Moin,
ich spiele in zwei Bands, in einer benutze ich Line6 G50, in der anderen G70-Sendestrecken. Die verschiedenen Sender habe ich immer in den Basskoffern, deshalb habe ich ein Universalboard erstellt.
Das G50 geht in den Aux-Eingang des G70 und wird aktiv, wenn kein Sender in das G70 eingeloggt ist.
Vom Out1 des G70 geht es direkt in den Minimixer, von Out2 über den Glow Plug. Als Besonderheit habe ich den FMC Retrobass mit drauf, dort kann ich einen passiven Bass direkt einstöpseln, der Ausgang geht in den 3. Eingang des Mixers.
Vom Mixer geht es in das Stimmgerät -> Comp -> regelbarere Hochpass -> WTDI, der auch Line Out ist.
So kann ich diverse Bässe unterschiedlich behandeln und gleich laut mischen. Ausserdem habe ich noch das nackte Signal aus dem G70 als XLR zur Verfügung.
Unten sieht es so aus:
Ein Cioks liefert den Strom, die Eden-Teile benötigen umgekehrte Polarität (rote Stecker).
Da der Retrobass 2A bei 12V benötigt, habe ich eine Erweiterung ans Cioks abgeschlossen, das 12V 2A zur Verfügung stellt. Funktioniert einwandfrei ohne Störgeräusche, der Retrobass ist da sehr empfindlich.
Den Comp werde ich erst mal lassen, ggf. gegen einen besseren austauschen.