Zeigt Eure Übungsecke!



  • #344
Ich hab noch mal eine Wand gestellt, damit ich noch was aufhängen konnte...irgendwo muß das Zeuch ja hin ;)

IMG_3245 2.JPG


Hat jemand von Euch eigentlich Langzeit-Erfahrungen mit den K&M Wandhaltern (Standard schwarz) und Nitro-Hälsen?
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast79775, Gunni, Talentfrei und 10 andere
  • #345
Es hat auch Vorteile, wenn die Jugend flügge wird :great:
Aus meiner Übeecke im Keller sind nun 4 im ersten Stock mit TAGESLICHT geworden.
Zum üben nutze ich eigentlich immer den Steamhammer über die Monitore, aber es fehlt mir noch ne FMC, um den Amp abzustellen :thumb_twiddle:
Hm, wie war nochmal das Gegenargument, wenn sie sagt, du kannst doch sowieso nur auf EINEM Bass spielen...
 

Anhänge

  • IMAG0579.jpg
    IMAG0579.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 211
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast5650, HeGoe, Mecki und 5 andere
  • #348
Ciao zäme,

bei mir ist zur Zeit Chaos total:
IMG_1128 2.jpg

IMG_1129 2.jpg

IMG_1130 2.jpg


Gruss
claudio
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast79775, jogurt, Talentfrei und 15 andere
  • #349
Das ist kein Chaos, das ist kleinteilige Schalldämmung :great:
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: HeGoe, Mecki, tofi1 und 2 andere
  • #350
wo ist da Chaos?
Das ist eher bei mir unter dem Dach. Weil schlecht isoliert, ist der Raum im Winter nicht brauchbar und dient eher als Abstellraum. Aber jetzt ist es wieder warm genug und aufräumen ist angesagt. Ich hab schon mal die Geräte hochgefahren und ein paar Aufnahmen gemacht.

IMG_4289.JPG
IMG_4291.JPG
Img_4292.jpg


So, und weil gestern bei dem Wind die Fenster offen waren, hat's jede Menge Birkenpollen reingeblasen. Alles gelb. Dabei hatte ich gerade alles abgewischt. :mad:
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gunni, Talentfrei, hui und 11 andere
  • #351
Ich hab noch mal eine Wand gestellt, damit ich noch was aufhängen konnte...irgendwo muß das Zeuch ja hin
Es hat auch Vorteile, wenn die Jugend flügge wird. Aus meiner Übeecke im Keller sind nun 4 im ersten Stock mit TAGESLICHT geworden. Hm, wie war nochmal das Gegenargument, wenn sie sagt, du kannst doch sowieso nur auf EINEM Bass spielen...
schicke Sammlung ...chapeau!
Ciao zäme, bei mir ist zur Zeit Chaos total
Super Übungsräume, klasse Musikeratmosphäre! Tolle Instrumente und "Arbeitsplätze"!

Gibt kein Gegenargument. Nur einen Gegenvorwurf, z.B. den bösen & klischeehaften mit den Schuhen. Bringt die Partnerschaft nicht wirklich voran.

@claudio, was ist der kleine weiße Schrank zwischen Schreibtisch und Tuba?
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy und claudio
  • #355
Es hat auch Vorteile, wenn die Jugend flügge wird :great:
Aus meiner Übeecke im Keller sind nun 4 im ersten Stock mit TAGESLICHT geworden.
Zum üben nutze ich eigentlich immer den Steamhammer über die Monitore, aber es fehlt mir noch ne FMC, um den Amp abzustellen :thumb_twiddle:
Hm, wie war nochmal das Gegenargument, wenn sie sagt, du kannst doch sowieso nur auf EINEM Bass spielen...

Willst einen Tip?

FMC 212 M F2
 
  • #356
Hab neulich meine FMC 212. Ul HP mit ihren 1200 Watt in dem Zimmerchen ausprobiert, Die Reaktion:
"GEH IN DEN BUNKER!!!!" :nix:
Ich vermute, das es zu laut war.
Ich dachte da eher an was kleines schnuckliges...
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: stoneface
  • #357
Hab neulich meine FMC 212. Ul HP mit ihren 1200 Watt in dem Zimmerchen ausprobiert, Die Reaktion:
"GEH IN DEN BUNKER!!!!" :nix:
Ich vermute, das es zu laut war.
Ich dachte da eher an was kleines schnuckliges...

Ich hab neulich mal wieder meinen TE mit der JM Audio 2x12+8 ausprobiert und ich war nur auf 1, naja vielleicht auf 2 (:D) aber dann ging die Tür auf und ich hörte nur ein Brüllen "Bist Du bescheuert?!" - glaub für daheeme ist das nüscht ;)

Bleiben wir also beim schnuckeligen Ampeg-Brüllwürfelchen 8-)
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: HeGoe und stoneface
  • #358
Ich hab ja auch grad eine von den FMCs und den Veyron daheim. Obwohl "nur" 1*12, ist das immer noch viel zu laut.
Eigentlich reichen mir die Nahfeldmonitore zum Üben aus.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten