Den Opto Comp hatte ich auch mal und der gefiel mir ganz gut. Eben auch einfach zu bedienen, das mag ich.
Wie ist das SCR? Da gehen die Meinungen ziemlich auseinander... hatte auch mal überlegt...
Den Opto Comp wollte ich eigentlich nur einmal ausprobiert haben, ich dachte der würde eh nicht so gut sein aber dafür günstig.
Zum Zeitpunkt der Anschaffung hatte ich mich noch gar nicht so wirklich mit Comp Pedalen beschäftigt.
An bspw. dem Trace Elliot SMX Dual Comp bin ich übrigens verzweifelt. Ich hatte überhaupt keine Ahnung wie ich mit dem Teil umgehen soll und habe ihn deshalb auch verkauft. Aus heutiger Sicht war das nicht so schlau!
Der Ampeg kam weil er mir einfach bedienbar und günstig vorkam. Und so ist es auch.
Heute weiss ich dass er sogar ziemlich gut ist. Mittlerweile habe ich ein paar andere Comps ausprobiert und bis auf den Hyper Luminal fand ich die nicht unbedingt besser.
Der Ampeg SCR-DI gefällt mir persönlich in der richtigen Umgebung nach wie vor gut.
Und ich habe ihn jetzt ja schon ein paar Jahre, glaube also schon mir eine solide Meinung gebildet zu haben.
An neutralen Anlagen kann er den Ampeg Kick liefern. Mir gefällt er gerade an kleinen leichten Class D Anlagen ziemlich gut.
An hochauflösenden High End Anlagen, bspw. von Glockenklang (Heart Core und Take Five), zeigen sich schon auch Nachteile.
Bspw. dass das Pedal keinen True Bypass hat, tatsächlich liegt es angeblich sogar immer eingeschaltet im Signalweg. Es färbt den Klang also auch wenn es nicht aktiviert ist weil mit dem vermeintlichen ON/OFF Footswitch lediglich der EQ an und ausgeschaltet wird.
Das finde ich! nicht ideal, fällt aber unter Umständen gar nicht weiter auf. Und natürlich kann man das auch positiv sehen!
Ein Wunder an Feinzeichnung und Durchhörbarkeit ist der SCR_DI natürlich nicht, aber dafür wurde er nicht entwickelt und damit ist er auch absolut nicht allein.
Wie mir der eingebaute Scrambler gefällt weiss ich nach wie vor nicht
Der Ampeg SCR-DI ist noch immer bei mir und ich benutze ihn auch häufiger. Damit ist schon viel gesagt denke ich.
Vor allem dann wenn lautere Musik über kleinere oder Anlagen anderer angesagt ist.
Auf deinem Board sehe ich den kleineren Diamond Compressor.
Wie macht er sich?
Der grosse Bruder hat ja einen sehr guten Ruf. Ich habe den leider noch nicht in den Fingern gehabt.