zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

  • #1.081
Ich werde diesen Hang zum Blech nie nachvollziehen können...es ist nichtmal die Optik aber die Bespielbarkeit geht (für mich) vollkommen flöten. Der Bügel über dem PU ist genau da, wo mein Plek hin will und der Aschenbecher ist meinem Handballen im Wege... Aber hey, das bin nur ich, jeder soll machen, wie er meint! :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, RAVEN, OliB. und 4 andere

  • #1.082
Ich werde diesen Hang zum Blech nie nachvollziehen können...es ist nichtmal die Optik aber die Bespielbarkeit geht (für mich) vollkommen flöten. Der Bügel über dem PU ist genau da, wo mein Plek hin will und der Aschenbecher ist meinem Handballen im Wege... Aber hey, das bin nur ich, jeder soll machen, wie er meint! :bier:

Ich habe den Handballen auf dem Bridgecover beim Plekspiel und Thumping.
Fingerstyle geht, wenn man den Daumen auf dem Bügel ablegt. Mir ist beim Preci nichts im Weg...
Ist aber glaub ich reine Gewohnheit ;)
 
  • Like
Reaktionen: OliB. und StonerGreg
  • #1.083
Ich bin ja auch Plek Spieler und habe den Handballen auch immer auf dem Cover, habe aber auch vorher immer schon sehr Bridgenah angeschlagen. Das einzige was nicht mehr mit dem Handballen geht mit Cover sind Palmmutes, hab mir jetzt angewöhnt wenn ich mal Palmmutes spiele die mit der linken Hand zu spielen :D
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy und StonerGreg

  • #1.085
Ich bin ja auch Plek Spieler und habe den Handballen auch immer auf dem Cover, habe aber auch vorher immer schon sehr Bridgenah angeschlagen. Das einzige was nicht mehr mit dem Handballen geht mit Cover sind Palmmutes, hab mir jetzt angewöhnt wenn ich mal Palmmutes spiele die mit der linken Hand zu spielen :D

Genau so ;)
 
  • #1.086
Sieht super aus! Lass das nicht den Kollegen @pitsieben sehen, genau sein Beuteschema... 👍👍👍
Uuuuh...yes sir!!!
🤤
Bevor du den verkaufst oder schlachtest: Hozzy fragen:D

Also Jungs um ehrlich zu sein hab ich nur einen Body gesucht um einen Bass draus zu machen und den dann komplett anzubieten. Aber lasst ihn mich erstmal noch ein bißchen befingern ... vielleicht mag der doch bleiben ... aber dann müsste ein anderer gehen.

Aber, more to come!
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy und StonerGreg
  • #1.087
Keine Bange...was Greg meint, ist mein feuchter Traum von einem ‘65er Shoreline Preci.
Wobei...befingern würde ich ihn im Fall der Fälle schon gerne. Wo steht er denn?
 
  • Like
Reaktionen: OliB., mulhofa, Hozzy und eine weitere Person
  • #1.088
Ich habe den Handballen auf dem Bridgecover beim Plekspiel und Thumping.
Fingerstyle geht, wenn man den Daumen auf dem Bügel ablegt. Mir ist beim Preci nichts im Weg...
Ist aber glaub ich reine Gewohnheit ;-)
Oder ne Frage der bevorzugten Spieltechnik. Ich spiele ja gut die Hälfte meines Portfolios mit Plättchen und kann über den Seitenreitern nichts gebrauchen, was meinen Handballen am dämpfen hindert.
Bei Fingerstyle kein Problem und schick finde ich das Blech auch...sogar auf Bässen, auf die es gar nicht gehört...😁

EA5AB872-8157-4F73-857E-CB6BA5600EEC.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: OliB., BobButcher138, StonerGreg und eine weitere Person
  • #1.089
Der Jaguar gewinnt eindeutig damit ;)

Ich spiele etwa 50% Fingerstyle, 40% Thumping und nur 10% mit Plek....
Von daher ist da nichts im Weg, das abgerundete Bridgecover finde ich auf jeden Fall handballenschmeichelnd gut :D
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #1.095
😩
ich geh jetzt kochen, vielleicht hab das hier danach mitverdaut ... ;-)

Keine Sorge, ich möchte immer noch nie nicht einen Jaguar haben, genauso wenig wie einen Mustang (ok über einen schönen XJ oder einen Shelby können wir sprechen, aber das ist eh ein anderes Thema :D)
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #1.096
Gegenüber von unserem Proberaum steht seit Jahren ein Fastback im Schaufenster. Irgendwann ist der fällig.:-P
Gibts eigentlich einen Fender Mustang Fastback?
Oder könnte man sowas frankensteinern?
 
  • Haha
Reaktionen: OliB. und Hozzy
  • #1.097
Ich habe den Handballen auf dem Bridgecover beim Plekspiel und Thumping.
Fingerstyle geht, wenn man den Daumen auf dem Bügel ablegt. Mir ist beim Preci nichts im Weg...
Ist aber glaub ich reine Gewohnheit ;-)
Ich denke das es immer darauf ankommt was man spiel und wie man spielt. Wer viel fuddelt hat mit den Blechen bestimmt ein Problem. Bassisten die mehr dem Grooven/ Grundton verfallen sind macht das Blech wahrscheinlich nichts aus. Ausnahme ist Marcus Miller aber das bestätigt ja die Regel. :D :D :hat:
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #1.098
Ich denke das es immer darauf ankommt was man spiel und wie man spielt. Wer viel fuddelt hat mit den Blechen bestimmt ein Problem. Bassisten die mehr dem Grooven/ Grundton verfallen sind macht das Blech wahrscheinlich nichts aus. Ausnahme ist Marcus Miller aber das bestätigt ja die Regel. :D :D :hat:

Vor vielen Jahren hatte ich mal mit Augenzwinkern die „Anti-Griffbrett-Onanie-Gruppe“ hier gegründet, ich glaub das sagt alles aus ;)
 
  • Haha
Reaktionen: snape und Realdeal
  • #1.099
ich hab jetzt meinen sx-jazzbass "frankiert"...die häussel tonabnehmer hatte ich schon lange verbaut und wollte den rest so lassen. aber nach jahren musste ich mir doch eingestehen das 38mm sattelbreite für mich kacke sind. ich habs echt probiert! der originalhals war auch gut, genug fleisch auf der rückseite, stabil, so das ich den spannstab in ruhe lassen konnte (nix mit frühjahr / herbst eine halbe umdrehung vor/zurück). smooth lackiert und mit binding und blockinlays auch hübsch anzusehen.

aber eben 38mm sattelbreite und ein zeimlich flaches griffbrett (nie gemessen, würde so auf 12-14 zoll tippen).

gebraucht dann hier im forum den hals mit mechaniken gesehen, konto sagte auch okay, also her damit!

als erstes unten rundfeilen, dann die alten löcher verschliessen, neue bohren (im korpus musste ich auch zwei neue bohren, der alte hals war 3-punkt), einsetzen, einstellen, shim rein, neu einstellen und jetzt komm ich grad von just-music, die haben mir die sattelkerben noch mal schnell auf die richtige tiefe gefeilt. da hab ich kein werkzeug für.

jetzt bin ich in laune und werde mir die elektronik vornehmen, aber gemach...da ist noch findungsphase...

links der frankenpreci, jetzt mit chrom-chickenheads und "chrom"-cover.
IMG_0061.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, liquid87, RAVEN und 9 andere
  • #1.100
Bei mir sind heute endlich die beiden fehlenden Barrel Knobs für meinen hellblauen P/J gekommen. Die beiden V-Knobs unterscheiden sich etwas vom T-Knob, da dieser ein Minipoti mit geriffelter Achse hat, während die beiden Volumepotis glatte Achsen aufweisen. Vorerst stört es mich nicht, vielleicht finde ich für das Tonepoti aber noch einen etwas passenderen Knob.

Auf alle Fälle sitze ich gerade wieder mit dem Bass vor dem Amp und übe die Songs für die Albumaufnahmen. Ich bin vom Klang und der Vielseitigkeit nach wie vor äusserst begeistert und freue mich sowieso jeden Tag an meinem Frankenstein!

230AD0A7-DC86-4CC3-9A7D-57B1FCB1F729.jpeg

8BDBB5B2-9655-44AD-A783-DD861C9C39BE.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, liquid87, BuzzLightyear und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten