Zeigt her euer Equipment

  • Ersteller Ersteller Unbekannter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #961
so, dank dem Taubenhaucher jetzt der letzte Schliff für die Vintääätsch Optik
Naja, der Bass ist ja auch mind. 45 Jahre alt

ich hätte nie gedacht das ich mal auf den Blechkrempel stehe, aber hier gehört das einfach dran.
(sieht nur noch ein wenig zu neu aus....aber Kratzer kommen da schon von alleine dran)

45626316_1742309222541452_921870698081681408_n.jpg

Naja, bei gefühlt zwei Drittel aller japanischen Bässe aus der Zeit sind die Aschenbecherlöcher schief.
Aber warum nur hast du eigentlich einen mit dem "F" drauf genommen?
Blanko wäre original und einfach passender finde ich.
Der Bass ist ansonsten super. So ganz schlecht klingen die Maxon Singlecoils ja nicht. :)
 
  • Like
Reaktionen: Stainless

  • #962
1. ich muss eingestehen...ähhhm, nach genauer Betrachtung....ja, die Löcher sind wirklich nicht ganz grade.
2. Den Becher habe ich genommen weil er mir günstig von einem netten Forumkollegen angeboten wurde. War eben ein F drauf...egal.

und nö, soo schlecht sind die PU´s nicht. Die haben sehr viel Pfund und nicht ganz so viele spitze Höhen. Ist Geschmacksache. Für Vintätsch-Sachen durchaus sehr passend. Klingt wie ein Jazzbass mit mehr Bummes
 
  • Like
Reaktionen: Stainless und Tornadone

  • #965
Wenn der so klingt wie er aussieht hast du alles richtig gemacht. :great:
 
  • Like
Reaktionen: cracker jamm
  • #968
Diese Kombination habe ich gefühlt schon ewig nicht mehr gespielt:
ctm_100_rig.jpg

Wurde auch wirklich Zeit, dass ich den CTM100 mal wieder entstaubt und gespielt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Gast31852, claudio, Willibluesdeville und 10 andere
  • #969
Bi Amping auf Röhre:D2019 --- 8 KT 88 - 4 12AX7 Laney Nexus Tube400 und Fender Hot Rod Deville 60 mit Aktiven JBL Subwoofer450 - 2 GT 6L6- 3 12 AX7 Den Ton macht der Fender den Schub der Laney
:kaffee:
 

Anhänge

  • Bässe Bassanlagen Willi 002.jpg
    Bässe Bassanlagen Willi 002.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassman135 und claudio
  • #970
6CCDFBE2-5ECD-472E-AE03-D9E20F800149.jpeg
0B562C30-DE02-4458-9A1A-10AB3DD5C0D7.jpeg
Schon vor einiger Zeit im anderen Fred gepostet.... mein letzter Neuzugang.

In meinen Augen absolut unterschätzt, weil.... klingt geil das Ding und kann von Jazz bis Preci einfach alles.
Mittlerweile hat er ein Highmass bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, Metalfist, cracker jamm und 5 andere
  • #971
  • #973
Echt? Stark, meiner ist ja so ein Vorgänger davon, California Series Special oder so ... halt nicht aktiv, und den J Pickup fand ich immer so lahm, dass ich den Bass irgendwann auf einen reinen P umgebaut hab.

Aber irgendwann kommt man ja bekanntlich immer wieder zurück. ;-)
 
  • #974
Echt? Stark, meiner ist ja so ein Vorgänger davon, California Series Special oder so ... halt nicht aktiv, und den J Pickup fand ich immer so lahm, dass ich den Bass irgendwann auf einen reinen P umgebaut hab.



Aber irgendwann kommt man ja bekanntlich immer wieder zurück. ;-)

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich bin schwer begeistert. Geht gut als reiner P, kann auch wie ein JazzBass.

Mein Frankensteun PJ hat ja einen outputstarken Schaller Steg-PU. Das haut mit dem Tonerider zusammen auch gut hin. Mit der Höhe kann man ja auch noch einiges kompensieren.
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #976
732A55F1-7C8E-420C-ACB3-37A9A0A22AA6.jpeg


:love:
 
  • Like
Reaktionen: ThK, allerbässt und StonerGreg
  • #978
Hier mein neuer Custom Made Preci von Dragan Milosevic https://www.fineart-guitar-workshop.de/

Das nenn ich mal ein schönes Burst!
Tolles Gerät!

Anhang anzeigen 263374 Anhang anzeigen 263375 Schon vor einiger Zeit im anderen Fred gepostet.... mein letzter Neuzugang.

In meinen Augen absolut unterschätzt, weil.... klingt geil das Ding und kann von Jazz bis Preci einfach alles.
Mittlerweile hat er ein Highmass bekommen.
Ist das ein Mexikaner oder ein USA?

Ich hatte mal einen amerikanischen Precision Special in der Hand, der war ein absoluter Hammer.
Zum Glück mag ich weder schwarz noch gold, sonst hätte ich möglicherweise zugeschlagen.
Aber die Farbkombination ist schon wieder cool.
Hat was von John Player Special-Zigaretten. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: cracker jamm

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mac_News
Mac_News

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten