===Warwick-Base===


  • #4.002
Aber gerade bei der Warwick Bridge sind die Saiten doch ruckzuck unten.

Immer diese faulen Ausreden.... ;-)
Mist, erwischt...
;-)
Auch wenn es noch die Schaller-3D-Bridge ist, mein Gewissen ist an der Stelle recht schlecht...
 
  • #4.003
Bin endlich auch wieder Warwicker
Anhang anzeigen 400884
Das ist ein JD Thumb, oder ? Um 1987 ? Da hat sich Warwick bei ein paar Modellen, glaube ich mal gelesen zu haben, besondere Mühe gegeben, dass man dem Korpus von vorne nicht ansieht, dass er dreiteilig ist. Die Linien muss man echt suchen.

So einer ist mein Lieblingsviersaiter.
Ich trage ihn übrigens nicht so weit oben, wie hier schon empfohlen wurde...
;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast31852

  • #4.004
Yes,ist ein JD, August 86.
Muss ihn noch etwas einstellen bzw. auf mich anpassen, aber so ist er schon mal top.
 
  • Like
Reaktionen: Gast31852 und EPBBass
  • #4.006
Danke.
Habe sogar den originalen Koffer.
Das Inlay zerbröselt nur leider komplett.
Habt ihr ne Ahnung wo ich ein neues Inlay extra für den Thumb bekomme?
Bei Warwick gibt es sowas nicht mehr-hab schon gefragt
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist
  • #4.007
Moin, ihr Warwick-Spieler!

Kann mir jemand die grundlegenden Unterschiede zwischen Corvette, Streamer und Thumb erklären? Es gibt ja irgendwie alle mit verschiedenen PU-Bestückungen, Bolt-On/ Neck-Through, etc.
Also hier meine persönliche Erfahrung und Beschreibung, ich hab ja alle drei zuhause:
Der Thumb ist von den dreien mit den größt ausgeprägtesten Charakter.
Die Pickups sitzen eher Richtung Bridge. Der Sound ist eher drahtig und aggressiv. Vor allem der 5er Thumb ist extrem.
Das Handling ist auch gewöhnungsbedürftig: kleiner Korpus aber schweres Holz, Tendenz zur Kopflastigkeit wenn er tiefer getragen wird.
Er klingt prägnant, allerdings ist er kein Allrounder. Bei Bluesbands bin ich nicht nicht glücklich geworden. Bigband geht hingegen gut.

Streamer und Corvette sind Allrounder. Vor allem der Corvette $$ kann alles. ALLES! Ein Topgerät. Das Handling ist sehr gut vielleicht mit einer minimalen Tendenz zur Kopflastigkeit (je nach Holzart).
Der Streamer ist der ergonomischste.
Pickup-konfigurationen gibt es bei Corvette und Streamer unzählige. Single-M, MM, JM, JJ, PJ, passiv, aktiv, aktive PUs, 2fachEQ, 3fachEQ...
BoltOn oder Schraubhals ist Geschmackssache.
Wenn du gebraucht kaufst, ist nicht unwichtig, dass von 2002(?)- bis 2010 dickere Hälse gebaut wurden.
Ich finde gerade die Bässe aus der Zeit am besten.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: 4enima, StoneH, Masl und 4 andere
  • #4.008
Danke.
Habe sogar den originalen Koffer.
Das Inlay zerbröselt nur leider komplett.
Habt ihr ne Ahnung wo ich ein neues Inlay extra für den Thumb bekomme?
Bei Warwick gibt es sowas nicht mehr-hab schon gefragt

Bekommst du bei Verpackungsfirmen. In der Schweiz wüsste ich paar Adressen die solche Sachen machen.
 
  • #4.009
Ich möchte den Bass halt ungern rumschicken das die Firma einen „Abdruck“ machen kann
 
  • #4.012
Ich möchte den Bass halt ungern rumschicken das die Firma einen „Abdruck“ machen kann
Gibt ed garantiert auch bei dir um die Ecke. Feuerwehr, Sanität usw. brauchen regelmässig Formkoffer. In der regel wird hier Wasserstrahl geschnitten oder gefräst.
 
  • #4.013
Gibt ed garantiert auch bei dir um die Ecke. Feuerwehr, Sanität usw. brauchen regelmässig Formkoffer. In der regel wird hier Wasserstrahl geschnitten oder gefräst.
Ich wüsste nicht.Ich denke das es auf ein Halfcase oder so rauslaufen wird
 
  • #4.014
Ich könnte dir die Nummer von einer Exfreundin geben, wenn ich sie noch hätte.
Sie war zwar sonst nicht zu viel zu gebrauchen, aber Koffer tapezieren hat sie wirklich gut können. :D
Sie hat damals den Schaumstoff mit einem elektrischen Küchenmesser geschnitten.
 
  • Like
Reaktionen: Gast31852
  • #4.017
Da gibt es doch sicherlich kleine Polstereibetriebe...
Bayern ist doch dings, äääh bums, also was das angeht
 
  • #4.018
8D
Ich könnte dir die Nummer von einer Exfreundin geben, wenn ich sie noch hätte.
Sie war zwar sonst nicht zu viel zu gebrauchen, aber Koffer tapezieren hat sie wirklich gut können. :D

Verdammt, ich fühle Deinen Verlust!
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist
  • #4.019
Schönes Wochenende, Ihr Höllenhunde!

A32D439C-690E-4813-AAFC-0A7D0A2F4D76.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, Wimbish, Metalfist und 5 andere
  • #4.020
So wirds wohl sein... Man verändert sich halt. 2008 bis 2020 ist ja durchaus ne ganz schöne Zeit. Ich werd ihm mal ein kleines Pflegeprogramm gönnen und ein paar Bilder machen... :)
Falls Interesse besteht... Das gute Stück steht jetzt in den Kleinanzeigen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Caveman 666

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten