Welches Motorrad fahrt Ihr?

  • #1.801
Die 999 ist eine Duc?
Sehr schönes Mopped!!!
 
  • Like
Reaktionen: Gast20213 und LovinRomance

  • #1.802
Ja, sie war schön und erinnerte mich an meine Mopeds von früher. Die waren auch klein, zierlich und gewichtsreduziert. Der Testastretta-Motor war eine Wucht - mit relativ wenig PS (die hatte nur 124) aber einem unglaublichen Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Ich hab`sie verkauft, weil ich mit dem Handling der modernen Superbikes überhaupt nicht klar komme. Die Auslegung der Fahrwerke und die fetten Reifen mögen für die Rennstrecke gut sein, aber zum normalen Fahren ist das irgendwie nix.

Meine lebenslange Begleiterin wird dieses Jahr 40

0c3a06-1525334571.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: der_knorker, LovinRomance, deeptone und 2 andere
  • #1.803
Schöner Benz! Vintage White;-)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und olmi

  • #1.804
weil ich mit dem Handling der modernen Superbikes überhaupt nicht klar komme.
Geht mir auch so! Die haltung auf den Teilern ist bei jeder runterfahrt von den Pässen sehr unbequem! Und zumindest ich, kann auf den Rennhobel einfach nicht langsam fahren...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Gast20213
  • #1.805
Die Vergaser tropfen wie üblich und die Lackierung gehört eigentlich an eine Z 900

4a6f24-1525335213.jpg


Schöner Benz! Vintage White;-)

Der kam vor über 20 Jahren zu Zeiten der guten alten D-Mark - im völligen Schrottzustand, außerdem fehlte die Hälfte, Motor defekt und es war kein Brief vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: der_knorker, LovinRomance, Gast74883 und eine weitere Person
  • #1.806
Habe meinem Moped einen neuen Lenker verpasst:
20180502_173602323_iOS.jpg

Hatte total vergessen, was das für ´ne elende Fummelei ist, wenn man die Kabel "innen" verlegt. Und: natürlich waren sie dann auch noch zu kurz. Na ja aus "schnell mal ´ne Stunde den Lenker umbauen" wurden dann doch ein paar Stunden mehr...
 
  • Like
Reaktionen: der_knorker, Zinfandel, LovinRomance und 5 andere
  • #1.808
Bin am Samstag ne wunderbare (geführte) Tour hier im Norden gefahren...120 Km mit über 80% Offroad Anteil.
Das war sowas von klasse :great:,weiß gar nicht, wie ich da fast fuffzehn Jahre drauf verzichten konnte! :rolleyes:

Leider hatte ich den Restabend (zum ersten Mal im Leben) vom "im Stehen fahren" fiesen Muskelkater in den Beinen...Scheiß älter werden! (Oder doch Trainingsmangel?) :D
 
  • Like
Reaktionen: olmi, Talentfrei und LovinRomance
  • #1.809
Komisches Gefühl so ganz ohne Motorrad. Seit knapp 20 Jahren war das nicht mehr so. Aber das soll sich in zwei Wochen wieder ändern. Ick froi mir! :popcorn:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #1.810
2 Wochen gehen ja schnell vorbei. Hoffentlich spielt dann das Wetter mit. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Sonic69
  • #1.813
Sacht ma Kinners,

meine CBF 1000 braucht einen TÜV und eine 48.000er. Der HondaHändler meines Ex-Vertrauens spricht von ca. 1.000,00€. Das Internet von Pi mal Daumen 600,00€ plus TÜV (Stand 2008). Habe ich jetzt die Inflation verschlafen oder will der mich verarschen? Telefonier ich jetzt jede Werkstatt aus vier Himmelsrichtungen ab? Warum bin ich einundvierzig, fahre seit 23 Jahren und habe immernoch keinen ordentlichen Schrauber meines Vertrauens? Ich bitte um Hilfe...
 
  • #1.814
Hättest du eine Harley wärst du nach 23 Jahren schon lange mit dem Schrauber verheiratet, verschwägert und gemeinsam von Aliens entführt worden;-) Die Japaner brauchen in der Regel den Schrauber nur zum Reifen und Bremsen wechseln... da kommt keine liebe auf;-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Gast27578
  • #1.815
Und bei den Italienern wird man jeweils vom Schrauber nach Hause geschickt mit der Begründung "Ist halt so, kenn ich nicht anderst, musst halt so dann so dann klappt das schon";-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #1.816
Meine Erfahrung ist, dass man Arbeiten an Moped oder sonstigen Fahrzeugen ausschließlich selber machen sollte. Wenn man eine Werkstatt aufsucht, bekommt man 2 Probleme:

a) es wird sauteuer, man bekommt einen Schock, wie unverschämt Handwerker heutzutage zulangen.

b) man muss anschließend alles nochmal auseinanderbauen und richtig wieder zusammenbauen, weil das Selbstbewusstsein heutiger Handwerker oft wesentlich größer ist als ihre Fähigkeiten.

Alles selber zu reparieren ist nervig. Ich brauche mangels Ahnung & Erfahrung 10 x Zeit als ein geübter Handwerker. Aber es gibt keine Alternative. Sehr gute Connections zu Werkstätten nützen nach meiner Erfahrung nichts, weil es dadurch nicht billiger und nicht besser wird. Es wird lediglich so getan als ob, Honig um`s Maul geschmiert, Kumpelgerede usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #1.818
Meine Erfahrung ist, dass man Arbeiten an Moped oder sonstigen Fahrzeugen ausschließlich selber machen sollte.
Du meinst, Du nimmst mich ein halbes Jahr bei Dir auf und unterweist mich in Schrauberkunde?
SauGerne!:bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #1.819
moin,
Meine Erfahrung ist, dass man Arbeiten an Moped oder sonstigen Fahrzeugen ausschließlich selber machen sollte.
oha, ich stimme zu, wenn man davon ausgeht, dass der schraubende weiss was er da macht und des schraubens mächtig ist.
aaaber: Anfänger, nullahnunghaber und dilletanten geben ihren hobel besser zum Fachmann.:opa:
ansonsten finger wech!!!:teufel::evil::ugly::igitt:

schon gefährlich, wenn du nach dem bremsflüssigkeitswechsel beim bremsen ins leere greifst...:O!
 
  • Like
Reaktionen: DruckSchmerz, low-end, olmi und 2 andere
  • #1.820
Viele heutige Inhaber von Werkstätten, die auf ganz bestimmte Hobbyfahrzeuge spezialisiert sind, sind Quereinsteiger, die ihr Hobby irgendwann zum Beruf machten. So wie früher (Meisterbrief an der Wand...usw.) ist das heute vielfach nicht mehr. Diese Leute können was - ich will das nicht anzweifeln. Aber die Grundlagen ordentlichen Handwerks und ordentlicher Arbeit vermisst man häufig. Mir nützt es nichts, wenn die eine Sache repariert wurde und während dieser Arbeiten wegen grobmotorischen Vorgehens zwei andere Sachen kaputt gemacht wurden. Hier was abgebrochen... dort was rausgerissen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten