Zeigt her euer Equipment

  • Ersteller Ersteller Unbekannter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #981
  • Like
Reaktionen: Metalfist und Gast74883

  • #982
Welche Boxen verwendest du?
Ist das ein Kemper mit eingebauter Endstufe?
Es ist die Version ohne Endstufe. Ich benutze ihn momentan indem ich in den Return meines TC Blacksmiths gehe. Die Boxen sind eine TC RS115 und RS212, eine tolle Kombination! Bei den nächsten beiden Konzerten gehe ich aber vermutlich direkt auf die Stagebox. Danach verwende ich den Kemper in der Hauptband vermutlich vor allem für die E-Violine. Für den Bass dann wieder ausschliesslich den Blacksmith, ausser ich kaufe noch einen zweiten Kemper 8D
 
  • Like
Reaktionen: deeptone
  • #983
ein Mexikaner, bin aber trotzdem sehr happy damit.
Ist ja auch nichts schlechtes an den Mexikanern. :bier:

Ich glaube mich finster zu erinnern, dass der US-Special damals einen schmales jazzbassartiges Halsprofil hatte.
Hat das deiner auch?
Vielleicht bringe ich auch etwas durcheinander.

Der Sound war damals aber zum Niederknien.
Ein cooles Gerät.
 

  • #984
Ist ja auch nichts schlechtes an den Mexikanern. :bier:

Ich glaube mich finster zu erinnern, dass der US-Special damals einen schmales jazzbassartiges Halsprofil hatte.
Hat das deiner auch?

ja, der Hals hat Jazzbassabmessungen. Vielleicht einen Schnaps "Fleischiger", aber die 38,1mm Sattelbreite. Das war für mich auch der ausschlaggebender Grund für diesen Bass.
Ich habe ja noch den PJ passiv als Frankenstein mit identischem Hals. Der ist von 2013.
 
  • #985
20190108_205943.jpg
frisch aus dem Proberaum sogar mit Einstellungsliste

wieso wird das Bild gedreht?
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, Ens, Gast31852 und eine weitere Person
  • #986
Mahlzeit, so sieht es bei mir im Proberaum aus.
 

Anhänge

  • 20190108_214435_20190111122630676.jpg
    20190108_214435_20190111122630676.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 287
  • Like
Reaktionen: Ens, ElectricMorus, Bassralf und 2 andere
  • #989
Unser Basser hat sich auch meinen Mesa Rectifier gekempert, damit er einen schönen Bass-Sound hat. :rolleyes:
 
  • #990
drei von der Tankstelle ;-)

jb-trio.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-, deeptone, Gast60969 und 2 andere
  • #991
Tisch und Stühle lasse ich zu Hause, der Rest ist meist dabei, egal ob Probe oder Gig
20190116_145522.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, Ens, claudio und 2 andere
  • #992
Das Board ist noch Jungfrau, hatte sonst entweder nur Tuner und Kompressor oder Zoom B3 mit. Na gut, bei 50% der Gigs garnix von das
 
  • #995
Mein Projekt heißt reversEEnvelope - ich hoffe ich darf trotzdem noch ein bisschen unter euch bleiben...

reverse emvelope.jpg
 
  • Like
Reaktionen: hui, Mudskipper, igsman und 6 andere
  • #996
Das gibt's ja auch "all in one".
Da schleiche ich schon länger drumrum. Ein Ding, das alles macht, was ich brauche, für Gigs ohne Backline.

51Sy3ivCEvL._SY450_.jpg

Hatte ich schon.
Grundsätzlich ein gutes Teil.
Cleaner aber durchaus musikalischer Sound.
Gute Möglichkeiten im EQ. LoCut passt gut!
Der Kompressor ist so lala wie so oft.
Aber brauchbar wenn man ihn nur dezent arbeiten lässt.
Hier nicht zu viel erwarten.
Verarbeitung ist ok, aber das Teil ist komplett aus Plastik, sieht nur nach Metal aus.

Leider hat das Pedal miesen Headroom. Wie so oft bei 9v Geräten.
Endstufe ansteuern ist eher schwierig und man ist total am Limit.
Macht keinen Spaß. Line Pegel im Input schafft das Teil auch nicht.
Also nix mit einschleifen in den EFX Weg eines Basssamps.

Aber als Preamp für Instrumentenpegel und DI ist das Ding ziemlich gut zu gebrauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Ens

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten