Whitelist

EADG

schöne schiefe tiefe Töne
Beiträge
9.033
Ort
Hessen
Bassix
ß295.909
Angeregt durch den thread "kein Bock mehr auf Schulbandmukke", wo Kollegen sich darüber beklagen, welche Stücke sie nicht mehr covern möchten -und weil ich keine Blacklists mag- hier die "whitelist":
Welche Stücke -findet ihr- sollte eine Bassistin oder ein Bassist unbedingt auswendig können, um bei einer Session glänzen zu können?
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Igaihcim, Dr. bss und ViPe

Route 66 -Rolling Stones
Get it on -T Rex
You can't hurry love -supremes
The Joker -Steve Miller
Tobacco road -Eric Burdon
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und ede65
Autumn Leaves
Blue Bossa
Jelly Roll
Freddie the freeloader
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

und wenn Jazzer und Rapper da sind:
mercy, mercy, mercy
:bier:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Chuck, crystalgreen, claudio und eine weitere Person
Cissy Strut
 
  • Like
Reaktionen: klaus_major, garotti und EADG
Fight for your Right (to Party)
😂

Kommt halt immer auf Genre an.
Die einen wollen Georgia, die anderen Burn, Take Five, Money oder eben Bil Ur-Sag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: EADG und bassmansemi
Atemlos durch die Nacht
Summer of 69
Layla

:D

Aber auf meinem Planeten kommt man z.B. ohne "Incarnated Solvent Abuse" nicht durch die Tür
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: olmi, tommih, EADG und eine weitere Person
  • #10
Blues in allen Tonarten
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour und EADG
  • #12
Tetris! spielen wir seit Jahren und kommt immer gut an!
Mitlerweile ist es ein Jazz, Reggae, Ska, Latin und Rock Medley mit ultra furiosem Punkrock Schluss ;-)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Stainless und EADG
  • #13
Breaking the Law, Ace of Spades und alles von Maiden :bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: tommy_eckel, h3llnation und win311
  • #16
Genau!
Genau betrachtet hat der Song zwei Teile. Ist super einfach und lässt durchaus viel Spielraum für ganz verrückte Versionen.
Zumindest in meiner Altersgruppe (+/-40 Jahre) kennt ausnahmslos jeder Tetris. Die Leute haben entsprechend immer Spass an dem Song.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: EADG
  • #17
Um bei einer Session....wer spielt denn eigentlich Sessions?
Die Real-Book Fraktion, also Agua de Bèber und a Night in Tunisia.
Die Blueser, da sollte man halt ein paar von den "nicht ganz Standard" Formen mal gehört/gespielt haben, Same old Blues (Freddy King, Remakes z.B. von Poppa Chubby) z.B. sonst wirds langweilig.
Die Rock/Hardrock-Fraktion hat sich ja oben schon elegisch geäussert.
Sowohl alles was S&SW wie aber auch Metal und Pop ist lebt ja primär vom Gesang. Das funzt bei einer Spontangeschichte eh nur, wenn ein Sänger "führt".
Und Prog- oder Death-Metal als Session? Gibts das? Mag ich mir gar nicht vorstellen. 6 als Trolle verkleidete Norweger, die auch noch völlig orientierungslos und durcheinander durch den verschneiten Wald rennen :D
 
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2, tommy_eckel, Kreisel Mandelmann und 4 andere
  • #19
Da fällt mir noch ein, für Leute meines Jahrgangs wäre ein Grossteil aller Police-Scheiben sehr empfehlenswert. Vieles überschaubar komplex für Bass und Gitarre, maximaler Wiedererkennungswert beim Publikum, und so göttlich unerreicht wie Stew Copeland ist, darf man das auch als normalsterblicher Drummer versuchen, da wird einem keiner einen Strick draus drehen ;)
 
  • Like
Reaktionen: walp, Baterista und EADG

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten