Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am

  • #3.783
Und warum das? Das One-Spot ist doch nur ein (leistungsfähiges) Steckernetzteil mit Daisychain-Kabel. Keine galvanische Trennung der Ausgänge, keine Möglichkeit, verschiedene Spannungen abzugreifen, keine feste Zuleitung (a.k.a Netzstecker/Kaltgerätestecker)...weshalb sollte man das "jedem anderen Netzteil" vorziehen?

Das 1 Spot Pro CS6 ist doch kein Steckernetzteil! Da ist ein Ringkerntrafo drin, die Ausgänge sind 100%ig galvanisch isoliert und man kann über DIP-Schalter verschiedene Spannungen auf die Ausgänge "schalten". Die Kabel die mitgeliefert werden sind meiner Ansicht nach sehr hochwertig. Es kommen auch Current Doubler und drehen der Polarisation mit.

Gut, natürlich kann es sein, dass ich die wirklich Schwachstellen des Netzteils noch nicht erkannt habe. Im Bereich Effekte/Netzteile bin ich erst seit weniger Zeit dabei...

Reden wir wirklich vom gleichen Netzteil? Ich spreche von dem hier: https://www.thomann.de/de/truetone_1_spot_pro_cs6.htm?ref=search_prv_5
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

  • #3.787
das True Tone 1 Spot Pro CS6 ist jedem anderen Netzteil vorzuziehen...
Gut, natürlich kann es sein, dass ich die wirklich Schwachstellen des Netzteils noch nicht erkannt habe. Im Bereich Effekte/Netzteile bin ich erst seit weniger Zeit dabei...


Wie vertragen sich denn diese beiden Aussagen? :D Das Truetone 1 Spot Pro CS6 würde natürlich auch passen. Beim Cioks Panzer sind allerdings die Erfahrungswerte von etlichen Usern über längere Zeit recht positiv. Wobei ich mit einem Montags-Gerät auch schon mal ein Problem hatte. Da bin ich aber wohl eine Ausnahme. Wie auch immer, das Truetone scheint auch eine Alternative für kleine Boards zu sein. Fein. :bier:

Glaube nicht das ich unter das Board ein Netzteil setzen kann, da es komplett flach ist, wie das Nano

Mini...
pedaltrain_mini_adam_cioks_mounted_1500996879_f308507f.jpg


Ich weiß, dass man sich zum Affen mach wenn man folgende Worte formuliert: ich bin fertig!


@keziahj Hammer Board! 8DAber Posting vom 16.01., da kann bei dir ja schon wieder alles ganz anders sein. |)
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #3.788
Nachtrag: beim Nano sind Ausgänge und mA des Adam völlig ausreichend. Kein Grund mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Beim Mini passt ja etwas mehr aufs Board (oder täusche ich mich da?). In dem speziellen Fall würde ich auch mal das Truetone ins Auge fassen und schauen wie es sich schlägt.
 
  • Like
Reaktionen: vorstufe
  • #3.789
@subsonic777 stimmt, das ist ja wirklich eine Ewigkeit her, aber: zu diesem Zeitpunkt ist alles genau so wie auf dem Bild! Kleinigkeit am Rande: der pitchfork ist wirklich der Hammer! Reagiert unglaublich gut auf den Sweep des EP3 von Moog!
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777
  • #3.792
Das Power LT XL ist auch flach und kommt sogar ohne Netz aus...
 
  • #3.793
Die neuen von harley Beton sind auch sehr flach: https://www.thomann.de/de/harley_benton_powerplant_iso_1_pro.htm

Das verlinkte hat noch einen großen Bruder. 8D
Apropos...
Gibt es denn noch mehr Tips in Sachen „unterschätzte LowBudget“ Multis?
Hab dummerweise gestern mein Cioks verhökert weil ich mir das kofen wollte:
https://m.thomann.de/de/harley_benton_powerplant_iso_2_pro.htm
Dann aber dummerweise festgestellt dass es 2-3Wochen Lieferdauer hat :ugly:
O. Ich mach mal n extra Fred?!
 
  • #3.794
Ich glaube das passt schon auch hier her, wenns nicht über 3 Seiten ausufert?
 
  • #3.795
F714DA57-6A7D-4ED7-85EF-EA20AA11A100.jpeg
4F3D0CD8-8DE4-4E6C-99CD-E811D938C598.jpeg


Da passt nichts rein :rolleyes: NAAA KLASSE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.796
na klar passt da z.B. das Cioks DC 5 link rein!

Edit: 130x88x31mm

Edit 2: oder auch das von @subsonic777 gezeigte Cioks Adam
 
  • #3.797
Ich glaube Du solltest Deinen Massstab mal bei 0 ansetzen ;-)
 
  • #3.798
Das ist mir schon klar aber das Netzteil liegt dann quasi auf dem Boden auf.....und die Tiefe ist bei Null angesetzt...6,5 cm...da passen keine 8,8 cm zwischen...würd ich ma sagn
 
  • #3.799
@vorstufe Ist das ein Pedaltrain Nano? Da passt das DC5 voin Cioks unter umständen nur sehr knapp rein. Bei meinem Nano passte das DC5 erst nachdem ich etwas den Lack vom Pedaltrain entfernt habe.
Ohne weiteres geht es jedenfalls nicht. Dieser Cioks Grip passt auf keinen Fall in Kobination mit einem DC5 unter ein Pedaltrain Nano. Beim Nano+ mag das schon anders aussehen. Das Problem bei allen größeren Pedaltrains ist aber das die Taschen nicht wie beim Nano an fast allen Gigbags befestigt werden können.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: KlaBa
  • #3.800
Nein, es heißt Mini. Wohl ein älteres Modell und auf dem Board habe ich keinen Platz mehr
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten