kommt halt auf die band, das projekt oder den song an.
4 Saiter:
sitzt gut in dem mix.
5-Saiter von Status, wenn der Bass mehr in den Vordergrund soll.
Klingt super. Ob mit Finger, Pick oder geslappt. hat halt einen Graphit-Hals.
Hatte einfach kein Bock mehr vom warmen Zimmer im kalten Proberaum den Bass dauernd nachzustimmen.
Ansonsten habe ich keinen Bock mehr auf den Graphit-Hals-Feel. So holz, wenn der Lack vom Einspielen bissl weg ist und vom eigenen Schweiß wieder etwas "eingefettet" und gut ist
5-Saiter von Ibanez (Multi-Scale).
da muss ich den schon passend zu den Songs einstellen, damit es was wird.
so ehrlich bin ich.
da ist ein Bass-Extender dran und ein D-Tuner bei den Saiten-Reitern unten, damit ich vom E aufs D stimmen kann.
Wenn ich mal eine Oberfräse habe, kommen da andere Tonabnehmer ein und eine andere Elektronik.
und vielleicht oben bei den Mechaniken ein Drop Tuner für die H-Saiter, damit ich vom H auf A gehen kann.
Für Korn usw.
Müsste ich mich für einen Bass live entscheiden, dann vermutlich den Status-Bass.
Habe noch einen 6-Saiter von Status.
der ist verdammt schwer.
der wird eher für Aufnahmen verwendet, weil der Sound so geil ist.
Und ich habe noch einen Wal-Bass. Das ist eher ein Sammel-Objekt für mich.
Würde höchsten auf eine Platte kommen, um sich gegen 2 Metall-Gitarren im Solo durchzusetzen.
Ansonsten hätte ich gerne einen 5 String fanned Fret mit flexibler Tonabnehmer-Bestückung.
Mal passt PJ gut, Mal PM. Die QuarterPound von Semjon Danken mag ich sehr vom Sound.
Würde aber auch gerne mal den Split Coil von Les Claypool probieren.
Vielleicht könnte der 6-Saiter live mal wieder zum Einsatz, wenn es keinen Drummer gibt, dafür aber akkustische Gitarren und Geigen.
Dann spiele ich halt auch mal Akkorde auf dem 6er.
Doch der Nacken und der Rücken sind dann wirklich durch.
Aber es geht halt wirklich um die Songs und den Sound. die Saiten-Zahl spielt eher eine untergeordnete Rolle.
eine H E A D -Stimmung wäre teilweise auf einem 4er auch denkbar.
Bei einigen Liedern wird allerdings zu oft auf der hohen G-Saite und auf dem tiefen H gespielt.