbedingt der Formensprache von Fender Bässen entsprechen.
 ?
? !
!Hat der jetzt Charakter?
meeeensch is doch nur Spaß.
Kenne ich garnicht...klick
 ...
...
Ibanez-Charakter

Menno- pass doch auf: meine Definition von Ibanez-Charakter ist mein 72er JB


 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			